Sport
Fussball

Frauen-EM: Spanien und Deutschland setzen sich souverän durch

epa10060097 Mariona Caldentey (C) of Spain celebrates with teammates after scoring the 4-1 lead during the Group B match of the UEFA Women's EURO 2022 between Spain and Finland in Milton Keynes,  ...
Mariona Caldentey vom spanischen Team jubelt über das vierte Tor gegen Finnland.Bild: keystone

Spanien und Deutschland starten erfolgreich in die EM-Endrunde

08.07.2022, 23:1908.07.2022, 23:19

Spanien – Finnland 4:1

Auch ohne die Weltfussballerin Alexia Putellas ist Titelkandidat Spanien der Turnierstart geglückt. Die Ibererinnen besiegten in Milton Keynes die Auswahl Finnlands 4:1. Die Finninnen schreckten mit dem Führungstreffer bereits in der ersten Minute die Spanierinnen auf, danach waren diese deutlich überlegen.

Deutschland – Dänemark 4:0

Auch die deutschen Fussballerinnen legten einen erfolgreichen Start hin. Die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg, Ex-Trainerin der Schweizer Equipe, siegte gegen Dänemark 4:0.Am Dienstag dürften Spanien und Deutschland unter sich den Gruppensieg ausmachen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Sorgenkind Wirtz skort bei Liverpool-Gala + Bayern-Juwel (17) trifft + Real schlägt Juve
Nach vier Niederlagen in Serie reiste der FC Liverpool mit ordentlich Frust im Gepäck nach Frankfurt. Nach einer halben Stunde sah es aber danach aus, als würde sich dieser noch vergrössern, dann schossen ihn sich die Reds doch noch von der Seele. Innert neun Minuten trafen Hugo Ekitiké, Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté und stellten so auf 3:1 für die Gäste. Besonders bei den letzten beiden Toren, die nach Eckbällen fielen, sah die Hintermannschaft um den Schweizer Aurèle Amenda nicht gut aus.
Zur Story