Yann Sommer stellte am Samstag einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Der Schweizer Torhüter von Borussia Mönchengladbach zeigte beim 1:1 seiner «Fohlen» gegen Bayern München 19 Paraden. Damit pulverisierte er die alte Bestmarke von Schalke-Goalie Alexander Schwolow mit 14 Paraden, die erst im Januar dieses Jahres aufgestellt wurde.
Dank der Meisterleistung Sommers sah es lange nach einem Sieg für die Gladbacher aus. Erst in der 83. Minute glückte Leroy Sané mit dem 18. Torschuss der längst fällige Ausgleich. «Gegen ein solches Team kann man nicht alles halten», erklärte Sommer nach dem Spiel das Gegentor fast schon entschuldigend.
Auf Twitter wird Sommer derweil als Held gefeiert. Gladbachs Social-Media-Abteilung verglich den 33-Jährigen mit Jon Snow, einer Figur aus der Hitserie «Game of Thrones». In der «Schlacht der Bastarde» kämpfte Snow allein gegen eine gesamte Armee.
𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐢𝐬 𝐰𝐚𝐢𝐭𝐢𝐧𝐠.. ⚔#Bundesliga #FCBBMG pic.twitter.com/RrmjH734xY
— Borussia (@borussia) August 27, 2022
Sommers Teamkollegen lobten ihn nach dem Spiel ebenfalls in den Himmel. Joe Scally sprach vom «besten Torwart der Welt», Christoph Kramer von einer «aussergewöhnlich guten Leistung».
Joe Scally über Yann Sommer: „Er ist der beste Torwart der Welt. Er zeigt diese Paraden jede Woche. (…) Er gibt den Verteidigern, dem gesamten Team, viel Vertrauen, weil wir wissen, dass er hält, wenn etwas durchkommt. Er ist unglaublich.“#DieFohlen pic.twitter.com/pbYvL5WO2A
— Borussia News (@BMGNewsblog) August 28, 2022
Trainer Daniel Farke griff ebenfalls zu den Superlativen. «Das war eine Weltklasseleistung von Yann – keine Frage.» Den alleinigen Spitzenplatz wollte er seinem Torhüter jedoch nicht zugestehen: «Er ist bestimmt mit Manuel Neuer der beste Torhüter in der Bundesliga.»
Auch aus der Bayern-Ecke liess man Sommer viel Lob zukommen. «Das kennen wir ja nicht anders, dass Yann Sommer das Spiel des Jahres gegen uns macht», sagte Thomas Müller nach dem Spiel zu Sky. «Er war immer da, hat nichts klatschen lassen und auch bei den grossen Dingern war er zur Stelle.» Auf Twitter sprach er später von einem nicht gerade schönen «Sommertag» für die Bayern.
Das war heute kein schöner Sommertag für uns. 😕 #fcbbmg #Bundesliga #fcbayern #zweiPunktezuwenig #esmuellert pic.twitter.com/EuoqjERp1L
— Thomas Müller (@esmuellert_) August 27, 2022
Bayern-Coach Julian Nagelsmann schlug derweil scherzhaft vor, dass Sommer nach dieser Leistung doch mal «eine Woche frei machen» könne.
Yann Sommer tiap lawan Bayern:pic.twitter.com/WJvjnA2ZrH
— Spieltag Indonesia (@SpieltagIndo) August 27, 2022
«Ich hatte einige Male gedacht, dass er den nicht halten hätte müssen», erklärte Joshua Kimmich nach dem Spiel. «Er war der beste Mann auf dem Platz.» Auf die Frage hin, ob er ihm schon gratuliert hätte, sagte er mit einem Augenzwinkern: «Nein, ich will mit ihm auch nicht reden.» (dfr)