Sport
Fussball

Schweizer Nati: Petkovic plant Nations-League-Final ohne Lichtsteiner

Switzerland's Nedim Bajrami, Switzerland's Ruben Vargas and Switzerland's Eray Coemert, from left, celebrate during a friendly international U-21 soccer match between Switzerland and It ...
Vargas und Cömert jubelten bereits im März in der U21 zusammen.Bild: KEYSTONE

Lichtsteiner am Nations-League-Final nicht dabei – Petkovic holt 3 Youngsters «auf Abruf»

27.05.2019, 16:2927.05.2019, 16:35
Mehr «Sport»

Stephan Lichtsteiner fehlt im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft für das Finalturnier der Nations League vom 5. bis 9. Juni in Portugal.

Nationalcoach Vladimir Petkovic verzichtet für das Finalturnier der Nations League, das für die Schweiz am 5. Juni in Porto mit dem Halbfinal gegen Europameister Portugal beginnt, auf seinen Captain Stephan Lichtsteiner. Der Aussenverteidiger war Ende März in den Spielen der EM-Qualifikation gegen Georgien und Dänemark noch dabei. Seither ist er bei Arsenal nur noch in zwei Pflichtspielen zum Einsatz gekommen.

Swiss Stephan Lichtsteiner walks to the substitutes bench ahead of the UEFA Euro 2020 qualifying Group D soccer match between Switzerland and Denmark, at the St. Jakob-Park stadium in Basel, Switzerla ...
Stephan Lichsteiner reist nicht mit nach Portugal.Bild: KEYSTONE

Dafür sind Haris Seferovic, Xherdan Shaqiri und Edimilson Fernandes wieder dabei. Sie waren im März verletzt. Josip Drmic gehört zum ersten Mal seit der WM 2018 wieder zum Team. Der Stürmer von Borussia Mönchengladbach kam in der Bundesliga in den letzten drei Spielen nicht ganz erwartet doch nochmals zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore

Da in den Trainings von dieser Woche die Europacup-Finalisten Granit Xhaka und Shaqiri noch fehlen, dürfen vier Spieler erstmals Luft in der Nationalmannschaft schnuppern: Torhüter David von Ballmoos (Young Boys), Verteidiger Eray Cömert (Basel) sowie die Offensivspieler Noah Okafor (Basel) und Ruben Vargas (Luzern). Sie werden unter normalen Umständen die Reise nach Portugal nicht mitmachen.

Von Dienstag bis Freitag trainiert die Nati in Zürich ohne Publikum, erst am Sonntag stossen dann Shaqiri, Xhaka und Co. zum Team. Am Montag darauf geht's dann bereits nach Porto, wo am 5. Juni der Halbfinal gegen Portugal ansteht. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 10. Juni 2025]

quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Adi E.
27.05.2019 14:29registriert März 2015
Vargas und Okafor verstehe ich, aber was Cömert da verloren hat erschliesst sich mir nicht so ganz. Hatte wirklich keine konstante Saison.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Plo Kool
27.05.2019 16:52registriert August 2018
Finde es klasse, dass Petkovic diese drei Jungen einlädt. Richtig so, dass starke Leistungen der Youngsters belohnt werden. Besonders auf Okafor bin ich gespannt!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glenn Quagmire
27.05.2019 12:04registriert Juli 2015
Ich hoffe doch schwer, dass alle 3 vor dem Aufgebot auf ihre Gesangskünste getestet wurden!

Und wenn sie de Hymne nicht in allen 4 Landesprachen auswendig singen können, bitte nie mehr aufbieten!
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
25
Belinda Bencic: «Ohne Bella und meinen Mann fühle ich mich verloren»
Belinda Bencic und New York – das ist eine besondere Beziehung. Am US Open feiert sie ihre ersten grossen Erfolge bei Grand Slams, und hier erfährt sie, dass sie erstmals Mutter wird.
Nach ihrem Auftaktsieg am US Open spricht Belinda Bencic mit Keystone-SDA darüber, wie sehr ihr Tochter Bella fehlt, wenn sie nicht bei ihr ist, aber auch, dass es ihr manchmal zu viel wird, immer wieder über ihre Rolle als Tennis spielende Mutter zu sprechen. Dazu verrät die 28-jährige Ostschweizerin, dass sie die mögliche Qualifikation für die WTA Finals durchaus im Hinterkopf hat.
Zur Story