Urs Fischer kommt mit Union Berlin weiter nicht vom Fleck. Bei Borussia Dortmund kassieren die «Eisernen» die fünfte Bundesliga-Niederlage in Serie und müssen sich weiterhin nach hinten orientieren. Die Dortmunder dagegen stossen dank des vierten Sieges in Serie auf Rang 2 vor.
Fischers Union erwischt in Dortmund einen vielversprechenden Start: Denn vom frühen Rückstand durch Niclas Füllkrug (7.) liess sich Union nicht aus dem Konzept bringen. Nur zwei Minuten später lenkte der BVB-Stürmer einen Freistoss ins eigene Tor ab und liess Gregor Kobel im Tor der Dortmunder keine Abwehrchance. Ein Treffer von Alex Kral wurde aufgrund eines Offsides dann wenig später aberkannt, genauso wie der vermeintliche Führungstreffer der Dortmunder durch Füllkrug. Dank des ersten Treffers im Dress der Berliner durch den italienischen Weltmeister Leonardo Bonucci gingen die Köpenicker doch mit einer Führung in die Pause.
Doch nur zehn Minuten nach Wiederbeginn hatten die Dortmunder die Partie durch Treffer von Nico Schlotterbeck und Julian Brandt gekehrt, sodass Union die fünfte Niederlage in der Bundesliga in Serie hinnehmen muss. Die beiden Partien in der Champions League eingerechnet, sind die Berliner nun seit sieben Spielen sieglos.
Borussia Dortmund - Union Berlin 4:2 (1:2)
Tore: 7. Füllkrug 1:0. 9. Gosens 1:1. 31. Bonucci (Penalty) 1:2. 49. Schlotterbeck 2:2. 54. Brandt 3:2. 71. Ryerson 4:2.
Bemerkungen: Dortmund mit Kobel.
RB Leipzig muss gegen den VfL Bochum einen herben Rückschlag verkraften. Die «Roten Bullen» kommen gegen den krassen Aussenseiter nach totaler Dominanz und zwei verschossenen Elfmetern nicht über ein 0:0 hinaus. Grosse Figur bei Bochum war Keeper Manuel Riemann, der nicht nur die beiden Penaltys von Xavi Simons und Emil Forsberg parierte, sondern auch sonst eine überragende Leistung zeigte.
RB Leipzig - Bochum 0:0
Bemerkungen: Bochum mit Loosli (ab 72.). 27. Riemann (Bochum) hält Penalty von Simons. 61. Riemann (Bochum) hält Penalty von Forsberg.
Der Höhenflug des VfB Stuttgart hält weiter an und er hat auch gegen den VfL Wolfsburg einen Namen: Serhou Guirassy. Der 27-jährige Guineer erzielt beim 3:1-Sieg sämtliche Treffer der Schwaben. Den 1:1-Ausgleich per Elfmeter verschuldet «Wölfe» Cédric Zesiger, danach setzt sich Guirassy zweimal gekonnt gegen die gegnerischen Abwehrspieler durch. Damit steht der VfB-Toptorjäger nach sieben Spielen bei unfassbaren 13 Treffern.
VfB Stuttgart - Wolfsburg 3:1 (0:1)
Tore: 34. Gerhardt 0:1. 67. Guirassy (Penalty) 1:1. 78. Guirassy 2:1. 82. Guirassy 3:1.
Bemerkungen: Stuttgart mit Stergiou (ab 93.), Wolfsburg mit Zesiger.
Aufsteiger Darmstadt feiert bei FC Augsburg mit einem verdienten 2:1 den zweiten Saisonsieg. Tim Skarke bringt die Gäste kurz nach der Pause mit 1:0 in Führung, Tobias Kempe legt später per Elfmeter nach. Der Ex-St.Galler Ermedin Demirovic kann kurz vor Schluss nur noch verkürzen. Dank des zweiten Dreiers lassen die «Lilien» die Abstiegsplätze vorerst etwas hinter sich, während sich Augsburg weiter nach hinten orientieren muss.
Augsburg - Darmstadt 98 1:2 (0:0)
Tore: 51. Skarke 0:1. 70. Kempe (Penalty) 0:2. 86. Demirovic 1:2.
