Haaland führt ManCity zum nächsten Sieg ++ Köln gewinnt Aufsteiger-Duell ++ Barça gewinnt
Bundesliga
Köln – HSV 4:1
Der 1. FC Köln setzt sich im Duell der Bundesliga-Aufsteiger gegen den Hamburger SV durch. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok gewinnt mit 4:1.
Ragnar Ache brachte die Rheinländer in der 25. Minute in Führung. Florian Kainz erhöhte direkt nach der Pause mit einem sehenswerten Freistoss auf 2:0. Said El Mala und Jakub Kaminski sorgten in der Nachspielzeit für den Endstand.
Die Hamburger hatten Pech, dass ein vermeintlicher Treffer von Fabio Vieira durch den Videoschiedsrichter zurückgenommen wurden. Vieira wurde später wie Immanuel Pherai mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Während Joël Schmied bei den Kölnern zur Pause ausgewechselt wurde, spielte Miro Muheim bei den Gästen durch.
1. FC Köln - Hamburger SV 4:1 (1:0)
Tore: 25. Ache 1:0. 48. Kainz 2:0. 61. Dompé 2:1. 94. El Mala 3:1. 98. Kaminski 4:1.
Bemerkungen: 79. Gelb-Rote Karte gegen Pherai (Hamburg). 83. Gelb-Rote Karte gegen Fabio Vieira (Hamburg). Köln mit Schmied (bis 46.). Hamburg mit Muheim, ohne Hefti (nicht im Aufgebot).
Wolfsburg – Hoffenheim 2:3
Im zweiten Spiel vom Sonntag kam Hoffenheim gegen Wolfsburg zu einem 3:2-Auswärtssieg. Matchwinner war der ehemalige Basel-Spieler Wouter Burger, der mit einem Doppelpack seine ersten Tore in der Bundesliga erzielte.
Wolfsburg - Hoffenheim 2:3 (1:1)
Tore: 14. Amoura 1:0. 31. Burger 1:1. 50. Prömel 1:2. 56. Amoura 2:2. 62. Burger 2:3. (abu/sda)
Premier League
West Ham – Newcastle 3:1
Das Spiel begann für Newcastle beinahe perfekt. Jacob Murphy brachte die Gäste nach nur vier Minuten in Führung. Doch West Ham drehte das Spiel noch vor der Pause – wie Fabian Schär von der Ersatzbank mit ansehen müsste. Als der Schweizer nach dem Seitenwechsel eingewechselt wurde, war der Schaden bereits angerichtet. Der 3:1-Schlusspunkt der Hammers durch Tomas Soucek konnte er dann auch nicht mehr verhindern.
West Ham United - Newcastle United 3:1 (2:1)
Tore: 4. Murphy 0:1. 35. Paqueta 1:1. 45. Botman (Eigentor) 2:1. 98. Soucek 3:1.
Bemerkungen: Newcastle mit Schär (ab 46.).
ManCity – Bournemouth 3:1
In der Premier League bleibt Manchester City dank einem 3:1-Sieg gegen Bournemouth an Tabellenleader Arsenal dran. Dabei glänzt einmal mehr Erling Haaland.
Mit seinen Toren in der 17. und 33. Minute schnürte der Norweger seinen bereits fünften Doppelpack in dieser Saison. Nach zehn Runden in der Premier League steht der 25-jährige Stürmer nun bei 13 Treffern und führt die Torschützenliste mit deutlichem Vorsprung an.
Dank der überragenden Form von Haaland klettert Manchester City in der Tabelle auf den 2. Platz. Der Rückstand auf Arsenal beträgt jedoch bereits sechs Punkte.
Manchester City - Bournemouth 3:1 (2:1)
Tore: 17. Haaland 1:0. 25. Adams 1:1. 33. Haaland 2:1. 60. O'Reilly 3:1. (abu/sda)
Serie A
Hellas Verona – Inter 1:2
Inter Mailand kommt auswärts bei Hellas Verona zu einem glücklichen Sieg. Das entscheidende Tor fiel erst in der 92. Minute – und es war erst noch ein Eigentor. Verona-Verteidiger Martin Frese legte den Ball in den eigenen Kasten. In der ersten Halbzeit war Inter, bei dem Yann Sommer und Manuel Akanji in der Startelf standen, früh in Führung gegangen, mussten aber kurz vor der Pause den Ausgleich hinnehmen.
Hellas Verona - Inter Mailand 1:2 (1:1)
Tore: 16. Zielinski 0:1. 40. Giovane 1:1. 94. Frese (Eigentor) 1:2.
Bemerkungen: Inter mit Akanji und Sommer.
Parma – Bologna 1:3
Bologna gewinnt gegen Parma nach frühem Rückstand 3:1. Captain Remo Freuler wird mit einer Schulterverletzung ausgewechselt. Der Schweizer Nationalspieler musste in der 56. Minute angeschlagen vom Feld. Wie schwer seine Verletzung ist, war zunächst unklar.
Bologna startete in Parma schlecht und lag bereits nach zwölf Sekunden zurück. Mit seinen zwei Toren sorgte der Argentinier Santiago Castro für die Wende.
Parma - Bologna 1:3 (1:1)
Tore: 1. Bernabe 1:0. 17. Castro 1:1. 68. Castro 1:2. 92. Miranda 1:3.
Bemerkungen: 35. Gelb-Rot Ordonez (Parma). Parma mit Britschgi (bis 78.). Bologna mit Freuler (bis 56.). (abu/sda)
La Liga
Barcelona – Elche 3:1
Der FC Barcelona hat die 1:2-Pleite im Clásico in Madrid vom vergangenen Wochenende gut verarbeitet und bleibt der ärgste Verfolger von Tabellenführer Real. Das Team von Trainer Hansi Flick feierte zu Hause gegen den FC Elche einen ungefährdeten 3:1 (2:1)-Sieg.
Jungstar Lamine Yamal (10. Minute) und Ferran Torres (12.) brachten Barcelona früh auf die Siegesstrasse. Rafa Mir (42.) erzielte kurz vor der Pause den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Gäste. Marcus Rashford (61.) stellte in der zweiten Hälfte den 3:1-Endstand für die Flick-Elf her.
FC Barcelona - Elche 3:1 (2:0)
Tore: 9. Yamal 1:0. 11. Torres 2:0. 42. Mir 2:1. 61. Rashford 3:1. (abu/sda)
