Oh, wie ist das schön!
Oh, wie ist das schön!
Das sind die absoluten Lieblingstore der watson-Redaktion – zurücklehnen und geniessen!
Wir haben unsere Redaktionskollegen nach ihrem persönlich schönsten Tor aller Zeiten gefragt. Das ist die bunte Auswahl – frei jeglicher Gewichtung. Fehlt Ihr Lieblingstor? Stellen Sie es ins Kommentarfeld.
Goalie-Goal auf dem Brügglifeld
16.04.03: Massimo Colomba, Aarau – St. Gallen 1:0
Lieblingstor von Martin Lüscher (Redaktioneller Projektleiter): «Weil es die Unabsteigbarkeit rettete. Kurz zumindest. Weil es ein Goalie-Goal war. Und weil es gegen St. Gallen ging. Alles was ein Tor braucht.»Video: Youtube/s eppatoni
Die berühmteste 93. Minute der Schweiz
13.05.06: Iulian Filipescu, Basel – Zürich 1:2
Lieblingstor von Dario Lüdi (Marketing): «93. Minute, Schweizer Meister und mein 18 Geburtstag! Besser hätte es wohl nicht sein können.»Video: Youtube/lightmaster2k
«Il Fenomeno» kann selbst der Trainer nicht fassen
12.10.96: Ronaldo, Compostela – Barcelona 1:5
Lieblingstor von Marius Egger (Mitglied der Chefredaktion): «Trainer Robbson warf nach dem Tor die Hände über den Kopf, glaubte nicht, was er da grad gesehen hatte. Der «Sport» schrieb danach ein langes Porträt mit dem Titel «Il Fenomeno». Ich habe jede Zeile verschlungen. Ein unglaubliches Tor. Athletik, Technik – alles dabei.»Video: Youtube/Petenaldo
Die fantastische Direktabnahme
Mit der Hacke die Königlichen gebodigt
09.04.13: Didier Drogba, Galatasaray – Real Madrid 3:2
Lieblingstor von Can Külahcigil (Praktikant Unterhaltung): «Ästhetischere Tore gab's seitens Gala en masse. Diese Auswahl hat mit europäischem Erfolg zu tun. Beim Drogba-Tor gegen Real war ich sogar im Stadion.»Video: Youtube/Haber Kaktus
Der unfassbare Trick des nicht-fliegenden Holländers
02.03.02: Denis Bergkamp, Arsenal – Newcastle
Kleines dickes Müller unnachahmlich
Das Blitztor mit der Chaos-Strategie
14.09.13: Daniel Frahn, RB Leipzig – VfB Stuttgart II 3:1
Ibras verrückter Fallrückzieher
Der abgebrühte Dr. Socrates
Das erste Live-Tor im Stadion
30.04.1994: Mario Cantaluppi, Basel – Zürich 1:1
Lieblingstor von Alex Dutler (Redaktor Sport): «Weil es das erste Tor war, das ich live im Stadion erlebt habe und niemals im Leben vergessen werde.»Video: Youtube/netrider007
Der Kracher aus der zweiten Reihe
23.12.06: Paul Scholes, Aston Villa – ManUnited 0:3
Lieblingstor von Patrick Toggweiler (Redaktor Panorama): «Das Tor hat alles: Schmackes, Perfektion, den Aufschrei des Publikums. Was das Tor aber zu einem echten Traumtor macht, ist die Gewalt, mit der der Ball von der Latte hinter die Linie spritzt. Der Augenschmaus ist aber leider eine Schlechte Inspirationsquelle: Bei sämtlichen 873 Imitationsversuchen landete der Ball in den Rabatten.»Video: Youtube/EveryFourthYear
Der Tanz von Okocha
31.08.1993: Jay Jay Okocha, Frankfurt – KSC 3:1
Lieblingstor von Reto Fehr (Leiter Sport): «Okocha, weil der grösste Spieler aller Zeiten sich nicht an Titeln messen lässt. Ausgerechnet gegen Kahn, der sich eigentlich nie verarschen liess. Und der Kommentator: ‹... alle Liberi und Manndecker der Welt hätten hier stehen können ...›»Video: Youtube/Beste 5 TV
Der Joker trifft im CL-Endspiel – und wie!
28.05.1997: Lars Ricken, Dortmund – Juventus 3:1
Lieblingstor von Philipp Reich (Redaktor Sport): «Mit aufblasbarem Champions-League-Pokal und in Vollmontur sass das noch sehr junge Ich damals vor dem Fernseher. Grenzenlos der Jubel nach Rickens Wunderlob über Perruzzi, und das nur Sekunden nach seiner Einwechslung.»Video: Youtube/Neunzehnhundertneun Dortmund
Flanke oder Torschuss? – Traumtor!
Achtung Kopfkino!
Zum Abschluss ein Tor, das wir leider nicht als Video gefunden haben. Aber Ralf Meile (Stv. Leiter Sport) erinnert sich an den Treffer, als ob es gestern gewesen wäre. Und so dürfte es allen gehen, die damals im Stadion waren. Für alle anderen gilt: Kopfkino einschalten!
«Patrick Winkler damals von der Mittellinie, bei der Haupttribüne im Espenmoos. Ein Halbvolley gegen Pascal Zuberbühler, der im Tor bei der Anzeigetafel stand. War glaub' ich im Cup und dürfte in den 90ern gewesen sein. Es kann kein anderes schönstes Goal geben.»
21.03.1996: Patrick Winkler, St. Gallen – GCZ 2:1
Patrick Winkler, eigentlich ein beinharter Verteidiger, aber auch Traumtorschütze.Bild: KEYSTONE
Fehlt Ihr persönliches Lieblingstor? Laden Sie es im Kommentarfeld hoch!