Sport
Fussball

Dank Messis Seitfallzieher: Barcelona gewinnt 2:1 in Malaga

Primera Division, 21. Runde
Malaga – Barcelona 1:2
La Coruña – Valencia 2:2
Granada – Getafe 3:2
Rayo Vallecano – Celta Vigo 3:0
Wieder mal das Zünglein an der Waage: Lionel Messi setzt nach seinem Tor zum Jubel an.
Wieder mal das Zünglein an der Waage: Lionel Messi setzt nach seinem Tor zum Jubel an.
Bild: Daniel Tejedor/AP/KEYSTONE

Dank Lionel Messis Seitfallzieher: Leader Barcelona gewinnt 2:1 in Malaga

Der FC Barcelona ist wieder Tabellenführer der Primera Division. Munir El Haddadi und Lionel Messi schiessen die Treffer beim Auswärtssieg in Malaga. Die Verfolger aus Madrid spielen erst morgen Sonntag.
23.01.2016, 17:5224.01.2016, 00:29

Das musst du gesehen haben

Etwas mehr als eine Minute dauert es in Andalusien – dann führt Barcelona bei Malaga auch schon. Luis Suarez setzt sich über rechts durch, passt zur Mitte und dort kann Munir El Haddadi dann gar nichts mehr falsch machen. Das sehr frühe 1:0 für Barça ist Tatsache.

streamable

Malaga kommt nach rund einer halben Stunde zum verdienten Ausgleich. Juanpi gelingt das 1:1.

streamable

Malaga hat es Miguel Torres zu verdanken, dass es mit ausgeglichenem Spielstand in die Kabinen geht. In Extremis verhindert er, dass Lionel Messi Barcelona 2:1 in Führung bringen kann.

streamable

Doch bei Lionel Messi heisst das Motto: «Aufgeschoben ist nicht aufgehoben». Sechs Minuten nach der Pause schiesst der Argentinier sein Team mit einem wunderbaren Seitfallzieher zum zweiten Mal an diesem Nachmittag in Front.

streamable

Für Barcelona war es das 24. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage. Zuletzt gingen die Katalanen anfangs Oktober 2015 als Verlierer vom Platz (1:2 beim FC Sevilla).

Barcelona hat nun einen Punkt Vorsprung auf den ersten Verfolger Atlético Madrid. Die Hauptstädter spielen morgen zuhause gegen den FC Sevilla. Real Madrid, aktuell fünf Punkte hinter Barça, muss zu Betis Sevilla. (ram)

Das Telegramm

Malaga - FC Barcelona 1:2 (1:1)
27'559 Zuschauer. - Tore: 2. Munir 0:1. 32. Juanpi 1:1. 51. Messi 1:2.

Die wichtigsten Transfers im Winter 2016

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Xhaka mahnt zur Vorsicht, denn: «Wir wollen nicht in die Geschichte eingehen»
Mit komfortablem Vorsprung geht die Schweizer Nationalmannschaft ins letzte Spiel der WM-Qualifikation. Trotzdem warnen die Spieler davor, das Duell mit Kosovo auf die leichte Schulter zu nehmen.
Eigentlich ist es klar – aber eben noch nicht ganz. Die direkte Qualifikation für die WM 2026 in Nordamerika ist der Schweiz nur noch zu nehmen, wenn sie am Dienstagabend (Spielbeginn 2045 Uhr) in Pristina mit mindestens sechs Toren Unterschied verliert. Eine so hohe Niederlage gab es zuletzt vor 62 Jahren, als die Schweizer in einem Testspiel gegen England mit 1:8 untergingen. Dies dürfte gegen einen Gegner, den das Team im September noch 4:0 bezwungen hat, kaum passieren. Oder?
Zur Story