wechselnd bewölkt
DE | FR
Sport
Fussball

Wechsel von BVB-Star Erling Haaland zu Manchester City soll perfekt sein

epa09931518 Dortmund's Erling Haaland reacts during the German Bundesliga soccer match between SpVgg Greuther Fuerth and Borussia Dortmund in Fuerth, Germany, 07 May 2022. EPA/RONALD WITTEK CONDI ...
Der Wechsel von Haaland zu Manchester City soll demnächst offizialisiert werden.Bild: keystone

Wechsel von BVB-Star Erling Haaland zu Manchester City soll perfekt sein

Seit Monaten ist die Zukunft von Erling Haaland das Thema Nummer eins in Dortmund. Nun gibt es offenbar einen Durchbruch in den Verhandlungen. Der Norweger verlässt den BVB.
09.05.2022, 09:52
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Erling Haaland wird zu Manchester City wechseln, berichtet «The Athletic». Der gut informierte Reporter David Ornstein habe aus Deutschland erfahren, dass der Wechsel «beschlossene Sache» sei und noch in dieser Woche verkündet werden solle. Die «Citizens» würden demnach die Ausstiegsklausel in Haalands Vertrag beim BVB ziehen, die ihn rund 75 Millionen Euro teuer macht.

Das deckt sich mit den Aussagen vom zukünftigen BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl , der am Sonntag im «Doppelpass» bei Sport1 sagte: «Ich glaube, dass wir nächste Woche Klarheit haben werden. Es würde mich nicht wundern, wenn er am Ende weiterzieht.»

Zuletzt war der Deal etwas ins Stocken geraten, weil Haalands Agent Mino Raiola nach einer Krankheit verstorben war. Sein Vater Alf-Inge Haaland ist jedoch ebenfalls im beratenden Team des Norwegers und half bei der Vollendung des Wechsels. Am BVB-Torjäger war auch Real Madrid stark interessiert, fokussierte sich jedoch zuletzt auf einen Transfer von Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain), der im Sommer ablösefrei wechseln kann.

Erling Haaland – ein gesuchter Mann

Haaland wird damit der gesuchte «echte» Mittelstürmer Man Citys. Trainer Pep Guardiola hatte zuletzt oft auf Flügelstürmer oder Mittelfeldakteure im Sturmzentrum gesetzt und sie als «falsche Neun» oder auch hängende Spitze eingesetzt. Seit dem Abgang von Sergio Agüero fehlte Manchester jemand, der sich nicht auf den Aussen wohler fühlt. Gerade gegen tiefstehende Gegner ist Haaland mit seiner Physis eine wichtige Option für den aktuellen Tabellenführer der Premier League .

Der 21-Jährige verlässt den BVB nach zweieinhalb Jahren und 85 Toren in 88 Spielen. Dazu bereitete Haaland 23 weitere Treffer vor. Sein letztes Pflichtspiel für die Borussia wird am kommenden Samstag gegen Hertha BSC sein.

(t-online, bzu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das sind die Besitzer der englischen Topklubs

1 / 24
Das sind die Besitzer der englischen Topklubs
Arsenal: Stan Kroenke (USA), seit 2008. Geschätztes Vermögen: 10,7 Milliarden Dollar.
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Andri Ragettli fährt Ski und jongliert gleichzeitig mit einem Fussball

Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sigmund Leid
09.05.2022 11:08registriert Februar 2022
Das lese ich innerhalb der letzten drei Jahre nun zum 17. Mal
311
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sitzplätzler
09.05.2022 10:36registriert April 2017
Endlich. Gut so. Brachte viel Unruhe rein...
204
Melden
Zum Kommentar
9
Die Offside-Regel klaut Kevin Keegan «das schönste Tor, das ich nie erzielt habe»
5. Dezember 1981: Heute würde der Seitfallzieher von Kevin Keegan wohl zum Tor des Jahres gekürt. Doch weil die Offside-Regel damals noch anders ist, wird sein herrlicher Treffer annulliert.

In den 70er- und 80er-Jahren ist Kevin Keegan der grösste Star des englischen Fussballs. Für Liverpool schiesst er Tore am Fliessband, wird mit den «Reds» drei Mal Meister, Cupsieger, er gewinnt den Meistercup und den UEFA-Cup. Danach wechselt er zum Hamburger SV, wo sie ihn bis heute verehren.

Zur Story