Sport
Fussball

Bayern: Kahn erklärt Ronaldo-Absage: Hätte nicht zur Philosophie gepasst

FILE- Manchester United's Cristiano Ronaldo stands on the pitch during the English Premier League soccer match between Manchester United and Norwich City at Old Trafford stadium in Manchester, En ...
Cristiano Ronaldo landet nicht bei den Bayern.Bild: keystone

Bayern-Boss Kahn erklärt Ronaldo-Absage: «Hätte nicht zu unserer Philosophie gepasst»

Cristiano Ronaldo wurde dem FC Bayern angeboten. Dieser entschied sich gegen einen Transfer. Anders sieht das bei einem weiteren Mittelstürmer aus.
27.07.2022, 10:1427.07.2022, 10:18
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Der FC Bayern München hat sich in den letzten Wochen verstärkt mit einer Verpflichtung von Superstar Cristiano Ronaldo beschäftigt – sich aber am Ende gegen einen Transfer entschieden. Das berichtet die «SportBild». Bayerns Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn sagte dem Magazin: «Wir haben das Thema diskutiert – sonst würden wir unseren Job nicht gut machen. Ich persönlich finde, dass Cristiano Ronaldo einer der besten Fussballer ist, die es jemals auf unserem Planeten gab.»

Demnach hätten sich die Bayern unter anderem mit den Fragestellungen beschäftigt, was der Spieler dem Klub im Social-Media-Bereich bringt und wie viele Trikots man weltweit von ihm verkaufen könnte. Kahns Conclusio: «Wir kamen zu dem Schluss, dass er bei aller Wertschätzung von uns allen in der aktuellen Situation nicht zu unserer Philosophie gepasst hätte.»

Ronaldo hätte extrem viel Geld verdienen wollen (bei Manchester United waren es 29 Millionen Euro), was als schädlich für das Teamgefüge bezeichnet wurde.

Kane-Aktie bleibt heiss

Anders sieht es bei Mittelstürmer Harry Kane aus. Der Engländer hat noch zwei Jahre Vertrag bei Tottenham Hotspur, die Bayern wollen ihn als Lewandowski-Ersatz verpflichten – allerdings wohl nicht in diesem Sommer. Erst einmal möchte der deutsche Rekordmeister abwarten, wie die Mannschaft nach dem Wechsel Robert Lewandowskis ohne einen richtigen Mittelstürmer agiert.

Tottenham Hotspur's Harry Kane scores his side's second goal during a pre-season friendly match between Tottenham and Rangers, at Ibrox Stadium, Glasgow, Scotland, Saturday July 23, 2022. (S ...
Stürmt Harry Kane bald für die Bayern.Bild: keystone

Bei den Bayern könnte der 28-Jährige die Titel sammeln, die ihm bisher bei Tottenham verwehrt blieben. Die «Spurs» hingegen werden nun versuchen, den Vertrag mit ihrem Torgaranten so schnell es geht zu verlängern. (t-online, mey)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Andri Ragettli fährt Ski und jongliert gleichzeitig mit einem Fussball
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Rohrer wagt den Sprung in die NHL +++ Zwei neue Ausländer für den EHC Kloten
    Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Die ZSC Lions müssen die nächste Saison vorerst ohne Vinzenz Rohrer planen. Der 20-jährige Österreicher wagt den Sprung nach Nordamerika. Rohrer, der aus der Jugendabteilung der Lions entsprungen ist und deshalb mit Schweizer Lizenz spielen konnte, hat sich dazu entschlossen, Ende September das Camp der Montréal Canadiens zu bestreiten und sich für einen Platz in der weltbesten Eishockey-Liga zu empfehlen.

    Zur Story