Sport
Fussball

Bayern München mit Zinédine Zidane einig? Verpflichtung soll bevorstehen

Real Madrid's head coach Zinedine Zidane gestures during the Spanish La Liga soccer match between Granada and Real Madrid at Los Carmenes stadium in Granada, Spain, Thursday, May 13, 2021. (AP Ph ...
Coacht Zinédine Zidane bald in der Bundesliga?Bild: keystone

Das wäre der Wahnsinn: Bayern München offenbar vor Zidane-Verpflichtung

Nach der Verlängerung von Julian Nagelsmann beim DFB muss Bayern weiter nach einem Trainer suchen. Laut eines Berichts sind sich die Münchner mit Zinédine Zidane fast einig.
19.04.2024, 16:0819.04.2024, 16:08
Nils Kögler / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Der FC Bayern München steht offenbar kurz davor, Zinédine Zidane als nächsten Trainer zu verpflichten. Das berichtet die spanische Tageszeitung «Mundo Deportivo» unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen. Laut des Berichts sollen nur noch Details zu klären sein. Die Verlängerung von Julian Nagelsmann als deutscher Bundestrainer, die am Freitag offiziell verkündet wurde, ebne den Weg für Zidane. Die Quellen des Blattes betrachteten «einen noch nicht unterzeichneten Vertrag als praktisch abgeschlossen».

Dem Bericht zufolge hat Zidane der Bayern-Führung dabei aber zu verstehen gegeben, dass er besonders in der Defensive Verstärkungen für den Kader erwarte. Ansonsten erfülle Bayern aber die Anforderungen, um Zidane nach drei Jahren Pause wieder auf die Trainerbank zurückzuholen. Die Faktoren dabei: Die Grösse des Vereins, die Stabilität eines mittel- und langfristigen Projektes und die Möglichkeit, um alle Titel zu kämpfen.

Zidane gewann drei Champions-League-Titel

Zidane war als Trainer bislang nur für Real Madrid aktiv. Dort beendete er seine zweite Amtszeit nach der Saison 2020/21. In seiner Zeit als Trainer der «Königlichen» gewann «Zizou» dreimal die Champions League und zweimal die spanische Meisterschaft. Seitdem hat er keinen Trainerposten mehr übernommen, obwohl grosse Vereine wie Manchester United und Paris Saint-Germain an ihm interessiert gewesen sein sollen.

Zidane soll jedoch hauptsächlich Interesse am Posten des französischen Nationaltrainers gehabt haben. Dort sitzt Didier Deschamps jedoch fest im Sattel.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Super-Transfers, die (leider) nie zustande kamen
1 / 28
Super-Transfers, die (leider) nie zustande kamen
In Holland ging sein Stern auf: 1994 wechselte Ronaldo Luis Nazario da Lima von Cruzeiro Belo Horizonte zum PSV Eindhoven. Beinahe wäre der 17-Jährige allerdings in der Bundesliga gelandet – der erste Klub, der bei ihm anklopfte war nämlich der VfB Stuttgart. Doch Ronaldo war mit umgerechnet 4 Millionen Euro zu teuer, stattdessen holte man von GC Giovane Elber für 2 Millionen. ... Mehr lesen
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die perfekte Fussballtrainer-Imitation
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amadeus
19.04.2024 16:19registriert September 2015
Wenn Zidane wirklich Trainer bei Bayern wird, dann muss ich wohl den Verein schweren Herzens unterstützen. Als Kind war er mein abosluter Lieblingsspieler - ja, ich hatte Zidane-Bettwäsche.
8118
Melden
Zum Kommentar
avatar
ray7
19.04.2024 16:24registriert Oktober 2020
Die spanische "Mundo Deportivo" ist wohl eine der unseriösesten Quellen im Fussballbusiness! Wenn dies ein Fabrizio Romano schreiben würde, na dann hätte dies Hände und Füsse...aber nicht bei der Mundo Deportivo!!! Nicht zu vergessen, Zidane kann weder Deutsch noch wirklich gut Englisch, hab da meine Zweifel ob dies passen würde. Aber klar, ich bin auch gespannt wer es wird und lass mich gerne auch eines besseren belehren.
656
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jacques #23
19.04.2024 16:49registriert Oktober 2018
Gemäss Kicker ist Rangnick in der Pole.
492
Melden
Zum Kommentar
27
Wie Celestinis neues Team bei der Armee involviert ist – und warum ihm deshalb Ärger droht
Fabio Celestini trainiert neu ZSKA Moskau – einen Verein mit einer historischen Verbindung zur russischen Armee. Wodurch der Wechsel nicht nur aus womöglich ethischen, sondern vor allem juristischen Gründen heikel werden könnte.

Seit Freitagabend ist offiziell: Fabio Celestini, Double-Sieger mit dem FC Basel in der vergangenen Saison, übernimmt das russische Team ZSKA Moskau. Ein Wechsel, der in der Schweiz äusserst kritisch kommentiert wird.

Zur Story