Sport
Fussball

EM 2025: Frankreich will im Viertelfinal den Deutschland-Fluch beenden

France's Sandy Baltimore, right, celebrates with France's Grace Geyoro, France's Marie-Antoinette Katoto and France's Selma Bacha, left to right, after scoring the 2:0 goal during  ...
Frankreich will seinen ersten grossen Titel gewinnen – und erstmals Deutschland an einem Turnier bezwingen.Bild: keystone

Frankreich will endlich seinen Deutschland-Fluch beenden

Frankreich und Deutschland machen am Samstagabend in Basel den letzten Halbfinalisten an der Frauen-EM unter sich aus. Die Équipe Tricolore ist leicht zu favorisieren.
19.07.2025, 14:5919.07.2025, 14:59
Mehr «Sport»

Die Französinnen beeindruckten in der Vorrunde. Sie holten das Punktemaximum und bezwangen mit England (2:1) sowie der Niederlande (5:2) die letzten beiden Europameisterinnen im Fussball. Das kommt nicht von ungefähr. Das Team von Trainer Laurent Bonadei reiste mit viel Selbstvertrauen in die Schweiz, da es es schon in den acht vorangegangenen Partien in diesem Jahr den Platz als Sieger verlassen hatte. Auch das letzte Duell gegen Deutschland im Februar 2024 entschieden die Französinnen mit 2:1 zu ihren Gunsten.

Auch wegen der aktuellen Siegesserie ist Bonadei überzeugt vom Weiterkommen. Zudem spüre er, dass der Teamgeist stimme. Der Viertelfinal ist für ihn ein Test, wie weit das junge Team in der Entwicklung schon ist. Der 55-Jährige verzichtete auf die routinierten Spielerinnen Wendie Renard (34), Eugénie Le Sommer (36) und Kenza Dali (33). «Bei einem solchen Turnier sehen wir, ob wir unser Niveau steigern können», sagte Bonadei.

Nicht für die Französinnen spricht die Bilanz gegen Deutschland an grossen Turnieren, gingen doch sämtliche fünf Duelle an einer EM, WM oder an Olympischen Spielen verloren. An der EM vor drei Jahren in England setzten sich die deutschen Frauen im Halbfinal 2:1 durch. Überhaupt sind die Französinnen noch titellos, auch den Final haben sie an einem Grossanlass nie erreicht.

Germany's Carlotta Wamser leaves the pith after receiving a red card during the UEFA Women's EURO 2025 Group C soccer match between Sweden and Germany at the Letzigrund stadium in Zurich, Sw ...
Der Tiefpunkt des Debakels gegen Schweden: Carlotta Wamser fliegt vom Platz.Bild: keystone

Derweil triumphierte Deutschland an acht der 13 bisherigen EM-Turniere. Jedoch setzte es für die Equipe von Trainer Christian Wück im letzten Vorrundenspiel gegen Schweden trotz einer frühen Führung eine 1:4-Niederlage ab, die Fragen aufgeworfen hat.

Erschwerend kommt für den wegen seines Führungsstils in der Kritik stehenden Wück hinzu, dass auf der rechten Abwehrseite nach der im ersten Spiel verletzt ausgefallenen Kapitänin Giulia Gwinn auch deren Vertreterin Carlotta Wamser wegen ihrer Roten Karte gegen Schweden fehlt. Den Widerständen will das Team mit einer Jetzt-erst-recht-Einstellung entgegenwirken. «Ihre individuelle Klasse ins unbestritten, wir wollen ein unangenehmer Gegner sein», sagte Wück. Die 33-jährige Kathrin Hendrich ergänzte: «Wir sollten uns bewusst machen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, in der K.o.-Runde zu stehen. Darauf können wir stolz sein. Wir müssen Ruhe bewahren und mit vollem Fokus und Lockerheit ins Spiel gehen.» (abu/sda)

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
    1 / 77
    Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

    Kathrin Hendrich zieht an den Haaren ihrer Gegnerin...

    quelle: keystone / georgios kefalas
    Auf Facebook teilenAuf X teilen
    Frauen-Nati: Noelle Maritz und Sereina Piubel testen ihr Wissen über die Schweiz
    Video: watson
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    9 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    9
    Ist es richtig, wenn Fussballerinnen von der «Mannschaft» sprechen?
    Unser Kolumnist analysiert diese Woche die Sprache, die an der Fussball-EM der Frauen gebraucht wird.
    Die deutsche Fussballerin Linda Dallmann redet konsequent von der Mannschaft, wenn sie ihr Team meint. Sie ist nicht die einzige Spielerin an der gegenwärtig laufenden Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die ein Frauenteam als Mannschaft bezeichnet. Das ist natürlich nicht verboten, wie überhaupt fast jede Art der sprachlichen Äusserung erlaubt ist. Dennoch horcht das sensible Ohr womöglich auf, wenn es seit vielen Jahren auf eine gendergerechte Sprache eingeschworen wird und nun auf einmal lernen soll, dass es Ausnahmen von der Regel gibt.
    Zur Story