Sport
Fussball

Liverpool-Goalie begleicht Busse mit einem Haufen Kleingeld

Liverpool-Goalie wird zum Teufel gejagt, weil er eine Busse mit einem Haufen Münz bezahlt

28.09.2015, 21:2129.09.2015, 06:29
Bild
Bild: Alex Morton/REUTERS

Das Gastspiel von Torhüter Lawrence Vigouroux bei Swindon Town ist vorzeitig vorbei. Der Klub beendete die Ausleihe und schickte den 21-Jährigen zurück zum FC Liverpool. Offiziell lassen die beiden Vereine bloss verlauten, es handle sich um eine disziplinarische Massnahme.

Die Sportsmail glaubt zu wissen, was sich Vigouroux geleistet hat. Dafür, dass er zu spät bei einem Training erschienen war, brummte ihm Swindon Town eine Busse von 50 Pfund auf. Diese bezahlte der in England aufgewachsene Chilene auch – in Form von Pennys. Swindons Manager Mark Cooper fand den Gag mit den 5000 «britischen Einräpplern» gar nicht witzig und schickte den jungen Goalie zurück an die Anfield Road. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The fine Laird
28.09.2015 22:22registriert November 2014
Man kann sagen was man will aber style hat es. :D
00
Melden
Zum Kommentar
3
Von der Tartanbahn in den Eiskanal: Salomé Koras Traum von Olympischen Winterspielen
In diesem Winter startet Leichtathletin Salomé Kora erstmals als Anschieberin im Bob-Weltcup. Was reizt sie an einer Sportart, die, wie sie selbst sagt, fast nichts mit Leichtathletik gemeinsam hat?
Salomé Kora steht die Freude ins Gesicht geschrieben, als sie über ihre Pläne als Bob-Anschieberin erzählt – und das, obwohl ihr alles wehtut. Als eine von nur drei Schweizerinnen, die die 100 m unter elf Sekunden gelaufen sind (10.95). versucht sich die 31-Jährige in dieser Saison erstmals in einer anderen Sportart als den Kurzsprints über 100- und 200-Meter. Am vergangenen Dienstag fuhr die Ostschweizerin erstmals als Anschieberin die Eisbahn in Cortina hinunter. «Vor allem der Nacken tut mir jetzt weh», sagt sie lachend.
Zur Story