Sport
Fussball

BVB gegen Schalke: Fieser Tweet nach Derby-Sieg

Bild

Mit diesem Tweet streut der BVB ordentlich Salz in die Schalker Derby-Wunde

09.12.2018, 15:3809.12.2018, 17:16
Mehr «Sport»

Des Derbysiegers Freud' ist des Derbyverlierers Leid ...

Schon Arthur Schopenhauer wusste: «Der schlechteste Zug in der menschlichen Natur bleibt aber die Schadenfreude, da sie der Grausamkeit enge verwandt ist.»

Der englischsprachige Twitter-Kanal von Borussia Dortmund hatte gestern einen grausam schönen Tweet vorbereitet, der pünktlich zum Abpfiff, als der 2:1-Sieg gegen Königsblau feststand, ins Internet freigelassen wurde.

Der Tweet «Error 404 – Three Points Not Found» ist eine Reminiszenz an das Schalke-Logo – und die Niederlage der Gelsenkirchener.

Zur Erklärung für alle Noobs: Die Fehlermeldung «Error 404» ist der Standard-Antwortcode, wenn eine Webseite nicht erreichbar, der Link tot ist.

Der Dortmunder Schadenfreude-Tweet greift das auf: «Webpage Not Found» wird hier zu «Three Points Not Found». Warum «404» im Bezug auf Schalke 04 witzig ist, müssen wir (glauben wir) nicht erklären ...

Schadenfreude mag eng mit der Grausamkeit verwandt sein, aber sind wir mal ehrlich: Schadenfreude ist doch auch immer noch die schönste Freude ... 

Hier nochmal die Tore der Partie:

0:1 Dortmund: Thomas Delaney (7.).Video: streamja
1:1 Schalke: Daniel Caligiuri (61.).Video: streamja
1:2 Dortmund: Jadon Sancho (74.).Video: streamja

(watson.de)

Die 10 ältesten Bundesliga-Spieler im Herbst 2018

1 / 12
Die 10 ältesten Bundesliga-Spieler im Herbst 2018
Alles Gute zum runden Geburtstag! Claudio Pizarro (Werder Bremen) feiert am 3. Oktober 2018 seinen 40. Geburtstag. Er führt damit die Top Ten der momentan ältesten Bundesliga-Spieler an.
quelle: epa/dpa / carmen jaspersen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Ist es richtig, wenn Fussballerinnen von der «Mannschaft» sprechen?
Unser Kolumnist analysiert diese Woche die Sprache, die an der Fussball-EM der Frauen gebraucht wird.
Die deutsche Fussballerin Linda Dallmann redet konsequent von der Mannschaft, wenn sie ihr Team meint. Sie ist nicht die einzige Spielerin an der gegenwärtig laufenden Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die ein Frauenteam als Mannschaft bezeichnet. Das ist natürlich nicht verboten, wie überhaupt fast jede Art der sprachlichen Äusserung erlaubt ist. Dennoch horcht das sensible Ohr womöglich auf, wenn es seit vielen Jahren auf eine gendergerechte Sprache eingeschworen wird und nun auf einmal lernen soll, dass es Ausnahmen von der Regel gibt.
Zur Story