Sport
Fussball

Las Palmas kassiert innert drei Minuten drei Platzverweise, schiesst aber trotzdem noch einen Treffer

Die unglaubliche Matchstatistik. 
Die unglaubliche Matchstatistik. screenshot: weltfussball.com
High Noon in Spaniens Segunda Division

Las Palmas kassiert innert drei Minuten drei Platzverweise, schiesst aber trotzdem noch einen Treffer

Es sieht nach einem leichten Sieg Las Palmas' aus, den Spitzenreiter der zweiten spanischen Liga. Bis plötzlich Feuer in die Partie kommt.
12.01.2015, 06:1812.01.2015, 09:03

UD Las Palmas, welches auf der Ferieninsel Gran Canaria beheimatet ist, führt im Heimspiel gegen Real Saragossa nach gut einer Stunde ungefährdet 4:1. So weit, so unspektakulär. Schliesslich ist Las Palmas Leader in der zweithöchsten spanischen Liga und Saragossa bloss Achter.

Nach einer Stunde wird mit Saragossas Vulnet Basha noch ein Spieler mit Super League Vergangenheit (Sion, Xamax, GC, Lausanne) ausgewechselt. Als jedoch in der 71. Minute Palmas Nauzet Aleman für ein Offensivfoul mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wird, schlägt die Aktion ungeahnte (hohe) Wellen. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: youtube/ligaadelante

Im darauffolgenden Tumult, in dem auch der Assistenzcoach Zaragossa mitmischt, kassieren auch noch seine Mitspieler Angel Lopez (72.) und Juan Emmanuel Culio (74.) Platzverweise.

Bild
gif: youtube/ligaadelante

So stehen gut eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit beim Heimteam noch sieben Feldspieler und der Goalie auf dem Platz. Knapp zehn Minuten können die Hausherren die dreifach nummerische Unterzahl schadlos überstehen, ehe Joker Willian José das 4:2 erzielen kann (84.). 

Nur zwei Minuten nach dem Gegentreffer gelingt das scheinbar Unmögliche. Nach einem Sololauf ist Roque Mesa Quevedo am richtigen Ort, um per Prellball ein Tor für Las Palmas zu schiessen. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/ligaadelante

In der Schlussminute kann José für Saragossa zwar nochmals treffen, den Sieg holt sich aber Las Palmas. Der Schiedsrichter wird nach dem Schlusspfiff von einer Polizeikraft «höflich» gebeten, doch rasch vom Spielfeld zu verschwinden. Die Spieler haben sich wieder beruhigt und verabschieden sich friedlich voneinander. Man könnte fast meinen, ein normaler Fussball-Nachmittag sei zu Ende gegangen.

Bild
gif: youtube/ligaadelante

Das ganze Drama noch im Video

Video: YouTube/LigaAdelante
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aarau bangt um Bewilligung im Cup-Achtelfinal – auch bei einem Aufstieg drohen Probleme
Am 4. Dezember soll im Brügglifeld das Achtelfinale im Schweizer Cup zwischen dem FC Aarau und dem FC Sion über die Bühne gehen. Brisant: Für die Durchführung des Spiels ist von den kantonalen Behörden noch gar keine Bewilligung eingegangen.
Der Schweizerische Fussballverband hat die Achtelfinals im Schweizer Cups der Männer terminiert. Dabei trifft der FC Aarau am Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Anpfiff: 20.30 Uhr) zu Hause im Stadion Brügglifeld auf den Super-League-Vertreter FC Sion.
Zur Story