Sport
Fussball

Neymar bei Al-Hilal aussortiert: «Hat nicht mehr das gewohnte Niveau»

epa11673449 Neymar of Al-Hilal looks on during the AFC Champions League soccer match between Al Ain and Al Hilal in Al Ain, United Arab Emirates, 21 October 2024. EPA/ALI HAIDER
Wie weiter? Neymar auf der Ersatzbank.Bild: keystone

Neymar aussortiert – Trainer: «Er ist nicht mehr auf dem Niveau, das wir gewohnt sind»

Die Zukunft von Neymar ist unklar. Brasiliens Fussball-Star muss sich wohl auf Klubsuche begeben.
18.01.2025, 09:4518.01.2025, 09:45
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Das Kapitel Saudi-Arabien scheint für Neymar vorzeitig beendet zu sein. Der brasilianische Superstar wurde nicht für die Rückrunde der Saudi Pro League registriert. Trainer Jorge Jesus bestätigte am Freitag, dass der 32-Jährige in den Plänen von Al-Hilal keine Rolle mehr spiele.

«Neymar ist nicht mehr auf dem Niveau, das wir gewohnt sind. Die Dinge sind leider schwierig für ihn geworden», erklärte Jesus auf einer Pressekonferenz. Der Vertrag des Offensivspielers läuft im Sommer aus. Neymar war erst im Sommer 2023 für eine Ablösesumme von 90 Millionen Euro zum saudischen Rekordmeister gewechselt. Nur ein Bruchteil dessen, was Paris Saint-Germain im Jahr 2017 an Barcelona überwies: 222 Millionen Euro. Bis heute die teuerste Ablöse, die jemals bezahlt wurde.

Wechsel in die USA?

Insgesamt stand Neymar nur siebenmal für Al-Hilal auf dem Platz. Bereits wenige Monate nach seinem Wechsel erlitt er im Oktober 2023 einen Kreuzbandriss, der ihn für fast ein Jahr ausbremste. Zuletzt verhinderten Oberschenkelprobleme weitere Einsätze.

Wie es für Neymar sportlich weitergeht, ist offen. Medienberichten zufolge sollen mehrere Klubs aus der Major League Soccer (MLS) Interesse an einer Verpflichtung des Offensivstars haben. (ram/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erfolgreiche Trios des FC Barcelona
1 / 9
Erfolgreiche Trios des FC Barcelona
1993/94: 57 Tore des Top-Trios. Romario (30 Tore) und Hristo Stoichkov (16) machen Barcelona zum Meister, drittbester Torschütze ist Ronald Koeman. Der Freistoss- und Penaltyschütze trifft elf Mal.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kappa 25
18.01.2025 11:21registriert Dezember 2020
Er spielt nicht mehr auf unserem Niveau...
Bhoa wie tief kann man fallen, wenn das ein Saudi Club über Neymar sagt?!
1241
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nix sagen
18.01.2025 10:29registriert August 2020
Ehrlich gesagt bin ich froh wenn der Weg vom Rampenlicht ist. Überschätzt und Unsympathisch sowie null Fairplay. Hat jetzt locker 200 Mio verdient in Arabien ohne zu spielen. Hätte einer der grössten werden können.
942
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spama Lotto
18.01.2025 10:30registriert August 2019
90 Mio. für 7 Spiele. Plus no es bitzli Lohn.... 🤣
762
Melden
Zum Kommentar
28
Für das «pure Leben» in den Bergen gab sie ihren Sport auf – das war Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier war eine der erfolgreichsten Biathletinnen ihrer Zeit – und doch beendete sie ihre Karriere mit 25 Jahren, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ein Nachruf auf eine besondere Sportlerin.
Wer im Internet Bilder von Laura Dahlmeier sucht, der stösst meist auf ein lachendes Gesicht. Ob beim Biathlon, in der Natur oder bei Wohltätigkeitsveranstaltungen: Dahlmeier lächelt. Die deutsche Doppel-Olympiasiegerin strahlte eine ansteckende Lebensfreude aus, ihre Begeisterung war ehrlich.
Zur Story