Sport
Fussball

WM-Barrage: Schweizerin Lara Dickenmann schreibt an ihre Nati-Kolleginnen

ARCHIV – LARA DICKENMANN ERLEIDET EINEN SCHWERE KNIEVERLETZUNG UND VERPASST DAS WM-PLAYOFF GEGEN DIE NIEDERLANDE – Switzerland's Lara Dickenmann celebrates after scoring the 2-1 during the FIFA W ...
Leaderin Lara Dickenmann verpasst die WM-Playoffs wegen eines Kreuzbandrisses. Bild: KEYSTONE

Die verletzte Lara Dickenmann an ihre Nati-Kolleginnen: «Spielt mit Leidenschaft und Herz»

Lara Dickenmann verpasst die WM-Barrage gegen Holland wegen ihres verletzten Knies. Deshalb unterstützt sie ihre Kolleginnen aus der Ferne.
09.11.2018, 19:1209.11.2018, 19:12
Lara Dickenmann / ch media

Liebe Nationalspielerinnen,

Heute ist es so weit, das erste Spiel der WM-Barrage steht an. Gegen Holland, den Europameister. Wie erklimmen wir diesen Berg? Schritt für Schritt, indem wir uns ein kleines Ziel nach dem anderen setzen. Die erste Halbzeit ohne Gegentor überstehen. Das Spiel von Holland zerstören, gleichzeitig jeden kleinen Erfolg feiern. Dann sieht der Gegner, wie wir Energie gewinnen, und wird je länger, je mehr demoralisiert.

epa06130927 The Dutch women's soccer team on stage, after winning the UEFA Women's Euro 2017 final soccer match between The Netherlands and Denmark, during the honor ceremony in Utrecht, The ...
Die Holländerinnen sind der amtierende Europameister.Bild: EPA/ANP

Natürlich ist Holland der grosse Favorit, aber trotzdem bin ich zuversichtlich. Wir alle wissen, worum es geht. Wir stehen verdient in diesem Barrage-Final. Wir sind wie immer gut vorbereitet, taktisch und mit einer klaren Spielidee. Doch das Wichtigste ist, diese Vorgaben mit Leidenschaft und Herz umzusetzen. So sehr, dass am Ende niemand etwas bereut. Ich bin überzeugt davon, dass es gelingt.

Schwierige Aufgabe für Schweizerinnen
Das Schweizer Frauen-Fussball-Nationalteam trifft im Playoff um das letzte WM-Ticket auf Europameister Holland. Die Schweizerinnen sind klare Aussenseiter. Auch deshalb, weil das Team von Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg auf einige Schlüsselspielerinnen verzichten muss. Neben Captain Lara Dickenmann (Kreuzbandriss) und Ramona Bachmann (im Hinspiel gesperrt) ist auch Malin Gut, die in den beiden Halbfinal-Partien gegen Belgien überzeugt hat, nicht einsatzfähig.

Das Hinspiel findet heute in Utrecht statt (20:00 Uhr). Am nächsten Dienstag folgt das Rückspiel in Schaffhausen (19:00 Uhr).

In der Garderobe wird vor dem Spiel wie gewohnt Musik laufen. DJ Noelle Maritz hat eine Playlist zusammengestellt, einige Songs von euch selbst ausgewählt. Nun gilt es, den richtigen Mix zu finden zwischen Fokus und Lockerheit. Wir haben Respekt vor dem Gegner, aber keine Angst – sonst hätten wir schon verloren, bevor das Duell so richtig begonnen hat.

In meiner Karriere hat es einige Zeit gedauert, bis ich die ersten «grossen» Spiele absolvieren durfte. Wie das wird, diese Erfahrung muss jede junge Spielerin selber machen. Ich habe im Ausland jedenfalls schnell gemerkt: Auch die besten Spielerinnen sind nur Menschen. Auch sie machen nicht alles richtig. Wir sind genauso stark. So müssen wir denken. Am Ende entscheidet der Kopf.

Die Kunst ist, das Spiel zu nehmen wie jedes andere. Ich bin überzeugt, dass die Enttäuschungen der letzten Quali-Spiele aus allen Köpfen gewichen sind. Ja, dieses 0:0 gegen Polen, wo wir die direkte WM-Qualifikation hätten schaffen können, war ein Rückschlag. Aber ich habe in den letzten Wochen gemerkt, dass wir mental einen Schritt weiter sind.

Wir haben angesprochen, woran wir gescheitert sind. Das hat wehgetan, aber es war wichtig. Bei den Spielen gegen Belgien im Barrage-Halbfinal haben wir eine starke Reaktion gezeigt. Der Wille und die Aggressivität waren immer sichtbar. Das wird so weitergehen.

50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz

Video: srf

Ich habe nach meinem Kreuzbandriss sehr viele tolle Nachrichten von euch allen bekommen. Die Aufmunterungswünsche haben gut getan, mir viel Kraft gegeben auf dem Weg zurück. Gestern wurde ich operiert, heute nun werde ich euch vor dem Fernseher die Daumen drücken. Auch wenn es schwierig ist, selbst nicht auf dem Platz stehen zu können, ich freue mich, euch zuzuschauen. Weil ich euch gerne spielen sehe. Ich bin sicher, dass ihr die letzte Hürde zur WM nehmt. Wir werden 2019 einen unvergesslichen Fussballsommer erleben.

Bild
Bild: zvg

Herzliche Grüsse, Lara

(aargauerzeitung.ch)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wieso es für Mahomes' Chiefs eng wird und der beste Punt, den du je gesehen hast
Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs müssen nach der nächsten Niederlage um die Playoff-Teilnahme zittern, während sich zwei neue Favoriten auf den Super Bowl herauskristallisieren. Das Wichtigste aus Woche 11 der NFL.
Zur Story