sonnig21°
DE | FR
1
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Fussball

Bayern München weiter makellos und Schalke nun bei 0-4

Bundesliga, 4. Runde
Augsburg – Werder Bremen 2:3
Hertha BSC – Mönchengladbach 4:2
Nürnberg – Hannover 96 2:0
Hoffenheim – Borussia Dortmund 1:1
Wolfsburg – Freiburg 1:3
Schalke 04 – Bayern München 0:2
Bayern's Robert Lewandowski, right, heads the ball to Schalke goalkeeper Ralf Faehrmann, left, during the German Bundesliga soccer match between FC Schalke 04 and Bayern Munich in Gelsenkirchen,  ...
Stürmer Embolo als Verteidiger bei einem Kopfball Lewandowskis.Bild: AP

Bayern München ist weiter makellos und Schalke steht nun bei 0-4

Im vierten Spiel kommt Bayern München zum vierten Erfolg. Der Serienmeister gewinnt auswärts beim Vizemeister FC Schalke 04, der weiter in der Krise ist und dessen Bundesliga-Bilanz nun 0 Punkte aus 4 Spielen lautet.
22.09.2018, 20:2322.09.2018, 20:29
Mehr «Sport»

Schalke 04 – Bayern München 0:2

Im Prinzip war die Partie zwischen dem kriselnden Gastgeber und dem überzeugenden Tabellenführer schon nach acht Minuten entschieden. Da lenkte James Rodriguez mit dem Kopf eine Flanke ab und damit das Spiel in die für die Bayern richtigen Bahnen. Zum Auftakt des 185. Oktoberfests feierten die Münchner auch auf einer fremden Wiesn.

0:1 Bayern: James Rodriguez (8.).Video: streamable
0:2 Bayern: Robert Lewandowski (64./Penalty).Video: streamable

Hoffenheim – Dortmund 1:1

Lucien Favres Borussia Dortmund musste sich zum zweiten Mal in dieser Saison mit einem Punkt zufrieden geben, bleibt aber unbesiegt. Christian Pulisic glich bei Hoffenheim kurz vor Schluss und in Unterzahl zum 1:1 aus.

1:0 Hoffenheim: Joelinton (44.).Video: streamable
Animiertes GIFGIF abspielen
1:1 Dortmund: Christian Pulisic (84.).
Kein Tor! Hoffenheims Ishak Belfodil vergibt den Matchball in der 92. Minute.Video: streamable

Augsburg – Bremen 2:3

Werder gewann eine turbulente Partie in Augsburg 3:2 und ist auch nach vier Spielen ungeschlagen.

0:1 Werder: Max Kruse (34.).Video: streamable
0:2 Werder: Maximilian Eggestein (36.).Video: streamable
1:2 Augsburg: Ja-Cheol Koo (45.+2).Video: streamable
2:2 Augsburg: Philipp Max (47.).Video: streamable

Hertha – Mönchengladbach 4:2

Hertha übernahm dank eines 4:2-Sieges gegen Borussia Mönchengladbach vorübergehend die Spitze der Tabelle – zumindest so lange, bis Bayern München gegen Schalke gespielt hatte. Die Berliner sind erster Verfolger des Meisters. Thorgan Hazard hatte die Gladbacher zwar in der 29. Minute in Führung gebracht, zweimal Vedad Ibisevic, Lazaro und Duda wendeten jedoch das Blatt.

0:1 Gladbach: Thorgan Hazard (29./Penalty).Video: streamable
1:1 Hertha: Vedad Ibisevic (31.).Video: streamable
3:1 Hertha: Vedad Ibisevic (63.).Video: streamable

Wolfsburg – Freiburg 1:3

Die Breisgauer feierten ihren ersten Saisonsieg. Admir Mehmedis Treffer zum 1:3 war aus Wolfsburger Sicht nicht mehr als Resultatkosmetik.

1:3 Wolfsburg: Admir Mehmedi (61.).Video: streamable

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Schalke - Bayern München 0:2 (0:1)
62'271 Zuschauer. - Tore: 9. James 0:1. 64. Lewandowski (Foulpenalty) 0:2. - Bemerkung: Schalke mit Embolo.

Augsburg - Werder Bremen 2:3 (1:2)
28'434 Zuschauer. - Tore: 34. Kruse 0:1. 36. Maximilian Eggestein 0:2. 45. Koo Ja-Cheol 1:2. 47. Max 2:2. 75. Klaassen 2:3.

Hertha Berlin - Borussia Mönchengladbach 4:2 (2:1)
51'852 Zuschauer. - Tore: 29. Hazard (Foulpenalty) 0:1. 31. Ibisevic 1:1. 34. Lazaro 2:1. 63. Ibisevic 3:1. 67. Pléa 3:2. 73. Duda 4:2.- Bemerkung: Hertha Berlin mit Lustenberger, Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi (bis 77.) und Zakaria, ohne Drmic und Lang (beide verletzt).

Nürnberg - Hannover 2:0 (0:0)
36'736 Zuschauer. - Tore: 76. Anton (Eigentor) 1:0. 77. Knöll 2:0. - Bemerkungen: Hannover mit Schwegler (bis 83.). 29. Rote Karte gegen Albornoz (Hannover).

Hoffenheim - Borussia Dortmund 1:1 (1:0)
30'150 Zuschauer. - Tore: 44. Joelinton 1:0. 84. Pulisic 1:1. - Bemerkungen: Hoffenheim mit Zuber (bis 70.), Dortmund mit Bürki und Akanji. 76. Rote Karte gegen Diallo (Dortmund) wegen einer Notbremse.

Wolfsburg - Freiburg 1:3 (0:2)
23'011 Zuschauer. - Tore: 7. Sallai 0:1. 21. Petersen (Foulpenalty/Nachschuss) 0:2. 50. Frantz 0:3. 61. Mehmedi 1:3. - Bemerkung: Wolfsburg mit Mehmedi und Steffen (bis 46.). (sda)

Die dümmsten Fussballer-Verletzungen

1 / 28
Die dümmsten Fussballer-Verletzungen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

So war der Sommer 2018

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Grosse Herausforderung für Rekordmeister FCZ – Servette-Chênois sinnt auf Final-Revanche
Im Final der Super League stehen sich erneut Servette-Chênois und der FC Zürich gegenüber. Nach der Niederlage im Vorjahr im Penaltyschiessen wollen die Genferinnen Revanche nehmen und den Rekordmeister zum dritten Mal in dieser Saison besiegen.

Auch die zweite Austragung der Playoffs hielt keine Überraschung bereit und mündet im erwarteten Duell der besten beiden Teams des Landes, welche bereits die Qualifikation auf den beiden ersten Rängen abgeschlossen hatten. Servette-Chênois sechs Punkte vor dem FCZ, weil den Genferinnen unter anderem das gelungen war, worauf sie auch am Freitag (20 Uhr) im letzten Spiel der Saison hoffen: ein Sieg gegen den Rekordmeister aus Zürich. Nach dem 4:2 im September auswärts liess sich das Team von Eric Sévérac auch zuhause nicht bezwingen und holte im Februar ein 1:1.

Zur Story