Sport
Fussball

Captain Valentin Stocker suspendiert – der nächste Eklat beim FC Basel

Basels Valentin Stocker reagiert im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Zuerich und dem FC Basel im Letzigrund, am Sonntag, 14. Februar 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanz ...
Wie weiter? Valentin Stocker.Bild: keystone

Captain Stocker suspendiert – der nächste Eklat beim FC Basel

Es kehrt einfach keine Ruhe ein beim FC Basel. Zu den schlechten sportlichen Leistungen kommt nun auch noch Chaos neben dem Platz dazu: Valentin Stocker wurde suspendiert. Weil er wohl eine zu starke Meinung hat.
01.03.2021, 12:2701.03.2021, 12:27
Céline Feller / CH MEdia
Mehr «Sport»

Auf dem Matchblatt wird Valentin Stocker zuletzt als verletzt gemeldet. Und tatsächlich: Stocker ist ein bisschen angeschlagen. Es wäre eventuell wirklich zu riskant, ihn spielen zu lassen.

Aber die Wahrheit ist eine andere. Valentin Stocker ist suspendiert. Vom FC Basel. Als Spieler. Und vor allem: als Captain. Die Binde wurde ihm entzogen. Darüber hinaus soll Stocker bis im Sommer keine Rolle mehr spielen bei seinem Herzensklub, bei dem er erst im Herbst und nach einem Flirt mit dem FC Luzern bis 2024 verlängert hatte.

«Es werden Gespräche geführt»

Der FCB bestätigt auf Anfrage, dass Stocker aktuell suspendiert ist: «Valentin Stocker ist vorläufig beurlaubt und nimmt nicht am Mannschaftstraining teil. Der Trainer hat ihm ein paar Tage freigegeben und es werden Gespräche geführt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, es ist ein interner Vorgang, den wir im Moment nicht weiter kommentieren.»

Aber was ist passiert? Stocker, der zuletzt oft öffentlich kritisch und deutlich formuliert hatte, dass im Verein etwas schief läuft, soll einen Ausweg aus der aktuellen Situation des FC Basel gesucht haben. Gemeinsam mit anderen Führungsspielern hat er sich dafür eingesetzt, dass Trainer Ciriaco Sforza keine Zukunft mehr hat. Oder besser: Dass der Trainer sofort gehen muss.

Dass er kein allzu grosser Fan des neuen Coaches ist, wurde spätestens deutlich, als er in einem Pauseninterview davon sprach, dass der FCB im Vergleich zum Gegner «kein Konzept» habe. Der Gegner war notabene der FC Winterthur aus der Challenge League.

Ein riesiger Knall

Also wollte Stocker, mit Hilfe öffentlichen Druckes, den Trainer los werden. Bevor jedoch wirklich Tempo in die Sache kam, wurden der Ex-Captain und Co ausgebremst. Der FCB bekam Wind von der Sache. Die Konsequenz: Die sofortige Suspendierung.

Klar ist, dass alleine Stockers Beurlaubung ein riesiger Knall ist. So mit einem Führungsspieler und Fan-Liebling zu brechen, wird Konsequenzen haben. Vor allem was den Rückhalt bei den Fans angeht, die ohnehin bereits fast sämtliche Geduld verloren haben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener
1 / 38
Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener
11. Mai 2021: Bevor es zu einem Gerichtstermin kommt, einigen sich David Degen (links) und Bernhard Burgener darüber, wie es mit dem Klub weitergeht. Degen, bisher Verwaltungsrat, übernimmt die Anteile von Besitzer Burgener.

Es ist der vorerst letzte Akt in der von Tiefschlägen geprägten Ära von Präsident Bernhard Burgener.
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zwei Berner in Basel – «wie feiert man einen YB-Titel?»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
98 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nickname "Nickname"
01.03.2021 12:32registriert Dezember 2018
ITS POPCORN TIME
36111
Melden
Zum Kommentar
avatar
zellweger_fussballgott
01.03.2021 12:52registriert November 2017
Zeigt eigentlich genau, was falsch läuft in Basel. Stocker hatte mit seiner Aussage sehr wohl recht, aber die Art und Weise wie er das macht, zeigt auch andere eklatante Schwächen im Verein auf.
34514
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sleepless71
01.03.2021 14:36registriert November 2018
Ich bin jetzt doch eher überrascht, dass in der Kommentarspalte diese Suspendierung schlecht weg kommt. Als die Spieler von Schalke 04 sich über den Trainer beschwerten, waren die meisten auf der Seite von Christian Gross mit der Begründung es gehe nicht, dass Spieler sich so verhalten. Und hier soll es jetzt umgekehrt sein? Ich denke zwar auch, dass Sforza der falsche Trainer für Basel ist. Trotzdem, Stocker und seine Kumpanen hätten besser auf dem Platz Leistung gezeigt.
18322
Melden
Zum Kommentar
98
    Liverpool fürchtet trotz Meisterschaft die Konkurrenz – welche Stars jetzt kommen sollen
    In Liverpool dürfte der Erfolg auch zwei Tage nach dem definitiven Gewinn der 20. Meisterschaft noch gefeiert werden – die Verantwortlichen der Reds sind aber bereits auf der Suche nach Spielern, die das Team weiter verbessern könnten.

    Am Sonntag sicherte sich Liverpool die 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte – und zwar auf souveräne Art und Weise vier Runden vor Schluss. Man könnte also meinen, dass die Verantwortlichen mit dem Kader zufrieden sein können. Zumal die Superstars Mohamed Salah und Virgil van Dijk, deren Verträge im Sommer beide ausgelaufen wären, beide um weitere zwei Jahre gebunden wurden.

    Zur Story