Sport
Fussball

Fussball: Mbappé trifft bei Debüt, Real gewinnt den Supercup

epa11549216 Kylian Mbappe of Real Madrid celebrates after scoring a goal during the UEFA Super Cup soccer match between Real Madrid and Atalanta BC at PGE Narodowy Stadium in Warsaw, Poland, 14 August ...
Kylian Mbappé freut sich bei seinem Pflichtspieldebüt für Real Madrid über sein erstes Tor.Bild: keystone

Mbappé trifft bei Debüt, Real Madrid gewinnt den Supercup

14.08.2024, 23:0515.08.2024, 08:04

Real Madrid gewinnt die 50. Ausgabe des europäischen Supercups. Die Spanier gewinnen den Final in Warschau gegen Atalanta Bergamo 2:0.

In der 68. Minute war es soweit: Bei seinem Pflichtspieldebüt für Real Madrid erzielte Kylian Mbappé gleich sein erstes Tor. Nach einem schönen Pass von Jude Bellingham schloss der 25-jährige Franzose trocken ab und sorgte mit dem 2:0 für die Entscheidung. Zuvor hatte sich Mbappé, der vor knapp einem Monat bei den Königlichen vorgestellt worden war, aber wegen seiner Ferien nach der EM in Deutschland bei der US-Tour noch gefehlt hatte, allerdings eher zurückhaltend präsentiert.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/SRF Sport

So mussten andere für den ersehnten Führungstreffer sorgen. Vinicius Junior setzte sich in der 59. Minute im Strafraum mit einer Körpertäuschung gegen den schweizerisch-albanischen Doppelbürger Berat Djimsiti durch und passte mit perfektem Timing in die Mitte, wo Federico Valverde nur noch den Fuss hinhalten musste.

Real gewann das vom Schweizer Schiedsrichter Sandro Schärer geleitete Spiel letztlich verdient. Dennoch dürfte Atalanta zwei guten Möglichkeiten nachtrauern: In der 24. Minute landete eine abgefälschte Hereingabe von Marten De Roon an der Querstange, und kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit wehrte Thibaut Courtois einen Kopfball von Mario Pasalic mirakulös ab.

Durch diesen Sieg ist Real Madrid alleiniger Rekordgewinner des Supercups. Die Königlichen haben nun sechs Titel auf ihrem Konto, gefolgt von der AC Milan und dem FC Barcelona mit jeweils fünf Titeln. Insgesamt war es der 17. Erfolg für ein Team aus Spanien, das damit die Länderwertung vor England (10) und Italien (9) anführt.

In der Trainerstatistik zog Carlo Ancelotti mit seinem fünften Supercup-Titel (drei mit Real, zwei mit Milan) wieder an Pep Guardiola vorbei. Dieser hatte im vergangenen Jahr als Trainer von Manchester City (5:4-Sieg im Penaltyschiessen gegen Sevilla) nach Titeln zu Ancelotti aufgeschlossen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Die Torhüter dürfte es freuen: FIFA plant offenbar Elfmeter-Revolution
Die FIFA diskutiert derzeit wohl über eine Anpassung bei Elfmetern. Sollte diese umgesetzt werden, würde sich der Druck auf die Schützen künftig erhöhen.
Der Weltfussball steht womöglich vor einer der grössten Regelveränderungen seit Jahren. Die FIFA plant, dass Elfmeter künftig nur noch in einem Versuch ausgeführt werden dürfen. Verfehlt der Schütze das Ziel oder pariert der Torhüter, folgt direkt ein Abstoss – unabhängig davon, wohin der Ball springt.
Zur Story