Sport
Fussball

England schlägt Deutschland und ist erneut U21-Europameister

epa12203733 James McAtee of England (C) holds the trophy as players celebrate winning the UEFA Under-21 Championship Final match between England and Germany in Bratislava, Slovakia, 28 June 2025. EPA/ ...
Die Engländer verteidigen ihren Europameistertitel auf der höchsten Nachwuchsstufe.Bild: keystone

England schlägt Deutschland und ist erneut U21-Europameister

England hat an der U21-EM in der Slowakei den Titel erfolgreich verteidigt. Das Team von Trainer Lee Carsley setzte sich im Final in Bratislava gegen Deutschland 3:2 nach Verlängerung durch.
29.06.2025, 07:2229.06.2025, 10:03

Den Siegtreffer vor 19'153 Zuschauern erzielte der bei Marseille tätige Stürmer Jonathan Rowe per Kopfball.

Vor der Verlängerung hatten die Deutschen einen 0:2-Rückstand wettgemacht. In der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit bekundeten sie Pech, als ein Schuss von Paul Nebel, der zum 2:2 (61.) getroffen hatte, von der Latte zurückprallte. In der 121. Minute scheiterte auch der eingewechselte Merlin Röhl mit einem Volley aus knapp 16 Metern am Querbalken.

Vor England hatte letztmals Spanien im Jahr 2013 den Titel an einer U21-EM im Fussball erfolgreich verteidigt. Insgesamt ist es für die Engländer der vierte EM-Titel auf dieser Stufe nach 1982, 1984 und 2023. Rekordsieger sind mit je fünf Titeln Italien sowie Spanien. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Infantino über möglichen Israel-Ausschluss: «Kann geopolitische Probleme nicht lösen»
FIFA-Präsident Gianni Infantino lehnt eine politische Einmischung des Fussball-Weltverbands in Konflikte und Kriege ab, setzt aber auf die vereinende Kraft des Sports zur Überwindung solcher Krisen.
«Die FIFA kann geopolitische Probleme nicht lösen, aber sie kann und muss den Fussball weltweit fördern, indem sie seine vereinenden, erzieherischen, kulturellen und humanitären Werte nutzt», wurde der Schweizer nach einer Sitzung des FIFA-Councils in Zürich in einer Pressemitteilung zitiert.
Zur Story