
Salutierende Fussballer: Was steckt dahinter?Bild: AFP
Fussballtheater in Schweden
Wer jung ist, darf Fehler machen. Layvin Kurzawa wird daraus wohl lernen. Der französische U21-Spieler provoziert die schwedischen Gegner nach einem vermeintlich entscheidenden Tor – um nach dem wirklich finalen Treffer der Schweden zur Zielscheibe von Hohn und Spott zu werden.
16.10.2014, 08:1716.10.2014, 08:48
Der Prolog
Frankreich gewinnt in der Barrage für die U21-EM das Hinspiel gegen Schweden mit 2:0. Doch im Rückspiel schaffen die Skandinavier in Halmstad die Wende, sie führen mit 3:0. Nur noch wenige Minuten fehlen ihnen zur EM-Qualifikation.
Der 1. Akt

Frankreich benötigt nun dringend ein Tor, nichts hält Verteidiger Layvin Kurzawa mehr in der eigenen Platzhälfte. Tatsächlich trifft der 22-Jährige in der 87. Minute – nun ist Frankreich an der EM. Weil das Spiel schon fast aus ist, provoziert Kurzawa mit seinem Torjubel. Was kann denn jetzt noch geschehen?!Bild: AFP
Der 2. Akt

Eine Minute später – und Frankreich ist wieder ausgeschieden. Denn der Schwede Oscar Lewicki schiesst das 4:1. Was seinen Kollegen John Guidetti dazu verleitet, dem Franzosen Kurzawa zu zeigen, wie sein Torjubel aus der anderen Perspektive aussieht.Bild: TT NEWS AGENCY/REUTERS
Der 3. Akt

Aus der Kabine schicken die Schweden Grüsse an Kurzawa – ausschliesslich nett gemeinte, versteht sich.Bild: Twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dass Fussballer viel zu viel verdienen, ist eine weitverbreitete Meinung. Doch weisst du, wie hoch der Jahreslohn der besten Spieler der Welt ist? Zeig es in unserem Schätz-Quiz.
In dieser oder der nächsten Woche starten die grossen Fussball-Meisterschaften Europas in die neue Saison. Damit sind die absoluten Grossverdiener des Weltfussballs wieder im Einsatz. Dass die besten Fussballer der Welt teilweise fast unfassbar hohe Löhne haben, ist hinlänglich bekannt. Doch weisst du, was sie pro Jahr tatsächlich verdienen? In unserem Schieber-Quiz kannst du es beweisen.