Sport
Fussball

Der Viertelfinalflitzer wohnt in Biel – er sorgte bereits im Regionalfussball für Aufruhr

Der EM-Flitzer aus dem Spiel Portugal gegen Polen wohnt in Biel

01.07.2016, 11:5201.07.2016, 13:16

Gemäss einem Bericht des «Bieler Tagblatt» wohnt der Flitzer aus dem gestrigen EM-Viertelfinal zwischen Portugal und Polen in Biel. Er soll 22 Jahre alt sein und eine Lehre in Brügg (BE) absolvieren. 

Hier wird der Flitzer abtransportiert.
Hier wird der Flitzer abtransportiert.
Bild: ERIC GAILLARD/REUTERS

Weiter heisst es, dass der Lehrbetrieb noch nichts zum Vorfall sagen will, solange der Flitzer nicht erreichbar sei. Bei seinem Handy ertöne aktuell nur die Combox.

Wie das «Bieler Tagblatt» weiter schreibt, soll der 22-Jährige bereits im regionalen Fussball gegen einen Schiedsrichter handgreiflich geworden sein. (jwe)

Als Flitzer noch nackt waren, waren sie wenigstens noch ein bisschen cool

1 / 9
Als Flitzer noch nackt waren, waren sie wenigstens noch ein bisschen cool
Sollte das witzig sein? Ein Zuschauer stürmt in der Verlängerung des EM-Viertelfinals zwischen Polen und Portugal auf den Rasen.
quelle: x01095 / kai pfaffenbach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dudluu
01.07.2016 13:09registriert November 2015
Wenigstens 1 Schweizer auf dem Feld am Viertelfinal!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mentorius
01.07.2016 13:05registriert August 2015
Wichtige informationen danke.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
anonymer analphabet
01.07.2016 14:41registriert April 2016
Der hat wohl ein kleines Aufmerksamkeitsdefizit... die aufgebrachten Sicherheitskosten in Rechnung stellen würde ich als angemessen empfinden...
00
Melden
Zum Kommentar
4
Schottland spielt in Estland alleine, weil kein Heimteam auftaucht
9. Oktober 1996: Eine der wesentlichen Voraussetzungen für ein Fussballspiel ist das Vorhandensein zweier Mannschaften. Doch an diesem Tag stehen in Tallinn bloss elf Spieler auf dem Feld, weil sich das Heimteam gegen eine Verschiebung wehrt.
Keine einzige Schweissperle tropft an diesem Nachmittag in die Trikots der schottischen Nationalmannschaft. Dabei stehen Andy Goram, Paul Lambert und Co. in einem WM-Qualifikationsspiel im Einsatz. Doch weil der Gegner nicht auftaucht, folgt unmittelbar auf den An- der Abpfiff – und die Schotten lassen sich als Sieger feiern.
Zur Story