Sport
Fussball

Video-Grafik Schweizer Nati: So alt waren die Spieler bei ihren Einsätzen

Der Fussballspieler Alessandro "Mucho" Frigerio, links, in Aktion als Spieler von Racing Paris, undatierte Aufnahme. (KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Str)
Er war mit 17 Jahren, 3 Monaten und 21 Tagen der jüngste Natispieler der Schweiz: der in Kolumbien geborene Alessandro «Mucho» Frigerio (l.). «Mucho» Natieinsätze gab es allerdings nicht. Nach zehn Partien war Schluss. Bild: PHOTOPRESS-ARCHIV

Diese Video-Grafik zeigt ganz schön, welcher Nati-Spieler wann die meisten Spiele hatte

Balkenrennen als Video-Grafiken erobern gerade das Internet. Wir zeigen euch vor dem EM-Quali-Start, wie sich die Einsätze für das Schweizer Nationalteam entwickelten.
23.03.2019, 12:0424.03.2019, 04:37
Mehr «Sport»

Dass Heinz Hermann Rekordspieler der Schweizer Nati ist, ist weitum bekannt. Doch der 118-fache Internationale war alles andere als ein Frühstarter. Erst mit 31 Jahren hatte der Mittelfeldspieler – verglichen mit den anderen Natispielern im gleichen Alter – erstmals die Nase vorne. Gut möglich daher, dass Xherdan Shaqiri oder Granit Xhaka Hermann einst ablösen. Bis zu ihrem jeweils aktuellen Alter haben sie so viele Nati-Partien absolviert wie zuvor kein Schweizer.

Unsere Grafik zeigt, welcher Spieler in welchem Alter am meisten Einsätze für die Nati absolvierte (Stand: 22.03.2019). Wird ein Spieler grau, bedeutet dies, dass er das entsprechende Alter noch nicht erreicht hat. Viel Spass:

Video: watson/Lea Senn

Alessandro «Mucho» Frigerio dürfte selbst hartgesottenen Fussballfans kaum ein Begriff sein. Dabei ist der Stürmer der jüngste Spieler, der je in der Schweizer Nati spielte. Mit zarten 17 Jahren, 3 Monaten und 21 Tagen lief er erstmals auf. Das war am 6. März 1932 gegen Deutschland (0:2).

Frigerio war Sohn eines Schweizers und einer Kolumbianerin. In Südamerika geboren, kam er erst als Achtjähriger in die Schweiz. Die Natikarriere blieb für den Jungstar kurz: Zur WM 1934 durfte er nicht und nach zehn Partien (2 Tore) endete die Karriere in der Nati 1937 bereits wieder im Alter von 23 Jahren. Immerhin schaffte es in den 1960er Jahren mit Roberto Frigerio auch noch Alessandros Sohn in die Nati (8 Spiele).

Ebenfalls keine glamouröse Natikarriere legte der zweitjüngste Spieler in der Geschichte der Nati hin: Numa Monnard. Gegen Belgien kam der damals noch nicht 18-Jährige 1936 zum Debüt. 15 Spiele und 7 Tore später endet die Natikarriere 1945.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern
1 / 78
Alle Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern
WM 1994 in den USA – Die Schweiz scheitert im Achtelfinal mit 0:3 an Spanien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die 10 Schritte vom Fussball-Hasser zum Fussball-Fanatiker
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Illuminati
23.03.2019 12:48registriert März 2015
Mir isch etz trümlig ;)
00
Melden
Zum Kommentar
1
Schweizer schwimmt fünf Tage nonstop durchs Mittelmeer – er schläft sogar im Wasser
Der Montagmorgen ist für manch einen hart. Für Noam Yaron war dieser Montagmorgen der Start zu einem besonders harten Abenteuer. Er will fünf Tage und fünf Nächte lang von Korsika nach Monaco schwimmen.
180 Kilometer trennen Calvi im Norden der Insel Korsika vom mondänen Monaco. Noam Yaron will sie ohne eine längere Pause schwimmend zurücklegen. Am Montagmorgen hat das Abenteuer des 28-jährigen Waadtländers begonnen.
Zur Story