Sport
Fussball

Xherdan Shaqiri nach Ende in Chicago: Wieder FC Basel oder Griechenland?

MLS, Fussball Herren, USA Chicago Fire at CF Montreal Sep 16, 2023 Montreal, Quebec, CAN Chicago Fire midfielder Xherdan Shaqiri 10 plays the ball defended by CF Montreal forward Kwadwo Opoku 90 in th ...
In den USA glänzte er zu selten: Xherdan Shaqiri im Dress von Chicago Fire.Bild: imago

Rückkehr zum FC Basel, Griechenland oder die Wüste: Wohin zieht es Xherdan Shaqiri?

Nach dem Aus in Chicago fragt sich die Fussball-Schweiz: Was macht Xherdan Shaqiri (32) nun?
15.08.2024, 12:50
Sebastian Wendel / ch media
Mehr «Sport»

Obwohl er nach den Sommerferien ins Training von Chicago Fire zurückkehrte: Dass Xherdan Shaqiri für den US-Klub nochmals ein Spiel bestreiten würde, war unwahrscheinlich. Nicht nach der Generalabrechnung mit seinem Arbeitgeber während der EM, als er unter anderem sagte: «Die Leute in Chicago müssen sich fragen, ob sie die richtigen Spieler geholt haben. Es wurden leider nicht die richtigen Entscheidungen getroffen. Hoffentlich lernt die Führung aus den Fehlern.»

Seine schönsten Tore in den USA.Video: YouTube/Major League Soccer

Gestern Mittwoch trat dann das erwartete Szenario ein: Shaqiri, in der Zwischenzeit aus der Schweizer Nati zurückgetreten, löste den Vertrag mit Chicago auf. Und ist ab sofort auf dem Markt. Wie geht es weiter mit ihm? Vier mögliche Szenarien:

FC Basel

«An Spielern wie Xherdan Shaqiri ist der FCB grundsätzlich immer interessiert», sagte Sportchef Daniel Stucki im Juli. Und brachte damit die Herzen der Fans zum Rasen: Kommt es tatsächlich zur Sensationsrückkehr des verlorenen Sohnes?

Gemäss Informationen von CH Media ist die Tür nicht komplett zu, aber derzeit auch nur einen kleinen Spalt offen. Ernsthafte Gespräche zwischen dem Shaqiri-Lager und dem FCB über eine Rückkehr gab es bislang keine. Von Spielerseite müsste das Signal kommen, dass Basel eine ernsthafte Option sei – dann würden auf Klubseite die Optionen abgeklopft.

Basel's Xherdan Shaqiri cheers after scoring during the UEFA Europa League qualifying round second leg soccer match between Switzerland's FC Basel and Iceland's RK Reykjavik in the St.  ...
Shaqiri noch einmal in rot-blau?Bild: KEYSTONE

Grösste Hürde ist der Lohn: Shaqiri verdiente in den USA rund 7 Millionen Franken pro Jahr. Schon die 3 Millionen Jahresgehalt, die sich Shaqiri vorstellt, kann und will der FCB nicht stemmen. Es bräuchte also Shaqiris Willen zum Verzicht. Und im FCB-Umfeld wohl auch eine Privatperson oder eine Firma mit der Lust, dem Publikum den «Zirkus Shaqiri» zu finanzieren.

Griechenland

Das – Stand heute – wohl wahrscheinlichste Szenario: Shaqiri setzt seine Karriere in Griechenland fort. Und zwar bei Panathinaikos Athen.

Der Traditionsklub mit dem Kleeblatt im Logo versucht schon länger sein Glück bei Shaqiri. Anfang Juli gab es Signale aus Griechenland, wonach die Gespräche weit fortgeschritten seien, Shaqiri aber für einen Wechsel erst seinen Vertrag in den USA auflösen müsse. Das ist mittlerweile geschehen – und somit der Weg nach Athen frei.

Panathinaikos F.C. v Aris Thessaloniki F.C. Super League Greece A general view of Apostolos Nikolaidis Stadium before the start of the match between Panathinaikos F.C. and of Aris Thessaloniki F.C. fo ...
Wird das Apostolos-Nikolaidis-Stadion Shaqiris neue Heimat?Bild: www.imago-images.de

Dort soll man offenbar bereit sein, dem Linksfuss rund 3 Millionen Jahresgehalt zu zahlen. Eine stolze Summe für einen, der zuletzt nur noch in der Nationalmannschaft auf sich aufmerksam machte, in den zweieinhalb Jahren in der mittelmässigen US-Profiliga MLS aber nie dauerhaft auf Touren kam.

Arabischer Raum

Seit zwei Jahren gilt: Wenn irgendwo ein Spieler mit klingendem Namen aufs Karriereende zusteuert, gibt es sofort Spekulationen um einen Wechsel nach Saudi-Arabien. Cristiano Ronaldo, Neymar, Benzema: Die Scheichs scheuen keinen (finanziellen) Aufwand, um ihre «Saudi Pro League» in den Fokus zu rücken. Mittlerweile wechseln auch zahlreiche Spieler aus einem, zwei oder drei Regalen tiefer in die Wüste – und kassieren dort kräftig ab. Nicht nur Saudi-Arabien, auch Dubai (Haris Seferovic) und WM 2022-Gastgeber Katar sind beliebte Destinationen bei Stars im fortgeschrittenen Alter.

