Sport
Fussball

WM-Qualifikation: Deutschland in Bratislava überfordert

Fussball, Herren, Saison 2025/26, WM-Qualifikation Gruppe A, 1. Spieltag in Bratislava, Slowakei - Deutschland, v. l. Stanislav Lobotka Slowakei, Lubomir Satka Slowakei, Nadiem Amiri Deutschland, Kari ...
Das 0:2 gegen die Slowakei stellt für Deutschland einen Horrorstart in die WM-Kampagne dar.Bild: imago

Wirr und ideenlos – Deutschland verliert in der Slowakei

Deutschland, das – selbstbewusst wie immer – schon vom WM-Titel träumte, startet ganz mies in die WM-Qualifikation.
04.09.2025, 23:0105.09.2025, 06:30
Mehr «Sport»

Gruppe A

Die erste Partie auf dem Parcours an die Fussball-WM in Nordamerika warf das deutsche Team weit zurück. Nach dem Aufschwung vor der Heim-EM, der Viertelfinal-Qualifikation dort mit dem unglücklichen Ausscheiden gegen Spanien und anschliessend einer gelungenen Saison in der Nations League – also nach so vielen guten Spielen, ist Deutschland plötzlich unverhofft wieder gleich weit wie vor zwei Jahren. Damals, 2023, verloren die Deutschen im September Testspiele gegen Kolumbien (0:2) und Japan (1:4).

Das 0:2 in der Slowakei stellt einen Horrorstart in die WM-Kampagne dar. Das Team von Julian Nagelsmann wirkte in der Defensive wirr und orientierungslos. David Hancko (42.) und David Strelec (55.) nützten die riesigen Lücken in der deutschen Defensive zu den Goals. Die Slowakei hätte sogar deutlicher gewinnen können. Die einzigen guten Chancen für das deutsche Team vergaben Florian Wirtz (beim Stand von 0:0) und Leon Goretzka (bei 0:1). In der Offensive agierte Deutschland ideenlos und hilflos.

04.09.2025, Fussball, Herren, European Qualifiers, 5. Spieltag, Slowakei - Deutschland, Florian Wirtz Deutschland, Laszlo Benes Slowakei Bratislava Narodný futbalový �tadion Bratislava Slowakei SVK ** ...
Die Slowakei hätte sogar noch deutlicher gegen Deutschland gewinnen können.Bild: imago

Deutschland qualifizierte sich sieben Mal hintereinander für Weltmeisterschaften. Fünfmal gelang dies ohne eine Niederlage. Nach dem ersten Spiel dieser Kampagne steht jetzt schon fest, dass die Qualifikation für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko zur Zitterpartie gerät.

Natürlich lässt sich der Fehlstart noch korrigieren. In einer Vierergruppe mit bloss sechs Partien (und Nordirland und Luxemburg als weiteren Gegnern) bleibt die Fehlermarge aber minimal.

Das zweite Spiel dieser Gruppe A gewann Nordirland gegen Luxemburg mit 3:1.

Gruppe E

Andere Favoriten machten es beim Auftakt in die Kampagne viel besser als Deutschland: Spanien siegte in Sofia gegen Bulgarien 3:0 – und führte schon nach 38 Minuten durch Treffer von Mikel Oyarzabal, Marc Cucurella und Mikel Merino mit 3:0.

Football - World Cup Qualifiers - Group Stage - Group E - Bulgaria - Spain - 04.09.2025 Lamine Yamal of Spain and Anton Nedyalkov of Bulgaria fight for possession during World Cup Qualifiers group sta ...
Für Spanien lief es besser als für Deutschland: 3:0-Sieg gegen Bulgarien.Bild: imago

Gruppe G

Die Niederlande musste sich in Rotterdam gegen Polen mit einem 1:1 begnügen. Denzel Dumfries erzielte in der 28. Minute das Tor für die Niederlande.

ROTTERDAM 04.09.2025 MECZ 4. KOLEJKA GRUPA G ELIMINACJE DO MISTRZOSTW SWIATA 2026: HOLANDIA - POLSKA --- FIFA WORLD CUP 2026 QUALIFYING ROUND GROUP G MATCH: NETHERLANDS - POLAND MATTY CASH FOT. PIOTR  ...
Die Polen freut es, die Niederländer weniger: Die Teams gegen mit einem 1:1 auseinander.Bild: imago

Polen – jetzt wieder mit Robert Lewandowski – glich zehn Minuten vor Schluss durch Matty Cash aus. Diese Gruppe G präsentiert sich völlig offen: Die Niederlande (mit einem Spiel noch in der Hinterhand), Polen und Finnland holten alle bislang sieben Punkte.

Gruppe J

Belgien setzte sich in Vaduz gegen Liechtenstein mit 6:0 durch. Youri Tielemans erzielte zwei Tore. Belgien bestritt bereits das dritte Qualifikationsspiel; Liechtenstein wartet nach vier Partien und vier Niederlagen weiter auf den ersten Torerfolg in einem Qualifikationsspiel seit zwei Jahren (1:2 in Bosnien-Herzegowina im September 2023).

(lyn/sda)

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Am 7. September findet die Mondfinsterin statt
1 / 4
Am 7. September findet die Mondfinsterin statt

Am Abend des 7. September erwartet uns am Himmel ein besonderes Schauspiel: Der Vollmond leuchtet blutrot. Und das für 82 Minuten!

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Immer weniger Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich fit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
Schock vor dem Spiel: Maskottchen buchstäblich kopflos unterwegs
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story