Sport
Fussball

Schweiz wartet noch auf den ersten Sieg gegen den Kosovo

Kosovo's Lumbardh Dellova, left, against Switzerland's Denis Zakaria, right, during the UEFA Euro 2024 qualifying group I soccer match between Switzerlandat and Kosovo at the St. Jakob-Park  ...
Schweiz gegen Kosovo endete bisher jedes Mal unentschieden.Bild: keystone

Kommt es im Bruderduell erneut zum Drama? Gegen den Kosovo konnte die Nati noch nie siegen

Zum Start der WM-Qualifikation empfängt die Schweiz am Freitag den Kosovo. Gelingt im vierten Duell der erste Sieg? Die Erinnerungen an die Vergangenheit lassen Böses ahnen.
05.09.2025, 13:0805.09.2025, 13:08
Etienne Wuillemin / ch media
Mehr «Sport»

Was bedeutet der Kosovo für die Schweizer Nati? Drama!

Eigentlich sind die Spiele zwischen der Schweiz und dem Kosovo politisch nicht aufgeladen. Jene Spieler mit zwei Nationalitäten sprechen sogar von einem «Bruderduell». Ein riesiger Unterschied zur Affiche Schweiz-Serbien. Trotzdem zeigt die Geschichte: Schweiz-Kosovo ist stets ein Drama wert. Jedes der drei bisherigen Spiele war emotional hochgradig aufgeladen.

Das erste Duell – Xhakas Jubiläum endet im Frust

Seit 2016 darf der Kosovo offizielle Länderspiele bestreiten. Im März 2022 kommt es zum ersten Duell mit der Schweiz. Es ist ein Freundschaftsspiel, für Captain Granit Xhaka aber trotzdem nicht nur wegen seiner kosovarischen Wurzeln speziell. Er ist in diesen Tagen erstmals unter Murat Yakin im Nationalteam dabei. Den kompletten Herbst zuvor verpasste er wegen einer Covid-Erkrankung und einer Knieverletzung.

Auch ohne Xhaka gelang der Schweiz die Qualifikation für die WM in Katar – auf Kosten von Italien. Entsprechend möchte Xhaka nun zeigen, dass die Nati nicht auf ihn verzichten kann. Es gelingt nur mässig. Als ihn Yakin gegen den Kosovo nach gut einer Stunde auswechselt, reagiert er genervt. Den Captain auswechseln? Ausgerechnet in seinem 100. Länderspiel? Ausgerechnet gegen seine zweite Heimat? Xhaka empfindet das als Frontalangriff.

epa09858086 Switzerland's Granit Xhaka (C) receives a present for his 100th cap prior to the International Friendly soccer match between Switzerland and Kosovo in Zurich, Switzerland, 29 March 20 ...
Ausgerechnet in seinem 100. Länderspiel wurde Granit Xhaka ausgewechselt.Bild: keystone

Das zweite Duell – Xhaka zählt Yakin an

Die Beziehung zwischen Xhaka und Yakin bleibt Dauer-Thema im Nationalteam. Nie ist die Aufregung aber so gross wie im Nachgang des zweiten Aufeinandertreffens zwischen dem Kosovo und der Schweiz. Die Nati kassiert am 9. September 2023 in der EM-Qualifikation beim 2:2 in der Nachspielzeit noch den Ausgleich. Xhaka schreitet zum Mikrofon und sagt sinngemäss: Die Leistung sei nur logisch, wenn man sich die miserablen Trainings unter der Woche anschaue.

Diesmal ist es der Captain, der den Trainer frontal angreift. Und damit einen Sturm auslöst. Yakin ist angezählt. Aber er tut das einzig Richtige, bewahrt einen kühlen Kopf, verzichtet darauf, Xhaka intern zu bestrafen. Im Wissen darum, dass es niemandem nützt, wenn der Machtkampf eskaliert. Wobei die Dissonanzen nicht helfen in diesem zähen Herbst.

Das dritte Duell – Yakin vor der Entlassung

Der Ärger findet gut zwei Monate später seinen Höhepunkt. In Basel empfängt die Nati den Kosovo zum dritten «Bruderduell» der Geschichte. Das Spiel endet 1:1. Die Schweiz qualifiziert sich damit für die EM. Alles gut also? Weit gefehlt! Keine Spur von Jubel. Keine Freude. Stille und Resignation bei den Schweizer Fans. Die Nati-Seele ist angeschlagen.

Auftritt Pierluigi Tami. Der Nati-Boss hat das Vertrauen in Trainer Yakin verloren. Kurz nach der EM-Qualifikation finden seine Pläne einen Weg an die Öffentlichkeit: Tami treibt einen Trainerwechsel intern voran. Hätte die Schweiz gegen den Kosovo sogar verloren, wäre Yakin umgehend entlassen worden. Doch Tamis Plan scheitert, Yakin darf die Nati an die EM führen – und sorgt in Deutschland mit der Viertelfinalqualifikation für eine riesige Euphorie im Land.

Das vierte Duell – Avdullahu im Fokus vor der WM-Qualifikation

Nun also das vierte Duell Schweiz-Kosovo. Und wieder riecht es nach Drama. Diesmal schon vor dem Spiel. Im Fokus steht Leon Avdullahu. Der 21-jährige Mittelfeldspieler, in der Schweiz als einer der Nachfolger von Granit Xhaka und Remo Freuler eigentlich fix eingeplant, entschied sich, künftig für den Kosovo zu spielen. Erstmals am Samstag. Ausgerechnet gegen die Schweiz.

«Zu Beginn war alles freundschaftlich – aber von nun an gibt es kein Bruderduell mehr», sagt Murat Yakin. Es könnte wieder ein heisser Herbst auf die Nati warten. Darum gilt gegen den Kosovo: endlich kein Drama mehr. (riz/aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 18
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Paraguay: 9. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2010 (Viertelfinal)
Grösster WM-Erfolg: Viertelfinal (2010)

quelle: keystone / jorge saenz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Ahnung von Fussball? Hier wird dir geholfen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ihre Dudeigkeit
05.09.2025 14:26registriert März 2014
wenn ich nur schon Bruderduell höre.... bitteeee!
361
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
05.09.2025 14:39registriert September 2020
Bruderduell war 2016 an der EM gegen Albanien mit Granit und Taulant.
Oder war der Sieg 1993 gegen Italien wegen Ciri und Pascolo oder Kamerun mit Torschütze Embolo an der letzten WM auch ein Bruderduell? 🧐
300
Melden
Zum Kommentar
avatar
OJK
05.09.2025 14:21registriert April 2015
Wieso wird dieses Duell immer als 'Bruder-Duell' bezeichnet. Was sollte dies genau sein?
272
Melden
Zum Kommentar
7
5 NFL-Teams, denen die grosse Überraschung zuzutrauen ist
An den Titelanwärtern in der NFL hat sich in den letzten Jahren nur wenig verändert. Besonders Kansas City, Baltimore oder Buffalo zählen immer zu den grossen Favoriten, aber natürlich auch Titelverteidiger Philadelphia. Doch ist auch immer mit Überraschungen zu rechnen – diesen Teams ist eine solche zuzutrauen.
In der Nacht auf morgen Freitag (Schweizer Zeit) beginnt die neue NFL-Saison mit dem Duell des Titelverteidigers aus Philadelphia und dessen grossem Rivalen aus Dallas. Am frühen Samstagmorgen messen sich dann Kansas City und die Los Angeles Chargers in São Paulo, bevor der Sonntag dann die gewohnte Welle an Spielen bringt.
Zur Story