Sport
Fussball

FIFA-Awards: Vinicius Junior und Bonmati Weltfussballer des Jahres

Vinicius Junior und Bonmati Weltfussballer des Jahres

17.12.2024, 19:3417.12.2024, 19:43
Mehr «Sport»

Real Madrids brasilianischer Stürmer Vinicius Junior und Aitana Bonmati vom FC Barcelona werden bei der FIFA-Wahl «The Best» als Weltfussballer des Jahres ausgezeichnet.

Der 24-jährige Vinicius Junior spielte mit Real Madrid eine überragende Saison und gewann sowohl die spanische Meisterschaft als auch die Champions League, in der er im Final gegen Borussia Dortmund das 2:0 erzielte. Im Oktober hatte er beim Ballon d'Or noch dem spanischen Europameister Rodri den Vortritt lassen müssen, was für grosse Verstimmungen bei seinem Klub gesorgt hatte. Nun ist er bei der FIFA-Wahl, die im Rahmen eines Gala-Dinners in Doha gefeiert wurde, der Nachfolger von Lionel Messi.

Vinicius Junior ist Weltfussballer des Jahres.
Vinicius Junior ist Weltfussballer des Jahres.bild: keystone

Bei den Frauen triumphierte wie im Vorjahr Aitana Bonmati vom Champions-League-Sieger FC Barcelona. Die FIFA hatte die Ansetzung der Ehrung, die am Vorabend des Interkontinental-Cups zwischen Real Madrid und Pachuca stattfand, erst kurzfristig bekannt gegeben. Schweizer hatten es keine in die Endauswahl geschafft.

epa11697791 FC Barcelona's Aitana Bonmati poses with the trophy of her second-straight Ballon d'Or Feminin prior to the Women's First Division match between FC Barcelona and Eibar at Jo ...
Bonmati gewann bereits den Ballon d'Or.Bild: keystone

Ancelotti als Welttrainer geehrt

Leverkusens Meistercoach Xabi Alonso musste bei der Wahl zum Welttrainer dem italienischen Maestro Carlo Ancelotti von Champions-League-Sieger Real Madrid den Vortritt lassen.

Die FIFA ehrt seit 1991 den Weltfussballer. Zwischen 2010 und 2015 war die FIFA eine Kooperation mit der Amaury-Gruppe eingegangenen, in dieser Zeit wurde der Weltfussballer-Preis als «FIFA Ballon d'Or» vergeben. Seitdem gibt es wieder zwei Preise für den besten Fussballer.

Die Regularien bei der FIFA-Wahl sind andere als beim Ballon d'Or, über dessen Vergabe lediglich Journalisten entscheiden. Bei der FIFA wurde von den Nationaltrainern, den Captains der Nationalteams, Journalisten sowie von Fans weltweit gewählt. Die Abstimmung war bis zum 10. Dezember möglich. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sanchez
17.12.2024 20:19registriert März 2014
Zuerst die WM Vergabe an die Saudis und dann noch der Vini Jr. als Weltfussballer. Ein derart unfairer und theatralischer Spieler.. Ganz miese Wahl!
454
Melden
Zum Kommentar
avatar
Realtalk
17.12.2024 19:58registriert Dezember 2014
Vini und niemand weiss warum.
304
Melden
Zum Kommentar
12
    Lausannes Höhenflug nimmt kein Ende – ZSC Lions siegen unter Bayer
    Die Spitzenteams geben sich keine Blösse und siegen in der National League allesamt.

    Im Lokalradio Neo1, das jede Partie der SCL Tigers live begleitet, wurde gut eine Stunde vor Anpfiff gewerweisst, mit wem im Tor die Langnauer wohl antreten würden. Mit der klaren Nummer 1 Stéphane Charlin, oder mit der Vertretung Luca Boltshauser, der dem Genfer eine Verschnaufpause ermöglichen könnte. Mit Charlin hätten die Tiger vielleicht gar die Chance auf den Sieg, lautete das mutige Fazit, das am Ende gar nicht weit von der Realität sein sollte. Denn Charlin, mit einer Abwehrquote von 95 Prozent der überragende Goalie der Liga, spielte erneut, und musste sich durch Jesper Fröden nur einmal bezwingen lassen.

    Zur Story