Sport
Fussball

WM-Quali: Mo Salah wird im Penaltyschiessen von Laserpointern geblendet

Die WM 2022 in Katar findet ohne Mohamed Salah und Ägypten statt.
Die WM 2022 in Katar findet ohne Mohamed Salah und Ägypten statt.bild: epa

Von Laserpointern geblendet – Salah die tragische Figur bei Ägyptens WM-Aus gegen Senegal

29.03.2022, 22:3629.03.2022, 22:36
Mehr «Sport»

Senegal qualifiziert sich zum dritten Mal nach 2002 und 2018 für die Fussball-Weltmeisterschaft. Die Westafrikaner setzen sich im entscheidenden Duell gegen Ägypten durch.

Das Hinspiel in dieser letzten Qualifikationsrunde hatte der amtierende Afrika-Cup-Sieger am Freitag nach einem frühen Gegentreffer 0:1 verloren. Diese Hypothek hatte Senegal nach drei Minuten und dem Tor von Boulaye Dia bereits getilgt. Danach sollte aber kein Treffer mehr fallen.

Das Penaltyschiesen zwischen Senegal und Ägypten.Video: streamja

Im Penaltyschiessen leitete dann ausgerechnet Superstar Mohamed Salah den ägyptischen Untergang ein, als er seinen Versuch rechts neben dem Tor vorbeisetzte. Der Liverpool-Stürmer wurde dabei aber wie seine Teamkollegen von zahlreichen Laserpointern geblendet.

Nach je zwei Fehlversuchen eröffnete Ismaila Sarr für Senegal das Skore, und nachdem Mostafa Mohamed für Ägypten nicht hatte reüssieren können, machte Sadio Mané, bei Liverpool Teamkollege Salahs, die Qualifikation der Senegalesen perfekt. Ägypten muss derweil die vierte WM-Teilnahme vertagen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Teams haben sich für die WM in Katar qualifiziert
1 / 34
Diese 32 Teams haben sich für die WM in Katar qualifiziert
Costa Rica
6. WM-Teilnahme
Qualifiziert am: 14. Juni 2022
WM-Bestresultat: Viertelfinal 2014
quelle: keystone / noushad thekkayil
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweiz qualifiziert sich für die WM 2022 – und so feiern die Nati-Stars diesen Erfolg
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Doe
29.03.2022 22:55registriert Juni 2018
Das ist extrem unsportlich. Also bei solchen Bedingungen müsste der Schiedsrichter einschreiten. Mein Vorschlag: Spiel unterbrechen die Stadionhälfte, auf deren Goal geschossen wird leeren, und dann Penaltyschiessen fortsetzen
2502
Melden
Zum Kommentar
avatar
LifeIsAPitch
29.03.2022 23:11registriert Juni 2018
Unerhört, dass das Resultat nach einem Elferschiessen unter diesen Bedingungen tatsächlich gewertet wird. Eine Farce, die jedoch perfekt zur kommenden WM passt.
2472
Melden
Zum Kommentar
avatar
brathering
29.03.2022 23:37registriert März 2021
Dass Sommer bei Natispielen einen Laserpoint im Gesicht hatte, gab es ja auch schon. Aber Salah ähnelt hier einem US-amerikanisch beleuchteten Weihnachtsbaum. Der Schiri hätte zu diesem Zeitpunkt unterbrechen/abbrechen müssen!
2011
Melden
Zum Kommentar
23
    Winterthur hofft wieder und Sion muss doch zittern – so spannend wird der Abstiegskampf
    Nach fast zwei Wochen Pause geht die Super League weiter und in der Relegation Group zittern vier von sechs Teams ums Überleben. Bereits am heutigen Samstagabend wird die Schlussphase der Saison mit dem Spiel Winterthur gegen GC so richtig lanciert.

    Während es in der Championship Group in der höchsten Schweizer Liga um den Meistertitel und die europäischen Plätze geht, kämpfen die Teams in der Relegation Group um den Ligaerhalt. Durch das grosse Polster aus den bisherigen 33 Runden können St.Gallen und der FC Zürich nicht mehr absteigen. Aber die vier restlichen Teams liegen vor den letzten fünf Runden nur sechs Punkte auseinander. Mit noch insgesamt sechs Direktduellen zwischen den abstiegsbedrohten Teams kommt es in jeder Runde zu mindestens einem direkten Aufeinandertreffen.

    Zur Story