Sport
Fussball

Testbetrieb: Premier League führt Hirnerschütterung-Auswechslung

epa04314351 German player Christoph Kramer (C) is helped off the pitch during the FIFA World Cup 2014 final between Germany and Argentina at the Estadio do Maracana in Rio de Janeiro, Brazil, 13 July  ...
Christoph Kramer gewann 2014 mit Deutschland den WM-Titel. Ans Endspiel hat er aber wegen einer Gehirnerschütterung kaum noch Erinnerungen.Bild: EPA/EFE

Testbetrieb: Premier League führt zusätzliche Auswechslung bei Hirnerschütterungen ein

19.01.2021, 10:5319.01.2021, 10:53
Mehr «Sport»

Die Premier League ist die erste grosse Fussball-Liga, die zusätzliche Auswechslungen bei Hirnerschütterungen erlaubt. Wie «The Athletic» und «The Times» übereinstimmend berichten, soll ein entsprechender Testbetrieb in der nächsten Woche starten. Bereits im September 2019 war eine solche Möglichkeit beim Weltverband FIFA und beim für die Regeln zuständigen International Football Association Board (IFAB) diskutiert worden.

Nun erlaubt das IFAB der Premier League den Testbetrieb, wobei die Klubs dem FIFA-Organ bis zu deren jährlichem Treffen im März über den Erfolg der Neuerung Bericht erstatten werden. Auch in der fünften Runde des FA Cups soll die neue Regel zum Einsatz kommen.

Auch der Gegner darf wechseln

Ab der kommenden Woche haben die Premier-League-Klubs zusätzlich zu den drei bisherigen normalen Auswechslungen zwei «Hirnerschütterung-Auswechslungen» zur Verfügung. Dies erlaubt es dem Trainer, einen Spieler bei einer vom Teamarzt bestätigten Kopfverletzung zu ersetzen, ohne das normale Wechselkontingent anzutasten.

Damit mit diesem Mittel nicht taktiert werden kann, hat der Gegner bei jeder «Hirnerschütterung-Auswechslung» ebenfalls die Möglichkeit, einen eigenen Spieler zu ersetzen.

Das IFAB will mit diesen zusätzlichen Auswechslungen verhindern, dass Fussballer in einem Spiel mehrere Kopfverletzungen erleiden und den Druck auf das medizinische Personal reduzieren, rasch eine Diagnose stellen zu müssen.

Ross Tucker, ein südafrikanischer Sportwissenschaftler, der den Rugby-Weltverband in der Thematik berät, erklärt die Wichtigkeit einer «Hirnerschütterung-Auswechslung» folgendermassen: «Es gibt nicht viele Hirnerschütterungen im Fussball, aber wenn es eine gibt, ist sie meist schwer. Zusätzliche Auswechslungen ermöglichen eine genaue Untersuchung und verhindern so, dass ein Spieler trotz einer Hirnerschütterung weiterspielt.» (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League
1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sie imitieren die grossen Stars – diese Tiere haben zu oft Fussball geschaut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Spektakulär unspektakulär – so gut waren die Schweizer wahrscheinlich noch nie
    Das 3:0 gegen die USA war eine der besten und zugleich «undramatischsten» WM-Partien unter Patrick Fischer. Eine vielversprechende Ausgangslage.

    Ein Tag so wunderschön wie heute: Nationaltrainer Patrick Fischer bringt es nach dem 3:0 genau so auf den Punkt: «Es war ein schöner Tag.» Wahrlich, das war es.

    Zur Story