Bemerkungen: Augsburg ohne Vargas und Mbabu (beide verletzt), Darmstadt ohne Stojilkovic (nicht im Aufgebot).
Die TSG 1899 Hoffenheim feiert nach viel Dramatik in der Schlussphase bereits den vierten Auswärtssieg der laufenden Saison. Beim 3:2-Sieg bei Werder Bremen machen Maximilian Beier, Grischa Prömel und Marius Bülter in der Nachspielzeit die Tore für die Gäste. Für Bremen treffen Romano Schmid und Jens Stage, der seinem Team in der 91. Minute nochmals Hoffnung machte.
Werder Bremen - Hoffenheim 2:3 (1:2)
Tore: 8. Beier 0:1. 17. Schmid 1:1. 29. Prömel 1:2. 91. Stage 2:2. 92. Bülter 2:3.
Nach dem 2:3 in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul kann Manchester United die nächste Blamage gerade noch abwenden: Zuhause gegen Brentford kommen die «Red Devils» erst tief in der Nachspielzeit zu einem 2:1-Sieg. Scott McTominay erlöst das Team von Erik ten Hag mit einem Last-Minute-Doppelpack nach langem Anrennen.
Gegen Brentford hat die United zwar auch schon vor der hektischen Schlussphase deutlich mehr vom Spiel, zu echten Torchancen kommt der englische Rekordmeister aber kaum. Erst recht nicht nach dem 1:0 für Brentford in der 26. Minute durch Mathias Jensen. Die «Bees» igeln sich in der Folge hinten ein und wehren sich bis zu denTreffern von McTominay lange erfolgreich gegen die Angriffswellen der United.
Trotz dieses Siegs bleibt die Lage bei Manchester United angespannt. Trainer Erik ten Hag ist mehr als angezählt – gut möglich, dass er bereits nächste Woche seinen Hut nehmen muss.
Manchester United - Brentford 2:1 (0:1)
Tore: 26. Jensen 0:1. 93. McTominay 1:1. 97. McTominay 2:1.
Auch ohne Harry Kane läuft es bei Tottenham Hotspur weiter blendend: Bei Aufsteiger Luton Town siegen die «Spurs» mit trotz einer kompletten Halbzeit in Unterzahl mit 1:0. Yves Bissouma sah in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die Gelb-Rote Karte, den goldenen Treffer erzielt Micky van de Ven kurz nach der Pause. Damit übernehmen die Nordlondoner zumindest vorübergehend die Tabellenspitze.
Burnley - Chelsea 1:4 (1:1)
Tore: 15. Odobert 1:0. 42. Al Dakhil (Eigentor) 1:1. 50. Palmer (Penalty) 1:2. 65. Sterling 1:3. 74. Jackson 1:4.
Bemerkung: Burnley ohne Amdouni (Ersatz).
Die AC Milan nutzt den Ausrutscher von Stadtrivale Inter aus und setzt sich dank eines 1:0-Erfolgs gegen Genoa an die Tabellenspitze. Einziger Torschütze des Abends ist der eingewechselte Christian Pulisic in der 87. Minute, der damit für den vierten Liga-Erfolg in Serie sorgt. Noah Okafor spielt bei Milan von Beginn an, wird nach schwacher Leistung zur Pause aber durch Rafael Leao ersetzt.
Genoa - AC Milan 0:1 (0:0)
Tor: 87. Pulisic 0:1.
Bemerkungen: Genoa ohne Hefti (Ersatz), Milan mit Okafor (bis 46.). 99. Rote Karte gegen Maignan (Milan). 103. Gelb-rote Karte gegen Martinez (Genoa).
Inter lässt auch im zweiten Heimspiel in Folge Punkte liegen. Gegen Bologna, das mit Remo Freuler, Dan Ndoye und Michel Aebischer in der Startaufstellung antritt, kommt das Team von Nati-Goalie Yann Sommer trotz einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Francesco Acerbi und Lautaro Martinez bringen die «Nerazzurri» in der Startviertelstunde mit 2:0 in Führung, doch Bologna schlägt durch Riccardo Orsolini per Penalty und Joshua Zirkzee noch zurück. Sommer trifft bei beiden Gegentreffern keine Schuld.
