Darts-Star Littler schockt seine Fans mit Rücktritt – doch es ist anders, als du denkst
Grosser Schock für die Fans von Darts-Wunderkind Luke Littler am Donnerstagabend. Der 18-jährige Engländer postet auf seinen Social-Media-Accounts ein Video über seine Profikarriere und schreibt dazu: «Es ist Zeit!»
Zu sehen sind verschiedene Ausschnitte seiner bisher kurzen, aber sehr erfolgreichen Laufbahn als Darts-Profi. Littler selbst spricht dazu und haut einen Paukenschlag raus: «Mit 17 Jahren habe ich in der Premier League debütiert, ich habe 9-Darter im Fernsehen geworfen, wurde mit 18 Jahren Weltmeister – als jüngster Spieler, der das jemals geschafft hat. Jetzt möchte ich mich auf etwas konzentrieren, das ich wirklich liebe.» Er bedankt sich bei seinen Fans für die zwei erfolgreichen Jahre. Kurz darauf steht «The Nuke» auf und legt seine Pfeile auf den Stuhl.
It’s time👀 pic.twitter.com/nKVzZ5UQzm
— Luke Littler (@LukeTheNuke180) September 18, 2025
Da ist doch etwas faul, denken sich die meisten Darts-Fans – tatsächlich hört man den Teenager im Hintergrund noch etwas sagen: «Glaubst du, dass sie darauf hereinfallen?» Nun ist die Verwirrung natürlich riesig.
Der Grund für dieses Video dürfte aber gar nichts mit Darts zu tun haben. Littler ist bekanntlich ein leidenschaftlicher Gamer und streamt öfters, wenn er an der Konsole sitzt und die Fussballsimulation «EA Sports FC» (früher «Fifa») zockt. Dies dürfte auch der Grund für seine «Pause» sein – heute können gewisse Gamer bereits die neue Version «EA Sports FC 26» spielen. Es darf davon ausgegangen werden, dass Littlers «Pause» daran liegt, dass er ab heute erst mal an der Konsole sitzen möchte.
Luke Littler just celebrated more saving a penalty on FUT Champs than he did winning £500k from darts 😭😭😭 pic.twitter.com/6Nm6MdLyLb
— george (@StokeyyG2) January 28, 2025
Vor weniger als zwei Jahren ging der Stern von Littler an der Weltmeisterschaft auf, als er als 16-Jähriger in den Final stürmte. Diesen verlor er dann aber gegen Luke Humphries. An der letzten WM war es so weit und Littler wurde der jüngste Darts-Weltmeister der Geschichte. Am übernächsten Wochenende könnte Littler zudem wie schon im Vorjahr in Basel auf der Bühne stehen. (riz)
