Katar ist der schlechteste WM-Gastgeber der Geschichte – so schlugen sich seine Vorgänger
2022 Katar
Aus in der Gruppenphase mit 0 Punkten, einem Tor und 3 Niederlagen.
2010 Südafrika
Aus in der Gruppenphase: 4 Punkte, 1 Sieg, 1 Unentschieden sowie eine Niederlage.
1994 USA
Aus im Achtelfinal mit einer 0:1-Niederlage gegen Brasilien.
2002 Japan
Aus im Achtelfinal mit einer 0:1-Niederlage gegen die Türkei.
1982 Spanien
Aus in der 2. Gruppenphase. 1982 gab es statt einem Achtelfinal noch eine 2. Gruppenphase mit 4 Gruppen à 3 Mannschaften. Spanien wurde mit einem Unentschieden und einer Niederlage Letzter in der Gruppe.
1938 Frankreich
Aus im Viertelfinal mit einer 1:3-Niederlage gegen Italien.
1954 Schweiz
Aus im Viertelfinal mit einer 5:7-Niederlage gegen Österreich.
1970 Mexiko
Aus im Viertelfinal mit einer 1:4-Niederlage gegen Italien.
1986 Mexiko
Aus im Viertelfinal mit einer 1:4-Niederlage nach Elfmeterschiessen gegen Deutschland.
2018 Russland
Aus im Viertelfinal mit einer 3:4-Niederlage nach Elfmeterschiessen gegen Kroatien.
2002 Südkorea
Aus im Halbfinal mit einer 0:1-Niederlage gegen Deutschland. Im Spiel um Platz drei unterlagen die Asiaten 2:3 gegen die Türkei.
2014 Brasilien
Aus im Halbfinal mit einer 1:7-Niederlage gegen Deutschland. Im Spiel um Platz drei unterlagen Brasilien 0:3 gegen die Niederlande.
1962 Chile
Aus im Halbfinal mit einer 1:2-Niederlage gegen Brasilien. Im Spiel um Platz 3 setzten sich die Südamerikaner 1:0 gegen Jugoslawien durch.
1990 Italien
Aus im Halbfinal mit einer 3:4-Niederlage nach Elfmeterschiessen gegen Argentinien. Im Spiel um Platz drei gewann Italien 2:1 gegen England.
2006 Deutschland
Aus im Halbfinal mit einer 0:2-Niederlage gegen Italien nach Verlängerung. 3:1-Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Portugal.
1950 Brasilien
Vize-Weltmeister mit einer 1:2-Niederlage im Final gegen Uruguay.
1958 Schweden
Vize-Weltmeister mit einer 2:5-Niederlage gegen Brasilien im Final.
1930 Uruguay
Weltmeister durch einen 4:2-Sieg im Finale gegen Argentinien.
1934 Italien
Weltmeister durch einen 2:1-Sieg im Final nach Verlängerung gegen die Tschechoslowakei.
1966 England
Weltmeister durch einen 4:2-Sieg im Final nach Verlängerung gegen Deutschland.
1974 Deutschland
Weltmeister durch einen 2:1-Sieg im Final gegen die Niederlande.
1978 Argentinien
Weltmeister durch einen 3:1-Sieg im Final nach Verlängerung gegen die Niederlande.
1998 Frankreich
Weltmeister durch einen 3:0-Sieg im Final gegen Brasilien.