Sport
Fussball

EM 2025: Noten nach dem Finnland-Spiel – bewerte die Nati-Spielerinnen

From left to right; Switzerland's Riola Xhemaili, Switzerland's Lia Waelti, Switzerland's Viola Calligaris, Switzerland's Smilla Vallotto and Switzerland's Ana-Maria Crnogorce ...
Schweizer Jubel nach dem Schlusspfiff und der definitiven Viertelfinalqualifikation.Bild: keystone

Reuteler überragend und fünfmal ungenügend – wie bewertest du die Nati-Spielerinnen?

Die Schweizerinnen haben es in der Nachspielzeit geschafft: Dank dem späten Treffer der eingewechselten Riola Xhemaili steht das EM-Gastgeberland im Viertelfinal. Im entscheidenden Spiel gegen Finnland taten sich bewährte Kräfte schwer, andere sprangen in die Bresche.
11.07.2025, 07:0711.07.2025, 13:52
sebastian wendel
Mehr «Sport»
Inhaltsverzeichnis

Unsere Noten

Die Schweiz steht nach dem 1:1 gegen Finnland im EM-Viertelfinal. Erst in der 92. Minute erlöste die eingewechselte Riola Xhemaili mit dem Ausgleichstreffer eine ganze Nation.

Gegen die Finninnen konnten nicht alle Spielerinnen überzeugen. Wir haben die einzelnen Leistungen der Spielerinnen bewertet und sie im klassischen Schulnotensystem bewertet. Auch du kannst die Nati-Spielerinnen bewerten.

Die Noten der Nati beim 1:1-Unentschieden gegen Finnland

1 / 19
Die Noten der Nati beim 1:1-Unentschieden gegen Finnland

Dank einem 1:1 gegen Finnland steht die Schweiz im EM-Viertelfinal. Die Noten der Natispielerinnen von Sebastian Wendel (CH Media).

quelle: keystone / alessandra tarantino
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Deine Noten

Ergebnisse

Zum Spielbericht:

Zu den Stimmen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 77
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Kathrin Hendrich zieht an den Haaren ihrer Gegnerin...

quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweiz gewinnt 2:0 gegen Island – und die Kommentatoren sind aus dem Häuschen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
flobiwan
11.07.2025 07:41registriert November 2019
Hey watson - was seid ihr denn für Spassbremsen. Da schafft die Schweizer Nati zum ersten Mal überhaupt den Einzug ins Viertelfinal - klar, es war kein spanisches 6:2 - aber trotzdem und eure Noten sind für ein Gros des Teams bei ungenügend bis knapp genügend? Bei aller Liebe für die gutschweizerische Zurückhaltung und Tiefstapelei, etwas mehr positiver Spirit wäre angebracht.
11114
Melden
Zum Kommentar
avatarbadge
Walter Sahli
11.07.2025 07:35registriert März 2014
Nur eine 5 für Peng? Was hätte sie nach Meinung von Herrn Gutzwiller denn besser machen sollen, um wenigstens eine 5.5 zu kriegen? Oder ist die tiefe Note der allgemeinen Ungnädigkeit dieses Fussballexperten bei der Notenvergabe fürs gestrige Spiel geschuldet?
959
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
11.07.2025 08:23registriert August 2014
Eine einzige ungenügende Szene (Ballverlust vor dem Penalty / Penalty verschuldet) kann allein für sich nicht zu einer ungenügenden Note führen, wenn die Leistung sonst stark war. Ballverluste hatten andere auch. Wenn diese nicht zu Gegentoren führten, bügelten z.T. Mitspielerinnen den Fehler wieder aus.

Wieso Livia Peng "nur" mit einer 5 benotet wurde, erschliesst sich mir nicht. Auch Lia Wälti hat trotz Verletzung klar besser gespielt als ihre Benotung (4) dies vermuten lässt.

Und ja, die Leistung einiger Spielerinnen war unauffällig. Ungenügend habe ich jedoch keine gesehen.
814
Melden
Zum Kommentar
45
Dreimal gut, aber auch dreimal ungenügend – welche Noten gibst du den Nati-Spielerinnen?
Die Schweizerinnen mussten viel, sehr viel laufen. Smilla Vallotto wuchs in dieser Disziplin über sich hinaus und bekommt zusammen mit Goalie Livia Peng und Innenverteidigerin Viola Calligaris das beste Zeugnis. Das sind die Noten zur 0:2-Niederlage gegen Spanien. Wie bewertest du die Leistungen der Schweizerinnen?
Glänzt mit einer spektakulären Parade nach einem Freistoss und hält einen Penalty. Starker Auftritt.
Zur Story