Sport
Fussball

Elvedi und Zakaria treffen bei Gladbachs Spektakelsieg gegen Frankfurt

epa07954529 Moenchengladbach's Nico Elvedi (R) celebrates with his teammate after scoring the 3-1 lead during the German Bundesliga soccer match between Borussia Moenchengladbach and Eintracht Fr ...
Elvedi (rechts) bejubelt seinen Treffer.Bild: EPA

Elvedi und Zakaria treffen bei Gladbachs Spektakelsieg gegen Frankfurt

27.10.2019, 20:0827.10.2019, 20:58

Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt 4:2

Mönchengladbach steht wieder an der Tabellenspitze der Bundesliga. In einem packenden Spiel schlägt die Borussia Eintracht Frankfurt 4:2. Vor allem die zweite Halbzeit bot einen packenden Schlagabtausch. Dass die Eintracht sich für eine Leistungssteigerung nicht belohnen konnte, lag auch an den Schweizer Internationalen Nico Elvedi und Denis Zakaria. Elvedi schoss per Kopf das 3:1, Zakaria sorgte kurz vor Schluss mit einem platzierten Schuss zum 4:2 für die Siegsicherung.

Pech bekundete Breel Embolo. Der Basler Stürmer bereitete den Führungstreffer der Gladbacher durch Thuram in der ersten Halbzeit herrlich vor (28.), musste sich kurz darauf wegen muskulären Problemen im Oberschenkel aber auswechseln lassen.

1:0 Gladbach: Marcus Thuram (28.).Video: streamja
2:0 Gladbach: Oscar Wendt (45.+2).Video: streamja
1:2 Eintracht: Danny Da Costa (59.).Video: streamja
3:1 Gladbach: Nico Elvedi (75.).Video: streamja
2:3 Eintracht: Martin Hinteregger (79.).Video: streamja
4:2 Gladbach: Denis Zakaria (85.).Video: streamja
«Eine schöne Momentaufnahme. Wir wollen vorne dabei bleiben.»
Yann Sommer, Mönchengladbachs Goalie

Wolfsburg – Augsburg 0:0

Der VfL Wolfsburg verpasst den Sprung an die Tabellenspitze der Bundesliga. Die Niedersachsen kommen gegen Augsburg nicht über ein torloses Remis hinaus. Fünf Minuten vor Schluss schoss João Victor den vermeintlichen Siegtreffer für Wolfsburg, doch mit dem Sieg und dem damit verbundenen Sprung an die Tabellenspitze wurde nichts. Der Brasilianer stand vor seinem erfolgreichen Abschluss im Offside, das Hands eines Augsburger Verteidigers wurde nicht geahndet.

Nicht das Siegtor für Wolfsburg: Der Treffer von Joao Victor (84.) wird aberkannt.Video: streamja

So musste sich der VfL mit einem Remis begnügen, dem bereits fünften in neun Meisterschaftsspielen. Das Team des Österreichers Oliver Glasner ist aber weiterhin ungeschlagen – als einziges Team der Liga. Vom Schweizer Trio kam bei den Wölfen niemand zum Einsatz, Admir Mehmedi ist verletzt, Renato Steffen und Kevin Mbabu sassen auf der Ersatzbank.

Augsburg holte nach dem 2:2 gegen Bayern München einen weiteren Punkt gegen ein Topteam der Liga. Das Team von Martin Schmidt verdiente sich das Remis dank einer mutigen Leistung. Zu den auffälligsten bei den Gästen gehörte Ruben Vargas, der in der 9. Minute eine erstklassige Chance verpasste und Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt wurde. Stephan Lichtsteiner spielte durch. (ram/sda)

Die Tabelle

Die Telegramme

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:2 (2:0)
53'000 Zuschauer. - Tore: 28. Thuram 1:0. 45. Wendt 2:0. 59. Da Costa 2:1. 75. Elvedi 3:1. 79. Hinteregger 3:2. 85. Zakaria 4:2. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Embolo (bis 35.) und Zakaria, Frankfurt mit Gelson Fernandes (bis 83.) und Sow. 35. Embolo verletzt ausgeschieden.

Wolfsburg - Augsburg 0:0
Bemerkungen: Wolfsburg ohne Mbabu, Steffen (beide Ersatz) und Mehmedi (verletzt), Augsburg mit Lichtsteiner und Vargas (bis 71.). (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die (fast) einzige Schweizerin auf Palau
1 / 34
Die (fast) einzige Schweizerin auf Palau
Willkommen zu einer Schnellbleiche von Palau. Wir fangen mit einem Regenbogen beim Fischmarkt Koror an. (Bild: Vanessa Jaiteh)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eisenhüttenstadt 30 Jahre nach dem Mauerfall
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Dann sind wir selbst schuld»: Die Schweiz kann es fast nicht mehr nicht schaffen
Der Nati wird auf dem Weg an die WM nichts mehr passieren. Vor allem, wenn Murat Yakin auf einen Johan Manzambi oder Dan Ndoye zurückgreifen kann.
Ungefilterte Emotionen haben etwas Besonderes: sie trügen und lügen nie. Jubelbilder schon gar nicht. Als am späten Samstagabend im Stade de Genève der Schlusspfiff ertönte, brachen bei den Schweizern alle Dämme. Überall blickte man in freudige Gesichter (bis auf die schwedischen), die Spieler liessen sich von den Fans frenetisch feiern nach dem 4:1. Ein Sieg, der die Türe für die WM in Nordamerika so weit öffnet, dass sie sich auch nach dem letzten Auftritt am Dienstag im Kosovo nicht mehr schliessen lassen wird.
Zur Story