Die nächste Krönung für Cristiano Ronaldo: 4. Weltfussballer Titel
Cristiano Ronaldo ist zum vierten Mal in seiner Karriere zum besten Fussballer des Jahres gewählt worden. Der Portugiese setzte sich mit grossem Vorsprung vor seinem langjährigen Rivalen Lionel Messi und Antoine Griezmann aus Frankreich durch. Zuvor wurde Ronaldo bereits 2008, 2013 und 2014 als Weltfussballer ausgezeichnet.
Alle Gewinner des Ballon d'Or
Die Wahl des Stürmers von Real Madrid galt im Vorfeld schon als wahrscheinlich. Ronaldo hatte mit 16 Toren einen grossen Anteil am Gewinn der Champions League und verwandelte im Endspiel gegen Atlético Madrid den entscheidenden Elfmeter. Auch bei Portugals EM-Triumph im Juli, als der 31-Jährige im Finale gegen Frankreich verletzt früh ausgewechselt werden musste und sein Team anschliessend von der Seitenlinie unterstütze, war er der Schlüsselspieler.
«France Football» vergibt den Ballon d'Or seit 1956. An der Wahl nahmen dieses Jahr wie früher wieder nur ausgewählte Journalisten aus aller Welt teil. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der FIFA hatten in den vergangenen Jahren auch Trainer und Captains der Nationalteams an der Abstimmung teilnehmen können. (sda)
Messi, der in dieser Saison mehrfach mit Verletzungen zu kämpfen hatte, ist mit fünf Ehrungen (2009-2012, 2015) immer noch Rekordhalter. Als bislang einziger Deutscher wurde Lothar Matthäus mit der prestigeträchtigen Trophäe bedacht (1991). Für Griezmann, der bei der EM zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde, war es die erste Nominierung überhaupt.
Überschattet wurde die Wahl von den jüngsten Football-Leaks-Enthüllungen. Der «Spiegel» deckte geheime Verträge und steuerrechtliche Verstösse von Fussball-Profis auf. Auch Ronaldo, der mithilfe von Konten auf den British Virgin Islands Geld am Fiskus vorbeigeschleust haben soll, geriet dabei in den Fokus. (spon/sda/fox)

