
Xherdan Shaqiri wird auch zukünftig für die Schweizer Nati spielen.Bild: EPA/KEYSTONE
03.10.2019, 14:3703.10.2019, 14:37
Die Gespräche zwischen dem Schweizerischen Fussballverband und Xherdan Shaqiri haben zu einem positiven Ergebnis geführt. Der 82-fache Internationale erklärte, er werde der Nationalmannschaft weiterhin zur Verfügung zu stehen.
Mitte September hatte Shaqiri, der seit zehn Jahren ununterbrochen zum Kader des A-Nationalteams gehört, im Aufgebot für die beiden EM-Qualifikationsspiele in Irland und gegen Gibraltar gefehlt. Grund war eine Unzufriedenheit des Spielers, die ihren Ursprung in der Verletzung während der Final Four der UEFA Nations League hatte.
«Ich verpasste dadurch die Vorbereitung zur neuen Saison. Ich hatte kaum Spielpraxis. Unter diesen Umständen fühlte ich mich nicht in der Lage, dem Nationalteam zu helfen. In Absprache mit der Führung des Nationalteams kam ich dem Aufgebot nicht nach und konzentrierte mich auf meinen Verein, um schnell wieder auf jenes Niveau zu kommen, mit dem ich meine Mitspieler im Nationalteam unterstützen kann. Ich habe diese Pause gebraucht. Die dadurch entstandene Unruhe war nicht beabsichtigt. Es ist für mich ein Anliegen zu klären, dass mein Fehlen nichts mit dem Amt des Captains zu tun hatte.»
Xherdan Shaqiri

Nati-Direktor Pierluigi Tami reist extra nach England.Bild: KEYSTONE
«Xherdan ist Teil unserer Mannschaft. Wir sind froh, auf ihn zählen zu können.»
Vladimir Petkovic
Nach dem Spiel gegen Gibraltar reiste Pierluigi Tami, der Direktor der Nationalteams, für ein erstes Gespräch nach England. «Ich wollte beim Treffen mit dem Spieler unter vier Augen herausspüren, was sein Standpunkt ist», sagt Tami. Zum zweiten, von Beginn weg geplanten Gespräch trafen sich Tami und Nationaltrainer Vladimir Petkovic mit Shaqiri in Liverpool. Zum Resultat des offenen, rund zweistündigen Austauschs am Mittwoch sagt Petkovic: «Wir haben mit Xherdan vereinbart, dass wir keine inhaltlichen Details öffentlich machen werden. Xherdan ist Teil unserer Mannschaft. Wir sind froh, auf ihn zählen zu können.»
Das wird allerdings noch nicht in den nächsten beiden EM-Qualifikationsspielen in Dänemark und gegen Irland der Fall sein. Shaqiri verletzte sich in der letzten Woche im Training in Liverpool an der Wade. Deswegen fehlte der Offensivspieler unter anderem auch am Mittwochabend in der Champions-League-Partie gegen Salzburg. (zap/sda)
FUT Shaqiri
1 / 12
FUT Shaqiri
Die Entwicklung von Xherdan Shaqiri bei FIFA: 2010
So würden die Nati-Stars in anderen Ländern heissen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Crystal Palace heisst der FA-Cup-Sieger 2025. Die «Eagles» und ihre Fans feiern im Wembley-Stadion einen 1:0-Erfolg über Favorit Manchester City.
Seit 1905 existiert der Crystal Palace Football Club. Meister oder Cupsieger wurden die Londoner seither nie, zwei Mal (1990 und 2016) standen sie immerhin im Final des FA Cups. Im dritten Anlauf klappte es nun – und das als klarer Aussenseiter gegen Manchester City. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft von Star-Trainer Pep Guardiola, bei der der Schweizer Nationalverteidiger Manuel Akanji durchspielte, beendet die Saison damit ohne einen Titelgewinn.
Ich denke der Verband und auch Shaqiri haben vor den vergangenen Länderspielen sein Fernbleiben zu schwach kommuniziert. Zum einen kam er nie zum Einsatz bei Liverpool und sagt er möchte sich auf den Club konzetrieren, was ironisch wirkte. Hätte man von Anfang gesagt, Shaqiri fühle sich noch nicht fit genug und sei noch im Aufbautraining wäre es kein Problem gewesen.
Dann wäre ein Grossteil des Tamtam ausgeblieben...