Sport
Fussball

Real Madrid gewinnt europäischen Supercup gegen Sevilla

Real Madrid darf jubeln: Der erste Titel der neuen Saison ist im Trockenen.
Real Madrid darf jubeln: Der erste Titel der neuen Saison ist im Trockenen.Bild: AP/NTB scanpix

Carvajal trifft in der Verlängerung: Real schlägt Sevilla und gewinnt europäischen Supercup

09.08.2016, 23:2910.08.2016, 06:36
Mehr «Sport»

Real Madrid gewinnt zum dritten Mal nach 2002 und 2014 den europäischen Supercup. Der Champions-League-Sieger siegt in Trondheim gegen den Europa-League-Gewinner Sevilla nach Verlängerung 3:2. Aussenverteidiger Dani Carvajal sorgt nach einem schönen Solo in der 119. Minute für die Entscheidung.

Carvajal schiesst Real zum Sieg.
streamable

Sergio Ramos rettete Real Madrid zuvor mit seinem Kopfball-Treffer in der 93. Minute in die Verlängerung. Der Captain, der einst beim FC Sevilla den Durchbruch geschafft hatte, konnte völlig freistehend eine Flanke von Lucas Vazquez verwerten. Zuvor hatte Sevilla einen frühen 2:1-Rückstand durch Tore von Franco Vazquez (41.) und Jewhen Konopljanka (72.) gewendet.

Die Tore der regulären Spielzeit

Marco Asenio hämmert den Ball zum 1:0 für Real ins Lattenkreuz.streamable
Franco Vasquez gleicht für Sevilla aus.streamable
Konoplyanka trifft per Penalty zum 2:1 für Sevilla.streamable
Sergio Ramos mit dem Last-Minute-Ausgleich.streamable

Beide Mannschaften traten personell deutlich anders auf als noch im Mai bei ihren Europacup-Finals. Bei Real Madrid fehlten unter anderen die EM-Teilnehmer Cristiano Ronaldo, Pepe, Toni Kroos und Gareth Bale, die zum Teil noch gar nicht wieder ins Training eingestiegen sind. Der FC Sevilla muss nach den Weggängen diverser Leistungsträger und von Erfolgscoach Unai Emery unter Jorge Sampaoli eine neue Mannschaft aufbauen.

Telegramm

Real Madrid – FC Sevilla 3:2 (2:2, 1:1) n.V.
Trondheim. - SR Mazic (SRB).
Tore: 21. Asensio 1:0. 41. Vazquez 1:1. 72. Konopljanka (Foulpenalty) 1:2. 93. Ramos 2:2. 119. Carvajal 3:2.
Real Madrid: Casilla; Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo; Kovacic (73. Rodrgiuez), Casemiro, Isco (66. Modric); Lucas Vazquez, Morata (62. Benzema), Asensio.
FC Sevilla: Rico; Pareja, Daniel Carriço (51. Rami), Kolodziejczak; Kiyotake, Iborra (74. Kranevitter), N'Zonzi, Vazquez; Mariano Ferreira, Vietto (67. Konopljanka), Vitolo.
Bemerkungen: Real Madrid ohne Ronaldo, Bale, Pepe, Navas, Kroos und Coentrão (alle verletzt). Sevilla ohne Trémoulinas und Krohn-Dehli (beide verletzt). 93. Gelb-rote Karte gegen Kolodziejczak. Verwarnungen: 39. Vitolo. 84. Carvajal. 90. Kolodziejczak. 93. Rodriguez (alle Foul). (pre/sda)

Das sind die 28 teuersten Fussball-Transfers der Welt

1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Marca»-Experte überzeugt: «Spanien wird sich ohne grosse Probleme durchsetzen»
Im Interview mit Keystone-SDA spricht der Journalist Menayo Ramos darüber, wie Spanien zu einem der besten Teams der Welt geworden ist, er sagt, wo es selbst in seiner Heimat Verbesserungspotenzial gibt – und er verrät, worauf die Spanierinnen im EM-Viertelfinal gegen die Schweiz (21 Uhr) aufpassen müssen.
Kein spanischer Journalist verfolgt das Frauen-Nationalteam Spaniens so lange wie David Menayo Ramos. Während des Studiums merkte der Spanier, dass über die fussballspielende Kollegin gar nichts in den Medien zu lesen war. Das motivierte ihn, daran etwas zu ändern. Heute weiss niemand in Spanien so Bescheid über Frauenfussball wie er.
Zur Story