Sport
Fussball

FC Basel verliert Hinspiel bei PAOK Saloniki mit 1:2

FC Basel's players cheer after scoring during the UEFA Champions League second qualifying round first leg match between Greece's PAOK FC and Switzerland's FC Basel 1893 in the Toumba st ...
Wichtiger Auswärtstreffer: Ajeti (Zweiter von links) gelingt Basels 1:2.Bild: KEYSTONE

Basels Hoffnungen auf die CL-Millionen leben dank Ajetis Auswärtstor noch

Im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation kassiert der FC Basel in Griechenland eine Niederlage. Nach dem 1:2 gegen PAOK Saloniki benötigt der Vizemeister einen Heimsieg, sonst liegt maximal noch die Teilnahme an der Europa League drin.
24.07.2018, 21:4724.07.2018, 22:39

Am 1. August wird mit Sicherheit gefeiert werden. Ob es in Basel aber nebst dem Nationalfeiertag auch noch weiteren Grund zur Heiterkeit gibt? Im St.Jakob-Park muss der FCB im Rückspiel gegen PAOK Saloniki gewinnen, ansonsten gibt's im Herbst keine Champions-League-Auftritte für Raphael Wickys Team.

Im Hinspiel in Griechenland verliert Basel mit 1:2. Albian Ajeti, in der vergangenen Saison Torschützenkönig der Super League, trifft in der 82. Minute zum Endstand. Das Auswärtstor verbessert die Ausgangslage wesentlich. Nun genügt dem FC Basel ein 1:0-Heimsieg zum Weiterkommen in die nächste Runde.

Die Tore im Hinspiel

1:0 PAOK: Cañas (32.).Video: streamable
2:0 PAOK: Prijovic (80.).Video: streamable
«Die kommen zwei, drei Mal aufs Tor und machen zwei Tore. Wir wussten nach dem 0:2, dass wir ‹auf tutti› gehen mussten und es war wichtig, das uns das Auswärtstor noch gelang.»
Albian Ajeti, Stürmer FC Baselfcb
1:2 Basel: Ajeti (82.).Video: streamable

Goalie Omlin stark

Murphy's Law schlug beim FC Basel auch in Griechenland zu. Basel verlor Aussenverteidiger Raoul Petretta durch eine Verletzung. Er war ins Team gerückt, weil der neuverpflichtete Silvan Widmer wegen einer Magen-Darm-Erkrankung nicht spielen konnte. Nach Petrettas Ausfall warf Wicky den 20-jährigen Yves Kaiser ins kalte Wasser – es war dessen erstes Pflichtspiel. Kaiser ist eigentlich Innenverteidiger …

Neben Torschütze Ajeti verdankt Basel die Hoffnung aufs Weiterkommen dem starken Goalie Jonas Omlin. Der Nachfolger des abgewanderten Thomas Vaclik unterstrich insbesondere in der 56. Minute mit einem blitzschnellen Reflex gegen Dimitrios Limnios, dass sich zumindest im Basler Tor keine weitere Baustelle auftun dürfte.

Basel's goalkeeper Jonas Omlin during the UEFA Champions League second qualifying round first leg match between Greece's PAOK FC and Switzerland's FC Basel 1893 in the Toumba stadium in ...
Omlin verhinderte in Griechenland Schlimmeres.Bild: KEYSTONE

Wenn der FC Basel gegen PAOK weiterkommt, ist Spartak Moskau der nächste Gegner im Kampf um einen Champions-League-Platz. Um diesen zu erreichen, müsste der FCB danach noch ein weiteres Duell für sich entscheiden. Sollte der Schweizer Vertreter bereits an PAOK scheitern, ginge es für ihn europäisch in der 3. Qualifikations-Runde für die Europa League weiter. (ram)

Das Telegramm

PAOK Saloniki – Basel 2:1 (1:0)
28'000 Zuschauer. SR Madley (ENG).
Tore: 32. Cañas 1:0. 80. Prijovic 2:0. 82. Ajeti 2:1.
PAOK: Paschalakis; Leo Matos, Varela, Crespo, Vierinha; Cañas, Mauricio; Leo Jaba (72. El Kaddouri), Pelkas, Limnios (93. Schachow); Prijovic (83. Warda).
Basel: Omlin; Suchy, Frei, Balanta; Petretta (45. Kaiser), Serey Die, Zuffi, Riveros; Oberlin (62. Kalulu), Ajeti (94. Bua), Stocker.
Bemerkungen: Basel ohne Widmer (krank), Campo, Kuzmanovic, Xhaka (alle verletzt) und Manzambi (nicht im Aufgebot). Verwarnungen: 35. Serey Die (Foul). 69. Stocker (Foul). 75. Frei (Foul). (sda)

Nicht nur die Schweiz, ganz Europa schwitzt

1 / 53
Nicht nur die Schweiz, ganz Europa schwitzt
Paris, 7. August 2018.
quelle: ap/ap / michel euler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In Japan krümmen sich die Gleise wegen der Hitze

Video: srf
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Beat Galli
24.07.2018 23:47registriert Januar 2018
Dies könnte fast YB sein all die vielen Jahre.
Ein Auswärts Tor.... wir hoffen und..... eventuell vielleicht...
Dann doch nur Europa League.

Alles gute. Kommt schon gut.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Aus familiären Gründen: Linus Omark verlässt Lugano +++ Dahlén wird ein Tiger
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Linus Omark verlässt den HC Lugano nach wenigen Wochen bereits wieder, wie die Tessiner mitteilen. Der 38-jährige Schwede hatte im September einen Vertrag bis zum 1. November unterschrieben. Auf eine Verlängerung des Engagements verzichtet er aus familiären Gründen.
Zur Story