Sport
Fussball

Hakan Calhanoglu: Vom Standard-Gott zum Penalty-Depp

Hakan Calhanoglu zottelt nach seinem Katastrophen-Elfer enttäuscht von dannen. 
Hakan Calhanoglu zottelt nach seinem Katastrophen-Elfer enttäuscht von dannen. Bild: EPA/DPA

Hakan Calhanoglu: Vom Standard-Gott zum Penalty-Depp

Hakan Calhanoglu entzückt die Fussballwelt regelmässig mit sensationellen Freistössen. Doch vom Elfmeterpunkt scheiterte er gestern kläglich. Der Twitter-Spot lässt da natürlich nicht lange auf sich warten. 
18.03.2015, 09:2518.03.2015, 10:32
Mehr «Sport»

>>> Hier geht es zu den gestrigen Partien

Frage 1: Wie heisst der Kerl, der diesen Freistoss aus rund 40 Metern reindonnert?

Antwort: Hakan Calhanoglu am 22. Februar 2014 für den HSV gegen Dortmund.

Frage 2: Wer zaubert diese Kugel ins hohe Kreuz?

Antwort: Hakan Calhanoglu am 25. Oktober 2014 für Leverkusen gegen Schalke 04.

Frage 3: Und diese Traumkiste, wer ist dafür zuständig?

Animiertes GIFGIF abspielen

Antwort: Du ahnst es bereits: Hakan Calhanoglu, am 29. November für Leverkusen gegen Köln.

Frage 4: Und der hier?

Antwort: Hakan Calhanoglu. Vor zwei Wochen.

Frage 5: Jetzt wird's ganz knifflig! Wer hat diesen Elfmeter derart kläglich geschossen, dass der Ball auf dem Weg zur Torlinie beinahe verhungert wäre?

Antwort: Hakan Calhanoglu. Gestern. Im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Atlético Madrid. 

Was ist passiert?

Kein Wunder, dass ganz Deutschland Bauklötze staunt, als Calhanoglu Leverkusen mit diesem Kummerschuss im Penaltyschiessen gegen Atlético bereits mit dem ersten Versuch ins Hintertreffen bringt. Denn sonst ist der Türke ein Ballkünstler sondergleichen und sorgt mit Freistoss-Treffer für regelmässiges Zungenschnalzen vor den TV-Apparaten bei unserem nördlichen Nachbarn. 

Fünf Treffer und vier Assists hat Calhanoglu in der laufenden Bundesliga-Saison bereits auf sein Skorerkonto verbuchen können. Der 21-jährige Teamkollege von Josip Drmic trägt massgeblichen Anteil daran, dass Leverkusen in der Liga im starken vierten Rang klassiert ist. 

Ausgerechnet in diesem Moment – beim Saisonhighlight – wird aus Calhanoglus Zauber- aber ein Holz-Fuss. Was ist da bloss passiert? Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler gibt uns die Antwort: «Calhanoglu ist normalerweise ein sicherer Schütze, der den Torhüter ausguckt. Diesmal hat es nicht geklappt.» 

Und tatsächlich: Torhüter Jan Oblak ist beim Penalty des Leverkuseners auf dem Weg in die andere Ecke. Doch er reagiert blitzschnell, bricht seinen Hechtsprung ab und kann die Kugel locker blockieren. Wäre er tatsächlich in die andere Torecke getaucht, Calhanoglu hätte «cool» verwandelt. 

Doch so ist er der Volldepp – Leverkusen verliert und scheidet aus. Wobei man zu Calhanoglus Verteidigung sagen muss, dass Kiessling und Toprak bei ihren Versuchen auch nicht viel besser aussahen. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Toprak ballert die Kugel in den Himmel. gif: footyroom.com
Animiertes GIFGIF abspielen
Nach Kiesslings Stratosphären-Ball ist die Suppe gegessen: Leverkusen ist out.gif: footyroom.com

Doch die Häme gehört gänzlich Calhanoglu

Die Champions League im Zeitraffer – 23 Saisons, 130 Teams

1 / 28
Die Champions League im Zeitraffer
Sieger: Olympique Marseille
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schon wieder ist Chloe Kelly die Heldin – im Januar studierte sie noch am Rücktritt herum
Chloe Kelly ist wieder zur Stelle, wenn man sie braucht. Wie vor drei Jahren erzielte sie im EM-Final erneut den entscheidenden Treffer. Dabei hatte sie noch anfangs Jahr überlegt, mit dem Fussball aufzuhören.
«Noch im Januar gab es Momente, in denen ich darüber nachgedacht habe, mit dem Fussball aufzuhören», sagte Chloe Kelly, nachdem sie England am Dienstag in den Final geschossen hatte. Seit sie über einen möglichen Rücktritt nachdachte, ist erst ein halbes Jahr vergangen, doch in diesen sechs Monaten ging es für die 27-Jährige mehr als nur steil nach oben.
Zur Story