Sport
Fussball

Xhakas Blitz-Genesung: «Es geht ihm von Stunde zu Stunde besser»

epa06780889 Swiss national soccer team head coach Vladimir Petkovic (R) gives instructions to Granit Xhaka (L) during their team's training session at La Ceramica stadium in Villarreal, Spain, 02 ...
Xhaka spricht sich mit Petkovic ab.Bild: EPA/KEYSTONE

Xhakas Blitz-Genesung: «Es geht ihm von Stunde zu Stunde besser»

02.06.2018, 21:3003.06.2018, 08:30
Mehr «Sport»

Granit Xhaka könnte womöglich bereits am Sonntag im WM-Testspiel gegen Spanien wieder zum Einsatz kommen. Der Mittelfeldspieler war beim Abschlusstraining in Villarreal dabei.

Nationalcoach Vladimir Petkovic überraschte 24 Stunden vor dem Spiel in Spanien an der Medienkonferenz im Estadio de la Ceramica. Auf die Frage, wer den am Knie verletzten Granit Xhaka ersetzen wird, antwortete er: «Ich bin noch nicht 100 Prozent sicher, ob Xhaka für einen Einsatz in Frage kommt.» Also muss Petkovic seinen Mittelfeldstrategen womöglich gar nicht ersetzen. «Es geht ihm von Stunde zu Stunde besser.»

Switzerland's midfielder Granit Xhaka, center, is warming up by physiotherapists next to Johan Djourou , left, before a training session on the eve of an international friendly soccer match betwe ...
Xhaka kriegt in Villarreal eine Spezialbehandlung.Bild: KEYSTONE

Und tatsächlich: Kurz darauf stand Granit Xhaka beim Abschlusstraining mit den Mitspielern auf dem Platz. Dennoch ist in Spanien eher noch nicht mit einem Einsatz des Arsenal-Professionals zu rechnen – zumindest nicht von Beginn weg. «Es ist kein Wettbewerbsspiel. Wir wollen keine Risiken eingehen», sagte Petkovic. Was auch bedeutet: Stünde morgen bereits das WM-Startspiel gegen Brasilien auf dem Programm, Xhaka würde wohl spielen.

Ob mit oder ohne Regisseur: «Wir werden unser Spiel machen wollen. Wenn wir das versuchen, dann sind wir fähig, auch gegen gute Gegner gut auszusehen», ist Petkovic überzeugt. Die Spanier würden sein Team mit Sicherheit in Schwierigkeiten bringen, und «deshalb ist es wichtig für mich zu sehen, dass wir auch in solchen Situationen kompakt bleiben».

«Spanien zelebriert Fussball»

Verteidiger Fabian Schär weiss aus dem Meisterschaftsalltag, was auf ihn und seine Mitspieler zukommt. Er ist in der abgelaufenen Saison mit La Coruña gegen die Stars von Real Madrid und Barcelona angetreten. Sein Urteil über den Gegner vom Sonntag: «Spanien hat ein unglaubliches Kader mit vielen Weltklassespielern. Sie zelebrieren Fussball.» Und Xherdan Shaqiri sagte: «Spanien ist einer der grössten WM-Favoriten.»

Für einen der vielen Stars in Spaniens Team ist der Einsatz gegen die Schweiz speziell, obwohl es nur ein Testspiel ist. Der 34-jährige Andres Iniesta bestreitet sein letztes Länderspiel vor eigenem Publikum. Der offensive Mittelfeldspieler beendet seine Karriere im Nationalteam nach der WM. Die Laufbahn auf Klubebene lässt er derweil in Japan bei Vissel Kobe ausklingen. (pre/sda)

Die 10 schönsten WM-Momente der Schweizer Fussball-Nati

1 / 15
Die 13 schönsten WM-Momente der Schweizer Fussball-Nati
13. Schweiz – Holland 3:2, WM 1934Bei ihrem allerersten Spiel an einer Weltmeisterschaft gewinnt die Schweiz im San Siro sensationell dank Brillenstürmer Poldi Kielholz.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Biels Gratwanderung zwischen Dynamik und Panik
Die Bieler bringen mit stürmischem Vorwärtsspiel den Titanen Davos ins Wanken. Aber das Spektakel endet mit einer bitteren 1:4-Pleite und provoziert die bange Frage: Wie viele Niederlagen erträgt Biels wilde offensive Dynamik?
Die Zahlen zeigen die Bitterkeit dieser Niederlage: 33:17 Torschüsse, 1:4 Tore. Nach dem 3:4 in Zürich mit dem Siegestreffer in der Schlusssekunde nun gegen Davos wieder ein Untergang mit Spektakel und hohem Unterhaltungswert.
Zur Story