Sport
Fussball

20 Sportler mit dem besten Namen für ihre Sportart

Velo, Tennys, Pöck: 20 Sportler mit dem perfekten Namen für ihre Sportart

08.12.2016, 14:0109.12.2016, 06:38
Mehr «Sport»

Marco Velo

3 x italienischer Meister im Zeitfahren.

Marco Velo of Italy, centre, grabs a bottle of water from a spectator, left, during the 14th stage of the Tour de France cycling race between Lodeve and Le Mont Ventoux, southern France, Sunday July 2 ...
Bild: AP

Alan Ball

Mit England Fussball-Weltmeister 1966.

Bild
bild: getty images

Thomas Pöck

Eine Eishockey-Dynastie in Österreich: Vater Herbert Pöck jagte dem Puck an drei Olympischen Spielen nach, die Söhne Thomas (Nationalspieler; Bild) und Markus (mehrfacher österreichischer Meister) traten in seine Fussstapfen.

Der Rapperswiler Thomas Poeck, rechts, feiert einen Treffer neben den geschlagenen Langnauern Nicholas Naumenko, links, und Aurelio Lemm, Mitte, beim Eishockey Meisterschaftsspiel der National League  ...
Bild: PHOTOPRESS

Tennys Sandgren

US-Tennisspieler, dessen höchste Platzierung bislang der 115. Rang der Weltrangliste war (im Januar 2014).

Tennys Sandgren
bild: wikipedia

Thomas Zamboni

Der Assistenztrainer des EHC Biel hört auf den Namen der Eismaschine.

Biels Head Coach Mike McNamara, links, und sein Assistent Thomas Zamboni, rechts, im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League A zwischen dem EHC Biel und den ZSC Lions, am Samstag, 3. Dezembe ...
Bild: KEYSTONE

Leo Beenhakker

Ein toller Name für einen Fussballer! Der Holländer führte als Trainer Ajax Amsterdam und Real Madrid zu Meistertiteln – und verpasste 1992 mit GC blamabel die Finalrunde.

Poland's Dutch head coach Leo Beenhakker kicks the ball during the group B match between Poland and Croatia in Klagenfurt, Austria, Monday, June 16, 2008, at the Euro 2008 European Soccer Champio ...
Bild: AP

Fernando De Napoli

Der italienische Fussball-Nationalspieler kommt zwar nicht, wie es sein Name verspricht, aus Napoli. Er spielte aber lange dort.

De Napoli (links) mit Careca.
De Napoli (links) mit Careca.bild: wikipedia

Roger Wachs

Chef-Wachser der Schweizer Langläufer.

Roger Wachs, Servicetechniker fuer die Schweizer Langlaeufer, kontrolliert einen Ski am Montag, 23. Februar 2009 in Vesec, an den FIS Nordic World Ski Championships 2009 in Liberec, Tschechien. (KEYST ...
Bild: KEYSTONE

Dong Dong

Welches Geräusch macht ein Trampolin, auf dem man herumhüpft? Genau: Dong Dong. Der gleichnamige Chinese wurde 2012 Olympiasieger, gewann 2008 Bronze und 2016 Silber.

China's Dong Dong performs during the men's trampoline qualification at the 2016 Summer Olympics in Rio de Janeiro, Brazil, Saturday, Aug. 13, 2016. (AP Photo/Rebecca Blackwell)
Bild: Rebecca Blackwell/AP/KEYSTONE

Jens Weissflog

Schnee ist weiss und Jens flog weit: Der DDR-Skispringer wurde Olympiasieger, Weltmeister, Gesamtweltcupsieger und Sieger der Vierschanzentournee.

Fuer Skispringer Jens Weissflog ist endgueltig Feierabend. Nach seinem Abschiedspringen nahm der "Adler vom Fichtelberg" umringt von Fans Platz auf einem Sofa in Oberwiesenthal, Sachsen, am  ...
Bild: AP

Tarjei Ski

Ein norwegischer Skirennfahrer, der Ende der 00er-Jahre versuchte, in den Weltcup zu gelangen. Das gelang ihm nicht, weshalb wir leider kein Bild von ihm gefunden haben.

Stattdessen: Schöne Bilder des faszinierenden Nordlichts

1 / 12
Nordlichter: So bunt kleidet sich die Natur im kargen Norden
«Das Polarlicht (als Nordlicht am Nordpol wissenschaftlich Aurora borealis, als Südlicht am Südpol Aurora australis) ...», so lehrt uns Wikipedia, «... ist eine Leuchterscheinung (genauer ein Elektrometeor), die beim Auftreffen geladener Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre in den Polargebieten der Erde hervorgerufen wird.» ... Mehr lesen
quelle: catersnews / / 1078846
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Melanie Walker

Die Leichtathletin aus Jamaika kann nicht nur schnell laufen, sondern dabei auch noch springen: Sie wurde 2008 Olympiasiegerin über 400 m Hürden.

epa01831011 Melaine Walker of Jamaica celebrates after winning the 400m Hurdles final at the 12th IAAF World Championships in Athletics, Berlin, Germany, 20 August 2009. EPA/ROBERT GHEMENT
Bild: EPA

René Back

Klar, dass du als Eishockey-Spieler mit dem Namen Back kein stürmischer Forward wirst, sondern hinten verteidigst.

