21.06.2020, 19:2321.06.2020, 19:28
Der FC Basel verliert in Luzern mit 1:2 und verpasst damit definitiv den Anschluss an das Spitzenduo St.Gallen und YB, welche ihre Spiele zum Wiederbeginn der Super League gewonnen haben. Besonders schmerzen muss die Basler wohl die Tatsache, dass sie gegen Luzern bis zur Schlussphase kaum ins Spiel kamen. Erst mit den Anschlusstreffer von Cabral nach 86 Minuten ging ein (zu später) Ruck durch die Mannschaft.
Der FC Basel setzt seine schwache Phase damit auch nach der Corona-Pause weiter. 2020 hat der FCB in 6 Super-League-Spielen nur einen Sieg geholt – aber vier Niederlagen einstecken müssen. Im Interview nach der Partie gegen Luzern nimmt Mittelfeldspieler Fabian Frei ganz offen Stellung und erklärt ausführlich, was auf dem Platz denn alles schief läuft.
(zap)
Die Super League im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1980 verändert hat
1 / 42
Die Super League im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1980 verändert hat
Meister: FC Zürich. Absteiger: CS Chênois.
Betrinken und Beklagen mit Quentin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit rund 350'000 Besucherinnen und Besuchern rechnen die ESAF-Organisatoren für die drei Tage. Parkplätze stehen aber nur 12'000 zur Verfügung. Wir zeigen dir, wie du sonst noch anreisen kannst.
Tausende Menschen werden am Wochenende vom 29. bis 31. August ins Glarnerland pilgern. Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) rechnen mit rund 350'000 Besucherinnen und Besuchern, wie es auf der Internetseite heisst. Gerade die Anreise stellt eine logistische Herausforderung dar, denn nur 12'000 Parkplätze werden zur Verfügung stehen. Dazu kommen 220 Busparkplätze. Es gibt aber noch andere Arten, zum Festgelände zu gelangen.
Es gab Z. B. einige Trainerwechsel, obwohl diese Meister wurden. Nach der Entlassung von Fischer wurden die Folgen davon sichtbar