
Torschützin Périsset feiert ihren Treffer.Bild: keystone
23.07.2022, 23:3124.07.2022, 12:31
Frankreich steht als viertes Team in den Halbfinals der Frauen-EM 2022 in England. Es setzte sich in Rotherham 1:0 n.V. gegen die Niederlande durch. Damit heissen die Halbfinals England – Schweden (Dienstag) und Deutschland – Frankreich (Mittwoch).
Es benötigte eine rustikale Grätsche der Niederländerin Dominique Janssen, damit die Französinnen nach 102 Minuten endlich trafen. Sie hatten zahlreiche gute Chancen ausgelassen, doch nun in der Verlängerung durften sie einen Foulpenalty treten. Eve Périsset holte Anlauf und erzielte mit einem platzierten Schuss das 1:0 für «Les Bleues».
Das Foul zum Penalty und das Tor.Video: SRF
Die Niederlande wehrte sich tapfer und durfte sich bei Torhüterin Daphne van Domselaar bedanken, dass die Partie bis zuletzt offen blieb. Doch am Ende bleibt die Enttäuschung für die Titelverteidigerinnen in Orange.
Was Frankreich vor der Pause alles liegen liess …Video: SRF
(ram)
Der grosse Tag ist endlich da: 30'000 Pfadis reisen ins Goms
1 / 20
Der grosse Tag ist endlich da: 30'000 Pfadis reisen ins Goms
Baroni kocht TikTok Zitronenpasta
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kündigt in einem Interview an, dass Weltmeister Max Verstappen nicht zum deutschen Autobauer wechseln wird und auf das altbekannte Duo setzen wird.
Eine Entscheidung über einen Sensationswechsel von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen von Red Bull zu Mercedes schon zur kommenden Saison steht unmittelbar bevor. Rund um den Grossen Preis von Belgien an diesem Sonntag in Spa «werden wir wissen als Team, wie wir es spielen wollen nächstes Jahr. Wann wir es sagen, ist noch nicht ganz sicher», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff dem österreichischen Sender ORF. Demnach will der Rennstall in Spa-Francorchamps zumindest intern klären, mit welchen beiden Fahrern es in die Saison 2026 geht.