Kloten Spieler James Sheppard, rechts, jubelt nach seinem Tor zum 2:1 mit dem Kloten Spieler Rene Back, links, in der Schweizer National League A Partie zwischen dem EHC Kloten und den ZSC Lions in de ...
Bild: KEYSTONE

Tim Wiese

Bevor der Deutsche zum Wrestler mutierte, war er als Fussball-Goalie da zuhause, wo er hingehört: auf der Wiese.

Bremen's goalie Tim Wiese saves on a headshot by Juventus' defender Fabio Cannavaro, right, during their Uefa Champions League eightfinal second leg soccer match against Juventus at the Dell ...
Bild: AP

Toni Lang

Als Langläufer schaffte es der Deutsche in einem Teamsprint aufs Weltcup-Podest. Als er auf Biathlon umsattelte, gelang ihm das Gleiche mit der Staffel.

Second placed German team Alexander Roesch, Christoph Stephan, Arnd Peiffer and Toni Lang, from left, celebrate after the men's 4 x 7.5 kilometers relay race at the Biathlon World Cup in Ruhpoldi ...
Bild: AP

Ross Mulholland

Der irische Springreiter kann sich noch steigern: Er ist die Welt-Nummer 1876.

Bild
bilD: facebook

Paddy Driver

Der Südafrikaner fuhr in der Motorrad-WM neun Mal aufs Podest und wechselte dann von zwei auf vier Räder. Bei seinen beiden Starts in der Formel 1 sah er das Ziel beide Male nicht.

Bild
bild: asag.sk

Scott Speed

Der Amerikaner versuchte sich erfolglos in der Formel 1: Bei 28 Starts gewann er nie WM-Punkte. Schnell ist Speed dafür im Rallycross, wo er schon drei Mal bei den X-Games siegte.

American Formula One driver Scott Speed of Scuderia Toro Rosso poses for photographers at the Bahrain Formula One race track near Manama, Thursday 09 March 2006. The first race of the F1 world champio ...
Bild: EPA

Brian Passmore

Der ehemalige Eishockey-Profi aus Kanada führt heute seine eigene Nachwuchs-Akademie. Was gelernt wird? Sicher nicht «Dribbel, was du kannst», sondern: «Pass more!»

Klaus Stürmer

Wer mit diesem Namen zur Welt kommt und Fussballer wird, über dessen Position muss nicht diskutiert werden. Klaus war Stürmer beim HSV, nach einem Meistertitel in Hamburg wurde er mit dem FC Zürich zwei Mal Meister.

Mehr, mehr, mehr?!

Wenn du weitere Sportler kennst, die wunderbar in diese Liste passen: Teile dein Wissen im Kommentarfeld mit uns!

Die besten Wortspiele mit Spielern der Fussball-EM 2016

1 / 26
Die besten Wortspiele mit den Namen der EM-Akteure (mit User-Inputs!)
Input von lukata138
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chrisdea
08.12.2016 15:11registriert November 2014
Kann man den Adrian Wichser in die Liste aufnehmen? War ein hervorragender... Hockeyspieler!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pascal Mona
08.12.2016 15:05registriert März 2014
Zwar nicht passend zur Sportart, aber ich fand den Wolfgang Wolf beim Vfl Wolfsburg immer so schön passend...
00
Melden
Zum Kommentar
11
An den US Open wird mitten im Stadion ein Fan durch eine Pistolenkugel verletzt
4. September 1977: Kurz nach Beginn des US-Open-Spiels zwischen John McEnroe und Eddie Dibbs schreit ein Fan auf der Tribüne laut auf. Eine Kugel hat ihn am Oberschenkel getroffen. Wer sie abgefeuert hat, ist bis heute ungeklärt.
James Reilly ist 33 Jahre alt. Gelber Blazer, Sitzplatz auf der Nordtribüne, Portal 8, im Forest Hills Stadion. Es ist 21.30 Uhr. Reilly ist einer von 6943 Zuschauern, die an diesem Sonntagabend das Drittrundenspiel des aufstrebenden John McEnroe gegen Eddie Dibbs sehen wollen. Er ist derjenige der 6943 Zuschauer, der das Spiel wie kein anderer in Erinnerung behalten wird.
Zur Story