Sport
Fussball

Platini weiterhin für WM in Russland und Katar

Als Fussballer genial, als UEFA-Präsident offensichtlich weniger.
Als Fussballer genial, als UEFA-Präsident offensichtlich weniger.Bild: Getty Images South America
UEFA-Präsident wehrt sich

Platini weiterhin für WM in Russland und Katar

07.09.2014, 11:2607.09.2014, 11:26

Ungeachtet der politischen Spannungen und Korruptionsvorwürfe hat sich UEFA-Präsident Michel Platini für Russland und Katar als Gastgeber der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 positioniert.

«Ich habe mit Katar und Russland Länder ausgesucht, die noch nie in den Genuss einer WM-Austragung gekommen sind. Im Blick auf die Entwicklung des Fussballs war das der richtige Entscheid», sagte der Franzose der «Welt am Sonntag».

UEFA Präsident Michel Platini steht mit seinem Entscheid pro Katar und Russland in der Kritik.
UEFA Präsident Michel Platini steht mit seinem Entscheid pro Katar und Russland in der Kritik.Bild: ERIC GAILLARD/REUTERS

«Komplett glücklich über den Entscheid» 

Die im Zuge des Ukraine-Konflikts geäusserten Forderungen, Russland die WM wegzunehmen oder das Turnier zu boykottieren, lehnte Platini ab.

Platini hat kürzlich bekanntgegeben, dass er nicht für die Wahl des FIFA-Präsidiums antreten wird. Sepp Blatter wird es sicher freuen.
Platini hat kürzlich bekanntgegeben, dass er nicht für die Wahl des FIFA-Präsidiums antreten wird. Sepp Blatter wird es sicher freuen.Bild: AFP

Was Katar betrifft, sei er «komplett glücklich» damit, dass er dem Emirat seine Stimme gegeben habe. Niemand habe ihn gebeten, dies zu tun. «Das war mein Entscheid.»

Der UEFA-Chef war in die Kritik geraten, nachdem bekanntgeworden war, dass er sich vor der Abstimmung im Dezember 2010 zu einem Essen im Élysée-Palast mit dem damaligen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy und dem Emir von Katar getroffen hatte. (si/dpa/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Milos raus!»: Trainer Hediger reagiert auf den Malenovic-Ärger der FCZ-Fans
Dem FC Zürich gelang am gestrigen Sonntag ein moralischer Sieg. Trotz 0:2-Rückstand in Sion sicherte sich der FCZ am Ende noch einen Punkt. «Mehr wäre nicht verdient gewesen», bilanzierte Trainer Dennis Hediger nach dem Spiel. Zu wenig gut sei sein Team am Ball gewesen und gleichzeitig zu wenig scharf in der Intensität gegen den Ball.
Zur Story