Sport
Fussball

Haaland soll im Beach-Club 500'000 Euro verbraten haben – er dementiert

Haaland soll im Beach-Club 500'000 Euro verbraten haben – was er dementiert

26.06.2021, 14:5326.06.2021, 15:33
Mehr «Sport»

Während viele der besten Fussballer Europas derzeit an der EM beschäftigt sind (oder waren, wie der mit Polen ausgeschiedene Bayern-Torjäger Robert Lewandowski), macht sich Erling Haaland einen schönen Sommer. Nach der verpassten EM-Qualifikation mit Norwegen entspannt er auf der griechischen Insel Mykonos.

Gemäss der griechischen Zeitung «Sportime» verbrachte Haaland seine Zeit dort nicht nur mit «sünnele und bädele». Einen Nachmittag verbrachte er demnach im Restaurant Nammos, das einen der berühmtesten Beach-Clubs der Jetset-Insel besitzt. Und dort gönnte sich der 20-jährige Stürmer von Borussia Dortmund nicht gerade wenig.

Am Ende soll sich Haalands Rechnung auf sagenhafte 500'000 Euro – für Champagner und Ähnliches – belaufen haben. Und weil es bei so einem Betrag dann auch keine grosse Rolle mehr spielt, zeigte sich der Norweger beim Trinkgeld spendabel: 30'000 Euro soll er den Angestellten geschenkt haben, berichtet die Zeitung weiter.

In der Zwischenzeit hat sich der Stürmer gemeldet. Er bezeichnete die Meldung als Fake News und schrieb im Scherz, man habe wohl vergessen, die Hauptgänge zu verrechnen (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der EM 2020
1 / 101
Die besten Bilder der EM 2020
England hat seine Königin, Italien seinen Fussballkönig: Giorgio Chiellini bringt den Pokal nach Rom.
quelle: keystone / fabio frustaci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn du am Strand plötzlich mit Haien badest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
26.06.2021 15:28registriert Juni 2015
Eine halbe Million für Champagner und Ähnliches? Und er war alleine da? Der Junge hat einen beeindruckenden Durst.
1107
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alyssea
26.06.2021 15:45registriert Januar 2020
So ein Gönnjamin. So geht das Geld wieder zurück in die Wirtschaft (Achtung: Wortspiel)
885
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mateo el Clavo
26.06.2021 16:27registriert November 2020
Das sind ja lange nicht 10% Trinkgeld, so ein Geizhals.
602
Melden
Zum Kommentar
25
Er ist seit 1997 Profi – brasilianischer Goalie stellt Fussball-Weltrekord auf
Fabio Deivson Lopes Maciel fiel schon bei der Klub-WM auf. Mit 44 Jahren war er der mit Abstand älteste Spieler. Nun hat er einen weiteren Rekord aufgestellt.
Im Maracana-Stadion erlebte Fabio einen besonderen Abend: Der 44-jährige Torhüter von Fluminense stand im Achtelfinale der Copa Sudamericana gegen América de Cali (2:0) zum 1391. Mal in einem Pflichtspiel auf dem Platz – und schrieb damit Fussballgeschichte. Sein Klub meldete, dass er damit den bisherigen Weltrekord von Englands Torwartlegende Peter Shilton übertroffen hat.
Zur Story