Sport
Darts

Luke Littler sorgt für Rücktritts-Schock – das steckt dahinter

Luke Littler of England celebrates after winning a match during the final against Michael van Gerwen of the Netherlands at the World Darts Championship at Alexandra Palace in London, Friday, Jan. 3, 2 ...
Luke Littler hat am Donnerstag seine Fans schockiert.Bild: keystone

Darts-Star Littler schockt seine Fans mit Rücktritt – doch es ist anders, als du denkst

Der amtierende Darts-Weltmeister Luke Littler verkündete am Donnerstagabend sein Karriereende. Allerdings wird der 18-Jährige die Pfeile kaum an den Nagel hängen.
19.09.2025, 09:0919.09.2025, 16:56

Grosser Schock für die Fans von Darts-Wunderkind Luke Littler am Donnerstagabend. Der 18-jährige Engländer postet auf seinen Social-Media-Accounts ein Video über seine Profikarriere und schreibt dazu: «Es ist Zeit!»

Zu sehen sind verschiedene Ausschnitte seiner bisher kurzen, aber sehr erfolgreichen Laufbahn als Darts-Profi. Littler selbst spricht dazu und haut einen Paukenschlag raus: «Mit 17 Jahren habe ich in der Premier League debütiert, ich habe 9-Darter im Fernsehen geworfen, wurde mit 18 Jahren Weltmeister – als jüngster Spieler, der das jemals geschafft hat. Jetzt möchte ich mich auf etwas konzentrieren, das ich wirklich liebe.» Er bedankt sich bei seinen Fans für die zwei erfolgreichen Jahre. Kurz darauf steht «The Nuke» auf und legt seine Pfeile auf den Stuhl.

Da ist doch etwas faul, denken sich die meisten Darts-Fans – tatsächlich hört man den Teenager im Hintergrund noch etwas sagen: «Glaubst du, dass sie darauf hereinfallen?» Nun ist die Verwirrung natürlich riesig.

Der Grund für dieses Video dürfte aber gar nichts mit Darts zu tun haben. Littler ist bekanntlich ein leidenschaftlicher Gamer und streamt öfters, wenn er an der Konsole sitzt und die Fussballsimulation «EA Sports FC» (früher «Fifa») zockt. Dies dürfte auch der Grund für seine «Pause» sein – heute können gewisse Gamer bereits die neue Version «EA Sports FC 26» spielen. Es darf davon ausgegangen werden, dass Littlers «Pause» daran liegt, dass er ab heute erst mal an der Konsole sitzen möchte.

Vor weniger als zwei Jahren ging der Stern von Littler an der Weltmeisterschaft auf, als er als 16-Jähriger in den Final stürmte. Diesen verlor er dann aber gegen Luke Humphries. An der letzten WM war es so weit und Littler wurde der jüngste Darts-Weltmeister der Geschichte. Am übernächsten Wochenende könnte Littler zudem wie schon im Vorjahr in Basel auf der Bühne stehen. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Darts-Weltmeister der PDC
1 / 16
Die Darts-Weltmeister der PDC
Seit 1994 werden Darts-Weltmeisterschaften vom Verband PDC ausgetragen. Der Rekord-Champion wird noch für lange Zeit der gleiche bleiben.
quelle: imago sportfotodienst / action plus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Darts-WM: Das ist das beste Leg aller Zeiten
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SCL Tigers holen den Schweden Dahlén +++ Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die SCL Tigers verpflichteten für nächste Saison den 27-jährigen Schweden Jonathan Dahlén. Der Stürmer bestreitet die aktuelle Saison in der Heimat bei Timra IK, wo er in den ersten 17 Partien mehr als einen Punkt pro Spiel skorte (10 Tore, 8 Assists). Dahlén lief bislang 14 Mal für das schwedische Nationalteam auf.
Zur Story