Inter Mailand - Bologna 2:2 (2:1)
Tore: 11. Acerbi 1:0. 13. Martinez 2:0. 19. Orsolini (Penalty) 2:1. 52. Zirkzee 2:2.
Bemerkungen: Inter Mailand mit Sommer, Bologna mit Aebischer, Freuler und Ndoye (bis 61.).
Im 203. Turiner Derby geht Juventus Turin gegen Torino als Sieger vom Platz. Beim 2:0-Erfolg profitiert der italienische Rekordmeister von zwei groben Schnitzern von Torino-Keeper Vanja Milinkovic-Savic, der beim 1:0 von Federico Gatti an einer Freistossflanke vorbeisegelt und sich beim 2:0 von Arkadiusz Milik erneut grob verschätzt. Der dritte Derby-Erfolg in Serie führt die «Bianconeri» bis auf zwei Punkte an die Tabellenspitze der Serie A heran.
Juventus Turin - Torino 2:0 (0:0)
Tore: 47. Gatti 1:0. 62. Milik 2:0.
Bemerkungen: Torino mit Rodriguez (bis 84.).
In seinem neunten Spiel für den FC Sevilla hat Djibril Sow erstmals getroffen. Der Mittelfeldspieler, der im Sommer von Eintracht Frankfurt nach Andalusien wechselte, ebnete seinem Team gegen Rayo Vallecano mit einem Treffer kurz nach der Pause den Weg zum Punktgewinn.
Bis zur 26. Minute war Sevilla 0:2 ins Hintertreffen geraten. Nach Sows Anschlusstreffer, seinem ersten Tor seit dem 8. April, als er für Frankfurt gegen Leverkusen getroffen hatte, drückte der Europa-League-Sieger auf den Ausgleich. In der 96. Minute sorgte Youssef En Nesyri mit dem 2:2 für Ekstase auf den Rängen. Trotz des späten Punktgewinns spielt Sevilla als 13. weiter unter den eigenen Erwartungen.
FC Sevilla - Rayo Vallecano 2:2 (0:2)
Tore: 21. Valentin 0:1. 26. Garcia 0:2. 50. Sow 1:2. 96. En Nesyri 2:2.
Bemerkungen: Sevilla mit Sow (verwarnt)
Real Madrid fährt gegen Osasuna einen hochverdienten 4:0-Heimsieg ein und klettert an die Tabellenspitze. Den Grundstein dafür legt einmal mehr Jude Bellingham, der mit seinen Saisontoren Nummer 7 und 8 sogar den Raketenstart von Cristiano Ronaldo im Dezember 2009 in den Schatten stellt.
In der ersten Halbzeit zeigt Real keine gute Leistung, die 1:0-Führung zur Pause ist eher schmeichelhaft. Angeführt von Bellingham legen die Königlichen in den zweiten 45 Minuten aber zu und kommen schliesslich zu einem ungefährdeten Erfolg. Neben Bellingham reihen sich auch Vinicius Junior und Joselu in die Torschützenliste ein.
Real Madrid - Osasuna 4:0 (1:0)
Tore: 9. Bellingham 1:0. 54. Bellingham 2:0. 65. Vinicius Junior 3:0. 70. Joselu 4:0.
Bemerkungen: 84. Joselu verschiesst Penalty.
HIGHLIGHTS: #RealMadridOsasuna 4-0
— LALIGA English (@LaLigaEN) October 7, 2023
🔥 @realmadriden were on fire!#LALIGAEASPORTS | #LALIGAHighlights pic.twitter.com/QBGaxvXjNr
Metz - Nice 0:1 (0:1)
Tor: 14. Boudaoui 0:1.
Bemerkung: Nice mit Lotomba.
Reims - Monaco 1:3 (0:1)
Tore: 42. Jakobs 0:1. 46. Balogun 0:2. 49. Ben Yedder 0:3. 57. Teuma (Penalty) 1:3.
Bemerkung: Monaco mit Köhn und Zakaria (verwarnt), ohne Embolo (verletzt).
(pre)