Sport
Fussball

EM 2025: Public Viewing voll – so erlebten Fans in Zürich das Nati-Spiel

Swiss soccer fans reacts during the live broadcast of the UEFA Women's EURO 2025 soccer match between Finland and Switzerland at the ZueriFanzone Europaallee in Zurich, Switzerland, Thursday, 10. ...
Bumsvolle Fanzone: Blick aus der Loge auf die Leinwand.Bild: keystone

Public Viewing voll – so erlebten Fans in Zürich den Nati-Erfolg in Genf

Rund 2000 Fans haben am Public Viewing beim Zürcher Hauptbahnhof den Einzug des Schweizer Frauen-Nationalteams in den EM-Viertelfinal verfolgt. Der Jubel beim Schweizer Ausgleichstreffer und beim erlösenden Abpfiff war riesig.
11.07.2025, 07:1911.07.2025, 12:00
Mehr «Sport»

Nachdem die Finninnen in der 77. Minute mit einem Elfmeter in Führung gingen, war die Stimmung unter den Fans der Schweizer Frauen-Nati auf der Zürcher Fanmeile hörbar auf dem Nullpunkt angelangt. Der zaghafte Jubel der überschaubaren finnischen Fangemeinde verstummte rasch.

Umso lauter waren dafür die Freudenschreie nach dem Schweizer Gegentor in der Nachspielzeit, Getränkebecher flogen durch die Luft.

Swiss soccer fans reacts during the live broadcast of the UEFA Women's EURO 2025 soccer match between Finland and Switzerland at the ZueriFanzone Europaallee in Zurich, Switzerland, Thursday, 10. ...
Grosser Jubel in Zürich.Bild: keystone

Das Public Viewing der Zürcher Fanmeile war am Donnerstagabend schon einige Zeit vor Anpfiff gut gefüllt. Rund eine halbe Stunde vor Anpfiff gab es kaum noch Chancen auf Einlass, kurz nach 21 Uhr war definitiv Schluss – die Maximalkapazität war erreicht.

Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer fieberten auch ausserhalb der Absperrungen mit oder versuchten ihr Glück bei einem der anderen Public Viewings in der Stadt. Die Stimmung war ausgelassen, aber friedlich, grössere Interventionen von Polizei oder Sicherheitsleuten waren keine auszumachen.

Swiss soccer fans reacts during the live broadcast of the UEFA Women's EURO 2025 soccer match between Finland and Switzerland at the ZueriFanzone Europaallee in Zurich, Switzerland, Thursday, 10. ...
Leiden mit Reuteler und Co.Bild: keystone

Waren die Fangesänge in der ersten Halbzeit noch zurückhaltend, liessen sich die Zuschauenden in der «ZüriFanzone» in der zweiten Halbzeit deutlich häufiger und lauter mitreissen.

Die Stimmung im Stadion und nach dem Spiel in Genf

Video: ch media/TeleZüri / CH Media Video Unit

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aus Sicht der Zürcher Fans nach dem erfolgreichen Abend trotzdem: Obwohl die Schweizer Frauen-Nati den Sprung in die K.o.-Phase geschafft hat, wird sie weiterhin nicht im Zürcher Letzigrund-Stadion zu sehen sein: Das Viertelfinalspiel, voraussichtlich gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien, wird in Bern ausgetragen. Die «ZüriFanzone» dürfte dann wohl ein weiteres Mal gut gefüllt sein. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Noch nicht verwenden! Frauen-Nati: Noelle Maritz und Sereina Piubel testen ihr Wissen über die Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
drofskenen
11.07.2025 08:44registriert August 2021
Wir wollten auf den Bundesplatz. Voll! Kamen nicht mehr rein. Dann Hirschengraben. Auch sehr gut besucht. Die Stimmung beim 1:1 war Hammer! Geil, wie die EM alle mitreisst :)!
332
Melden
Zum Kommentar
10
Ein sanfter AHL-Saurier für die SCL Tigers
Langnau holt für zwei Monate den interessantesten Ausländer: Den AHL-Saurier Cal O’Reilly. Er wird Ende September 39.
Ein Team, das in der unteren Tabellenhälfte steht, kann es sich nicht leisten, beim Saisonstart nicht alle Ausländerpositionen zu besetzen. Also hat Langnau auf die Verletzung seines schwedischen Flügels André Petersson (34) reagiert. Umso mehr, weil mit Bully-Spezialist Flavio Schmutz auch der beste Schweizer Center nach einem Handbruch nicht zur Verfügung steht.
Zur Story