Sport
Fussball

Champions-League-Achtelfinal: Real Madrid und Manchester City gewinnen

Brahim Diaz auteur du but de la victoire pour le Real Madrid.
Brahim Diaz schoss das einzige Tor der Partie zwischen Real Madrid und RB Leipzig.Bild: fxp-fr-sda-rtp

Real Madrid und Manchester City lassen im Champions-League-Achtelfinal nichts anbrennen

Real Madrid und Manchester City kommen in den ersten Achtelfinal-Hinspielen am Dienstag zu Auswärtssiegen. Die Spanier gewinnen in Leipzig 1:0, die Engländer in Kopenhagen 3:1.
13.02.2024, 20:3013.02.2024, 23:13
Mehr «Sport»

Leipzig – Real Madrid 0:1

Einer brilliert meistens bei Real Madrid, musste auch Leipzig feststellen. Am Mittwochabend war es Brahim Diaz, der mit einem herrlichen Solo kurz nach der Pause das bisherige Spielgeschehen auf den Kopf stellte und dem Rekordgewinner der Champions League einen schmeichelhaften Sieg bescherte.

Der später verletzt ausgewechselte 24-jährige Spanier dribbelte kurz nach der Pause drei Gegenspieler aus und traf mit einem gekonnten Schlenzer. Es war bis zu diesem Zeitpunkt der einsame Höhepunkt im Offensivspiel der Gäste, die wohl auch für ein torloses Remis unterschrieben hätten – drei Wochen vor dem Rückspiel im eigenen Stadion. Erst nach dem 1:0 rechtfertigten die Madrider den Treffer zumindest teilweise mit einigen vielversprechenden Kontern, wovon einer im Pfostenschuss von Vinicius Junior mündete (72.).

Leipzig wird im Santiago Bernabeu deutlich effizienter spielen müssen, um sich noch etwas auszurechnen. Im Hinspiel vergab der deutsche Cupsieger die Torchancen reihenweise. Benjamin Sesko, der 20-jährige Slowene, der den klassischen Red-Bull-Aufstieg vom FC Liefering über RB Salzburg bis Leipzig geschafft hat, hätte alleine drei-, viermal treffen können. Pech hatte er nach 100 Sekunden, als das vermeintliche 1:0 wegen eines diskutablen Abseits aberkannt wurde.

Leipzig - Real Madrid 0:1 (0:0)
SR Peljto.
Tor: 48. Diaz 0:1.
RB Leipzig: Gulácsi; Simakan, Klostermann, Orbán, Raum; Henrichs (75. Haidara), Schlager (90. Kampl); Olmo (76. Elmas), Simons; Openda (75. Poulsen), Sesko.
Real Madrid: Lunin; Carvajal, Tchouaméni, Nacho, Mendy; Valverde, Kroos, Camavinga; Diaz (84. Vázquez); Rodrygo (84. Joselu), Vinícius Júnior.
Bemerkungen: Verwarnungen: 53. Simakan, 66. Carvajal, 77. Poulsen, 85. Vinícius Júnior, 85. Sesko.

Kopenhagen – Manchester City 1:3

Auch im zweiten Achtelfinal-Hinspiel vom Dienstag gab es den erwarteten Auswärtssieg. Manchester City setzte sich gegen den Überraschungsgast der Achtelfinals, den FC Kopenhagen, mit 3:1 durch. Die Dänen, die ihre Winterpause in der Liga erst am Sonntag beenden, leisteten gut Widerstand, aber für mehr als eine ehrenhafte Niederlage hätte bei den Engländer vieles schief laufen müssen. Das 1:1 erzielte der FC Kopenhagen nach einem krassen Fehler von Citys Goalie Ederson.

Noch vor der Pause korrigierte der Titelverteidiger den Rückschlag durch Bernardo Silva nach einem Pass von Kevin de Bruyne. Dieser hatte nach zehn Minuten das 1:0 erzielt und bereitete in der Nachspielzeit auch das 3:1 von Phil Foden exzellent vor. Der belgische Spielmacher ist seit einigen Wochen zurück von einer längeren Verletzungspause und trägt entscheidend dazu bei, dass Manchester City nach einer schwierigeren Phase wieder an Souveränität gewonnen hat. Auch Manuel Akanji ist wieder fit, musste aber 90 Minuten auf der Bank Platz nehmen. (sda

FC Kopenhagen - Manchester City 1:3 (1:2)
SR Sanchez Martonez.
Tore: 10. De Bruyne 0:1. 34. Mattsson 1:1. 45. Bernardo Silva 1:2. 92. Foden 1:3.
FC Kopenhagen: Grabara; Jelert, Vavro, McKenna, Diks; Diogo Gonçalves (70. Oscar Höjlund), Falk, Mattsson (81. Larsson); Elyounoussi, Claesson (55. Cornelius), Achouri (81. Sörensen).
Manchester City: Ederson; Walker, Stones, Ruben Dias, Aké; Rodri, Bernardo Silva (78. Matheus Nunes); Foden, De Bruyne, Grealish (21. Doku); Haaland.
Bemerkungen: Verwarnungen: 71. Falk, 74. Diks. Manchester City ohne Akanji (Ersatz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Ardon Jashari will bei Milans Neuanfang bereits eine prägende Figur sein
Ardon Jashari steigt innerhalb von wenigen Monaten in eine neue Fussballdimension auf. Der 23-Jährige spielt sich im Eiltempo von Luzern über Brügge zur AC Milan, wo er nicht leiser treten will.
In den letzten Tagen hat Jashari die ersten Schritte in seinem neuen Fussball-Universum gemacht. Er trainierte auf dem berühmten Trainingsgelände Milanello, spielte seine ersten Minuten für den neuen Klub und stellte sich den italienischen Medien. Im schwarzen Anzug mit Krawatte beantwortete er auf Englisch die vorerst noch harmlosen Fragen.
Zur Story