Sport
Fussball

Klub-WM: Palmeiras bezwingt Botafogo und ist im Viertelfinal

epa12203523 Players of Palmeiras celebrate winning the FIFA Club World Cup 2025 match between Palmeiras and Botafogo in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 28 June 2025. EPA/WILL OLIVER
Jubel in Philadelphia – Palmeiras zieht in den Viertelfinal ein.Bild: keystone

Chelsea schlägt Benfica in Drama-Achtelfinale – Palmeiras ringt Botafogo nieder

28.06.2025, 22:5729.06.2025, 09:55
Mehr «Sport»

Palmeiras – Botafogo 1:0 n.V.

Der erste Viertelfinalist an der Klub-WM in den USA heisst Palmeiras. Das Team von Trainer Abel Ferreira gewinnt das brasilianische Duell gegen Botafogo 1:0 nach Verlängerung.

Den entscheidenden Treffer in Philadelphia für die Mannschaft aus São Paulo erzielte in der 100. Minute der einstige Bundesliga-Profi Paulinho. Der eingewechselte 24-jährige Offensivspieler schlug im Strafraum einen starken Haken und traf durch die Beine von Verteidiger Kaio zum 1:0. Dabei blieb es, obwohl Palmeiras nach einer Gelb-Roten Karte gegen Gustavo Gomez ab der 116. Minute in Unterzahl spielte.

Palmeiras ist mit zwölf Titeln brasilianischer Rekordmeister, Botafogo aus Rio de Janeiro wurde im vergangenen Jahr Meister und gewann 2024 auch die Copa Libertadores.

Chelsea – Benfica 4:1 n.V.

Zweistündiger Unterbruch, Torwart-Patzer, Platzverweis, Last-Minute-Penalty-Ausgleich – der zweite Achtelfinal des Spieltags war vielleicht in fussballerischer Hinsicht kein aussergewöhnlicher Leckerbissen, doch in Sachen Drama und Spektakel war er kaum zu überbieten.

Die Schlüsselszenen der Reihe nach: Reece James erzielte in der 64. Minute die Führung für Chelsea, diese wurde nach einer VAR-Intervention wegen eines Handspiels per Penalty durch Altstar Ángel Di María ausgeglichen – in der 95. Minute.

Dies geschah jedoch erst, nachdem während fast zwei Stunden pausiert wurde. Erneut gingen in Charlotte heftige Gewitter in der Stadionumgebung nieder, der Schiedsrichter bat die Akteure deshalb in der 86. Minute aus Sicherheitsgründen in die Kabine.

In der Verlängerung ging es nach Wiederanpfiff dann Schlag auf Schlag. Benfica-Spieler Prestianni musste in der 91. Minute mit Gelb-Rot vom Platz, Chelseas Nkunku bog die Partie in der 108. Minute in die für die Londoner richtige Richtung. Begünstigt wurde die erneute Führung der Briten durch einen Patzer von Benfica-Goalie Trubin, der bereits beim ersten Chelsea-Treffer nicht die beste Figur gemacht hatte.

Pedro Neto (114. Minute) und Kiernan Dewsbury-Hall (117.) machten dann den Deckel drauf. Chelsea trifft nun im Viertelfinale auf den brasilianischen Rekordmeister Palmeiras. (con/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Konsum, Konsum, Konsum» – watson-Redakteurin über ersten Festival-Besuch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Es wird immer schlimmer – ManUtd fliegt gegen Viertligist Grimsby Town raus
Hört diese Krise, die längst schon ein Dauerzustand ist, denn nie mehr auf? Manchester United blamiert sich im Liga-Cup bis auf die Knochen.
75 Millionen Euro hat Manchester United in diesem Sommer für Bryan Mbeumo bezahlt. Der Nationalspieler Kameruns war der letzte Spieler der Red Devils, der am Mittwochabend am Ball war. Mbeumos Schuss an die Latte im Penaltyschiessen besiegelte das Aus im Liga-Cup gegen Grimsby Town.
Zur Story