Ein letztes Kapitel in der Karriere wie gemacht also für Xherdan Shaqiri? Der Verdacht liegt nahe. Zumal das Transferfenster in Saudi-Arabien eben erst geöffnet hat und erst im Oktober wieder schliesst. Aber: Die (physischen) Anforderungen an wechselwillige Stars sind mittlerweile hoch. Und die meisten Saudi-Klubs haben ihre begrenzten Plätze für Ausländer besetzt. Kommt dazu: Es gibt bislang weder Gerüchte noch andere Anhaltspunkte, die Shaqiri mit einem konkreten Wüsten-Klub in Verbindung bringen.

Diese Star-Spieler wechselten bereits nach Saudi-Arabien

1 / 26
Diese Star-Spieler wechselten bereits nach Saudi-Arabien
Ivan Rakitic verlässt den FC Sevilla vorzeitig und ablösefrei, um bei Al-Shabab zu unterschreiben.
quelle: keystone / peter dejong
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Türkei

Für ihre Vorliebe für klingende Namen sind auch die Klubpräsidenten in der «Süper Lig» bekannt. Fenerbahce Istanbul hat sich diesen Sommer die Dienste von Startrainer José Mourinho gesichert, bei Galatasaray steht nun Hakim Ziyech unter Vertrag, Besiktas schmückte sich mit dem italienischen Stürmerstar Ciro Immobile.

Wie dieses Trio würde man auch Xherdan Shaqiri mit Fanfaren am Flughafen Atatürk, Istanbul empfangen. Aber ein Szenekenner meint gegenüber CH Media, dass ein Wechsel zu einem der drei grossen Istanbuler-Klubs ausgeschlossen sei. Wenn Türkei, dann Trabzonspor, Antalyaspor, Konyaspor. Will Shaqiri sich das antun?

Karriereende

«Es ist der richtige Zeitpunkt, ein neues Kapitel zu beginnen», kommentiert Shaqiri das Aus in Chicago. Meint er damit vielleicht sogar das Karriereende?

Mit dem Rücktritt aus der Schweizer Nati hat Shaqiri vor wenigen Wochen alle überrumpelt. Nun komplett einen Schlussstrich zu ziehen, wäre die noch grössere Überraschung.

Argumente gäbe es schon: Shaqiri hat finanziell längst ausgesorgt. Er muss niemandem mehr etwas beweisen – seine Kritiker werden ihn auf ewig kritisieren, seine Fans auf ewig lieben. Hat er Lust, nach Bundesliga, Serie A, Premier League, Ligue 1 und Chicago wieder in der unprätentiösen Super League die Knochen hinzuhalten? Oder sich anderswo dem immensen Erwartungsdruck, den seine Verpflichtung überall auslösen würde, auszusetzen?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Karriere von Xherdan Shaqiri
1 / 38
Die Karriere von Xherdan Shaqiri
Die wichtigsten Momente in der schillernden Laufbahn von Xherdan Shaqiri – einem Fussball-Star, der keinen Schweizer Fan kalt lässt.
quelle: keystone / alexander hassenstein / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die besten Shaqiri-Tore – 50 Sekunden Genuss pur
Video: youtube
Das könnte dich auch noch interessieren:
63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c-bra
15.08.2024 13:18registriert April 2016
Shaqiri wird dort hin wechseln, wo sein Bruder am meisten Vermittlungsprämie einkassieren kann.

Ist leider so
12418
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sportfan
15.08.2024 13:28registriert April 2020
Shaqiri wird dorthin wechseln wo er am meisten "Kohle" bekommt. War fast in seiner gesamten Laufbahn so. Er hatte zwar zahlreiche Glanzmomente in seiner Karriere. Diese waren aber stets von sehr kurzer Dauer. Konstanz war nie sein Markenzeichen.
Seit er von Basel weg ging (Bayern M, Inter, Stoke, Liverpool, Lyon, Chicago) war er nie - ausser eine ganz kurze Zeit bei Stoke - unbestrittener Stammspieler, sondern immer nur - äusserst gut verdienender - Ergänzungsspieler.
859
Melden
Zum Kommentar
avatar
Katerchen
15.08.2024 13:04registriert März 2023
7 Millionen Jahresgehalt für einen Spieler der nicht in der Lage ist 90 Minuten zu spielen ist schon heftig insbesondere für die Super League.
Und ja auch 3 Millionen sind zu viel wenn man nicht 90 Minuten spielen kann!
656
Melden
Zum Kommentar
63
    Ponti schwimmt erneut Jahresweltbestzeit +++ Saison-Aus für Wallmark
    Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
    Zur Story