Bild: ALBERT GEA/REUTERS
7 Tore – 7 Fakten: Die Barça-Gala und ihre Nebenschauplätze
>>> Wer die 7 Barça-Tore verpasst hat – hier gibt's alle Treffer.
Valencias Déjà-vu mit dem «Wunder vom Wildpark»
Für Valencia war es die höchste Niederlage seit mehr als 22 Jahren. Am 2. November 1993 unterlag Valencia im UEFA-Cup-Achtelfinal dem Karlsruher SC ebenfalls 0:7. Die Partie ging als «Wunder vom Wildpark» in die Fussball-Geschichte ein.
Chronische Erfolglosigkeit mit Gary Neville
Überhaupt läuft beim 12.-Platzierten der Primera Division derzeit nicht viel zusammen. Der letzte Sieg in der Liga datiert vom 7. November 2015 (5:1 gegen Celta Vigo). Seither läpperten sich 4 Niederlagen und 7 Unentschieden zusammen. Seit dem Amtsantritt von Trainer Gary Neville beträgt Valencias Punkteschnitt 0,63.
Bild: Alberto Saiz/AP/KEYSTONE
Luis Suarez schon vor 60 Jahren mit einem Viererpack
Barcelona dagegen läuft's wie geschmiert. Allen voran Luis Suarez und Lionel Messi. Gegen Valencia markierte Suarez vier Treffer. Messi war für die anderen drei Tore besorgt. Letztmals als bei sieben Barça-Toren ein Spieler viermal und ein anderer dreimal traf, schrieben wir das Jahr 1956. Vierfacher Torschütze damals: Luis Suarez.
bild: wikipedia
Messi lässt das Netz zum 500. Mal zappeln
Nicht nur wegen seinem Hattrick hatte Messi Grund zum Feiern. Sein zweiter Treffer zum 3:0 war gleichzeitig seine 500. Tor der Karriere.
Gran partido de todo el equipo, felicitaciones a Leo Messi por tu gol 500!
Posted by Luis Suarez on Mittwoch, 3. Februar 2016
Neymar zwischen Genie...
Und dann war da noch der brasilianische Zauberer.
streamable
...und Wahnsinn
streamable
Wenn Barca-Fans den Real-Leihspieler feiern
Zum Schluss noch etwas für die Fussball-Sadisten unter euch. Bei der Einwechslung von Valencias Denis Cheryshev, Leihspieler von Real Madrid, wurde dieser von den Barça-Anhängern frenetisch gefeiert.
Hintergrund: Real hatte eben diesen Cheryshev in der ersten Hauptrunde der Copa del Rey gegen den Drittligisten Cádiz eingesetzt. Nur dumm, dass der 25-jährige Offensivspieler gar nicht spielberechtigt war und die «Königlichen» anschliessen aus der Copa ausgeschlossen wurden.
