Bayern München hat sich vom Zwischentief erholt und beweist, warum in den letzten fast 40 Jahren kaum ein Team so konstant oben vertreten war wie der Rekordmeister.Bild: EPA/EPA
Diese Grafiken zeigen, wie gut die europäischen Top-Teams seit 1980 WIRKLICH sind
Gefühlt klassieren sich Bayern München, Barcelona, Real Madrid oder Juventus Turin seit Jahren auf den Rängen 1 oder 2 ihrer Ligen. Aber ist dem wirklich so? Wir haben die Ranglisten seit 1980 angeschaut.
Wir haben die Tabellenverläufe einiger Topteams Europas seit der Saison 1980/81 untersucht. Die Konstanz ist bei vielen Teams eindrücklich. Aber das Team, welches seit über 20 Jahren nur noch Erster oder Zweiter wurde, kommt nicht aus einer der grossen Ligen.
Deutschland
Spanien
Violett = 2. Liga
England
Gelb = 2. Liga
Hellblau = 2. Liga; Rot = 3. Liga.
Italien
Schwarz = 2. Liga
Schwarz = 2. Liga
Schweiz
Rot = 2. Liga
Gelb = 2. Liga
Weiss = 2. Liga
Frankreich
Braun = 2. Liga
Gelb = 2. Liga
Rot = 2. Liga
Schottland
Grosse Fussballer, die nie an einer WM waren
1 / 16
Grosse Fussballer, die nie an einer WM waren
Gareth Bale (Wales): Konnte sich mit Wales bisher nie für eine WM qualifizieren. War immerhin bei der EM 2016 dabei.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Stefan Weber (1)
03.11.2017 00:43registriert Februar 2016
Bei Chelsea, City, Basel, PSG und Monaco sieht man nicht nur wie gut sie sind sondern v.a. wann die grossen Investoren eingestiegen sind...
«Pirat» Pantani spurtet an der Alpe d'Huez zu einem Rekord für die Ewigkeit
19. Juli 1997: Der italienische Publikumsliebling Marco Pantani ist bei den Bergetappen der Überflieger des Radsports. An der Alpe d'Huez zieht er allen davon und stellt eine neue Bestzeit auf. Nach positiver Dopingkontrolle findet seine Karriere jedoch ein jähes Ende.
Kaum steigt die Strasse an, gibt es für ihn kein Halten mehr. Marco Pantani, der mit einer Grösse von 1,72 Metern und 52 Kilogramm die perfekten körperlichen Voraussetzungen zum Kletterer besitzt, ist in den 90er-Jahren der unumstrittene Bergspezialist im Peloton und kämpft an der Tour de France nach ersten Achtungserfolgen bald auch um den Gesamtsieg mit.