Sport
Fussball

Der FC Luzern schlägt den FC Sion in der Super League mit 2:0

Les joueurs lucernois celebrent le 1 a 0 devant le defenseur valaisan Mickael Facchinetti, gauche, lutte pour le ballon avec $, droite, lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Sio ...
Der FC Luzern freut sich über das 1:0 durch Ibrahima Ndiaye.Bild: keystone

Effizientes Luzern gewinnt im Wallis und verschärft Sions Krise weiter

Das Warten des FC Sion geht weiter. Auch das elfte Meisterschaftsspiel in Folge endete für die Walliser ohne Sieg. Gegen Luzern unterlag Sion daheim 0:2.
02.07.2020, 22:4602.07.2020, 22:46
Mehr «Sport»

Vier Pünktchen wanderten seit Dezember auf das Konto des FC Sion. Gegen den FC Luzern, das beste Team der Super League seit der Winterpause, spielten die Sittener während einer Halbzeit so, als hätten die letzten Wochen kaum Spuren hinterlassen. Einzig in Sachen Effizienz dominierten die Gäste aus der Zentralschweiz den Vorletzten der Super League klar.

Ibrahima Ndiaye fünf Minuten vor der Pause und der nach einer Stunde eingewechselte Pascal Schürpf (88.) lieferten dem Sittener Team Anschauungsmaterial in Sachen Chancenverwertung. Das 1:0 der Gäste wurde durch einen Abspielfehler von Sittens Verteidiger Ayoub Abdellaoui begünstigt. Die besten Möglichkeiten für das Heimteam durch einen Freistoss von Pajtim Kasami (67.) und einen Drehschuss von Birama Ndoye (68.) scheiterten an FCL-Goalie Marius Müller und der Latte.

Sion muss sich vor dem Duell vom Sonntag bei Leader St. Gallen daran aufrichten, dass es gegen Luzern die beste Leistung unter Paolo Tramezzani und seit dem Neustart gezeigt hat. Das Heimteam besass im Tourbillon mehr Spielanteile als zuletzt gegen Servette oder St. Gallen, zeigte sich aber in der gefährlichen Zone schlicht zu wenig abgebrüht. Die fehlende Torgefahr des von Christian Constantin im März entlassenen Seydou Doumbia wurde in der Sittener Offensive augenfällig. (dab/sda)

Sion - Luzern 0:2 (0:1)
1000 Zuschauer. - SR Bieri.
Tore: 40. Ndiaye (Margiotta) 0:1. 88. Schürpf (Eleke) 0:2.
Sion: Fickentscher; Maceiras, Bamert, Abdellaoui, Facchinetti (84. Ruiz); Ndoye (84. Uldrikis), Grgic, Baltazar (76. Itaitinga); Kasami, Lenjani; Stojilkovic (61. Wakatsuki).
Luzern: Müller; Lucas, Knezevic, Burch; Grether, Schulz, Emini, Mistrafovic (56. Schürpf); Ndiaye (80. Sidler), Margiotta (66. Eleke), Matos.
Bemerkungen: Sion ohne Raphael, Zock, Toma, Luan, Cavaré (alle verletzt). Luzern ohne Kakabadse, Ndenge, Males, Bürki (alle verletzt). 17. Lattenkopfball Burch. 68. Lattenschuss Ndoye. Verwarnungen: 53. Baltazar (Foul). 77. Schürpf (Foul). 80. Grgic (Foul/nächstes Spiel gesperrt). (sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie schafften nach dem Abstieg den direkten Wiederaufstieg in die Super League
1 / 6
Sie schafften nach dem Abstieg den direkten Wiederaufstieg in die Super League
2016/17: FC Zürich
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ardon Jashari will bei Milans Neuanfang bereits eine prägende Figur sein
Ardon Jashari steigt innerhalb von wenigen Monaten in eine neue Fussballdimension auf. Der 23-Jährige spielt sich im Eiltempo von Luzern über Brügge zur AC Milan, wo er nicht leiser treten will.
In den letzten Tagen hat Jashari die ersten Schritte in seinem neuen Fussball-Universum gemacht. Er trainierte auf dem berühmten Trainingsgelände Milanello, spielte seine ersten Minuten für den neuen Klub und stellte sich den italienischen Medien. Im schwarzen Anzug mit Krawatte beantwortete er auf Englisch die vorerst noch harmlosen Fragen.
Zur Story